Schleichender Turboschaden - Wie bemerkbar ?
Hallo liebe Liebenden
Wie macht sich das obige bemerkbar?
-> Leistungsverlust?
-> Rußen ( auch mit DPF ) ?
-> Geräusche? ( wenn ja was für ? )
sonst noch Möglichkeiten?
Grüße
Domi
Beste Antwort im Thema
ich lese immer "motor kalt" "turbo" "vollast" und "losheulen"... ?!?
kopfschuettelnde gruesse vom doc
Ähnliche Themen
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ Domi
Ich fahr schon ne ganze Weile mit Ö+ (ca. 24.000) und wahrlich nicht langsam und bei mir iss nix putt! Du hörst die Grillen zirpen
GF
Es gibt ja unterschiedliche Maße in den Turbos. Wenn ihr wüsstet was ich machmal für "Murx-Einspritzdüsen" auf den CNC Maschinen laufen lasse

Außerdem haben wir ja unterschiedliche Agregatten in den Autos.
Mensch Ferkel,komm mal schnell rüber

Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
[BDu hörst die Grillen zirpen![]()
Ich glaub net,dass die so laut sind...
Grüße
Domi
@ Domi
Mach ich wenn wir die Aufwärmrunde *SPÄTZLE I* fahren
GF
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ Domi
Mach ich wenn wir die Aufwärmrunde *SPÄTZLE I* fahren
GF
ja wann is die? Und wo geht die durch?
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Bei mir war das Hochdrehen des Laders auch in einer Art Pfeifgeräusch zu höhren.
Irgendwann viel es mir mal auf. Monate später kamen dann die
ersten Fehler wie Ladedruck Regelgrenze überschritten bzw. unterschritten.
Vor 2 Wochen ging dann nichts mehr. Das VTG Gestänge hing fest
und das Turbinenrad kam nicht mehr auf Drehzahl.
Der Motor lief nur noch mit Notprogramm.
Ich habe mir dann einen neuen Lader besorgt und ihn selbst gewechselt.
Der neue Lader ist nicht zu hören. Das heisst für mich, dass sich
ein Schaden am Lader ankündigt, wenn man ein leises Pfeifen
beim Hochdrehen des Turbinenrades hören kann.
Viele Grüße
Mission Control
Ich höre bei meinem Turbo auch so eine Art pfeifen oder das beschriebene hochfahren einer Turbine, für mich war das aber immer normal, weil es eben ein Turbo ist. Ich höre das allerdings nur in den Drehzahlbereich von ~1600 - ~2100. So genau kann ich es jetzt nicht sagen, aber so ungefähr wird das hingekommn, auch wenn ich kein Vollgas geb sondern nur moderat beschleunige.
Bin jetzt etwas beunruhigt ob er vielleicht einen defekt hat.
Vielleicht können noch ein paar Leute was dazu sagen.
ich habe mittlerweile 122500km drauf und immer noch den besagten Turbo drinne Habe damals echt die Flöhe husten gehört
Gruß
Domi
Bei meinem alten Turbo hat man nix mehr gehört, als der hinüber war. Der neue pfeifft schön vor sich hin. War auch kürzlich beim Service, kein Fehlereintrag etc.....
Kenne es aber auch so, dass das Pfeiffen beim Turbo schon normal ist.
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ich habe mittlerweile 122500km drauf und immer noch den besagten Turbo drinneHabe damals echt die Flöhe husten gehört
![]()
Gruß
Domi
wohl oder übel ist er jetzt doch PLATT. Nach ziemlich genau 130000km. Ist eigentlich okay. War mir auch bewusst,dass durch die Leistungssteigerung alle Teile, besonders der Lader mehr beansprucht wird.
Es zischt nur noch und kein Drehmomentschub ist mehr da. Er dreht konstant hoch wie ein Common Rail. Zudem kommen die Ölspritzer im Motorraum um den Ladeluftschlauch.
Da muss wohl ein neuer rein...
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
wohl oder übel ist er jetzt doch PLATT. Nach ziemlich genau 130000km. Ist eigentlich okay. War mir auch bewusst,dass durch die Leistungssteigerung alle Teile, besonders der Lader mehr beansprucht wird.
Es zischt nur noch und kein Drehmomentschub ist mehr da. Er dreht konstant hoch wie ein Common Rail. Zudem kommen die Ölspritzer im Motorraum um den Ladeluftschlauch.Da muss wohl ein neuer rein...
Grüße
Domi
überprüf sicherheitshalber alle schläuche bzw. deren verbindungen, vielleicht pfeifts nur irgendwo raus!
normalerweise geht ohne lader gar nix mehr, und das mit plötzlichem leistungseinbruch und einer fetten nebelwolke am heck!
ich wünsch dir jedenfalls alles gute!

Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
wohl oder übel ist er jetzt doch PLATT. Nach ziemlich genau 130000km. Ist eigentlich okay. War mir auch bewusst,dass durch die Leistungssteigerung alle Teile, besonders der Lader mehr beansprucht wird.
Es zischt nur noch und kein Drehmomentschub ist mehr da. Er dreht konstant hoch wie ein Common Rail. Zudem kommen die Ölspritzer im Motorraum um den Ladeluftschlauch.Da muss wohl ein neuer rein...
Grüße
Domi
überprüf sicherheitshalber alle schläuche bzw. deren verbindungen, vielleicht pfeifts nur irgendwo raus!
normalerweise geht ohne lader gar nix mehr, und das mit plötzlichem leistungseinbruch und einer fetten nebelwolke am heck!
ich wünsch dir jedenfalls alles gute!
möglich ist,dass das Notprogramm drin ist. Weil er kaum oder kein Ladedruck hat - so wie ich es spür. Geht die Wolke durch den Partikelfilter?
Welche Schläuche muss ich anschauen, wo sitzen die?
alle Schläuche die auf der DRUCK seite vom turbo zum LLK --> LLK --> zumMotor gehen.
und ja das verbrannte Öl , geht durch den DPF, was nicht "gut" für den DPF ist
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
möglich ist,dass das Notprogramm drin ist. Weil er kaum oder kein Ladedruck hat - so wie ich es spür. Geht die Wolke durch den Partikelfilter?
Welche Schläuche muss ich anschauen, wo sitzen die?
die wolke kommt vom öl, das durch den kaputten lader gesaugt wird und im heissen auspuff zu qualmen beginnt, geht also auch durch den DPF!
einerseits mal die ladeluftverrohrung anschauen:
vom turbolader (verdichterseitig) geht ein schlauch zum LLK, von dem gehts widerum weiter in richtung motor!
da bewirken schon kleine löcher/lose verbindungen sehr viel!
als nächstes kann es sein, dass die schläuche rund um dein N75 (ladedruckregelventil) lose od. undicht sind!
dadurch kommt keine steuerluft mehr an der druckdose an und deine VTG kann sich nicht verstellen!
auch den LMM zur sicherheit mal ansehen!
am besten du lässt das mal alles überprüfen, um wirklich alle fehlerquellen auszuschließen!
ein neuer lader ist teuer, wäre blöd, wenn der umsonst getauscht würde!

EDIT: uups, Scotty war schneller!

ich würde auch dazu raten den LLK ausbauen- und GRÜNDLICH zu reinigen! Bremsenreiniger durch und gut "spühlen" ggf. den sogar ersetzen!
ihr Beiden - 1000 Dank schonmal.
Ich denke, ich werde dies heute Abend erst mal machen. Ich geh jetzt grad mal mitm Notebook runter. Mal sehen ob ein Fehler abgelegt wurde.
Viele Grüße
Domi
Servus nochmal,
zum Glück ist es nur ein Druckschlauch gewesen. Direkt der Bogen,der nach dem AGR Ventil rauskommt. Ich hoffe, Audi hat den auf Lager,dass ich den morgen reinmachen kann.
Grüße
Domi