Schleichender Turboschaden - Wie bemerkbar ?

Audi A3 8P

Hallo liebe Liebenden 😉

Wie macht sich das obige bemerkbar?

-> Leistungsverlust?
-> Rußen ( auch mit DPF ) ?
-> Geräusche? ( wenn ja was für ? )

sonst noch Möglichkeiten?

Grüße
Domi🙂

Beste Antwort im Thema

ich lese immer "motor kalt" "turbo" "vollast" und "losheulen"... ?!?

kopfschuettelnde gruesse vom doc

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Tja, Audi wird sich mit dem Hinweis auf das Chiptuning verabschieden. Bleibt also nur noch Du oder Oettinger. Und wenn Oettinger nicht gerade nachweislich einen Fehler gemacht hat, der zum Turboschaden führte, dann wird es wohl Dein Sparschwein treffen.

Das kanns mit Sicherheit nicht sein! Klar is, dass der Lader durch das Chiptuning mehr beansprucht wird,somit muss Oettinger dafür grade stehen,falls da was ist....Wenns man erkennen kann,dass ein Materialfehler vorliegt wird Audi wohl dran glauben müssen.. Ich mit Sicherheit net...

Grüße
Domi

Edit:

Ich les grad in den Garantiebedingungen wo ich bekam:

Turbo (Option)

Turbo,Kompressor,Ladeluftkühler, Übernahme des Schadens bis max 100000km Laufleistung...

hallo erstmal!

bin neu hier im forum und hoffe dass mir jemand helfen kann...

habe seit einiger zeit auch das gefühl dass sich mein lader nach und nach verabschiedet. habe es heute wieder gemerkt als ich im zweiten gang bei ca. 1100u/min rausbeschleunigen wollte. es ging etwa 2-3 sekunden bis der "bums" kam. in den gängen 1-3 ist die beschleunigung erst ab ca. 2000u/min spürbar. in den gängen 4-6 zieht er relativ gleichmäßig durch. nach einem schaltvorgang geht es ca. eine sek. bis er weiter zieht. so n komisches turbopfeifen habe ich auch... ist das normal oder sollte ich vorsorglich mal zum freundlichen? meiner ist ez 07/2004 ist ein 2,0 tdi (140ps) ohne chip oder ähnliches. danke schonmal für eure hilfe!

Nun sollte es bei dir auch die VTG Verstellung sein kann man die schon wieder gangbar machen...das Problem kommt aber in der Regel irgendwann wieder...Es gibt Betriebe die beschäftigen sich mit der Aufbereitung von Turbos...da ist das ganze nicht soooo teuer...

Ich würde den Turbo ausbauen (passt auf die Ölleitungen auf!!!) und ihn reinigen... Das VTG kann geschmiert werden und dann würde ich die Verstellbarkeit testen...

@Domi,

ob du nen DPF hast oder nicht ist dem Turbo egal, da der DPF ja nachgelagert ist. Problem ist das AGR was die ungereinigten Abgase wieder als "Frischluft" zuführt. Die enthaltenen verschmutzungen lagern sich ab und belasten den Lader...

--> ich würde es reinigen und fetten...und wieder probieren...

wenn jemand ne Anleitung zum Aus-Einbau braucht soll er sich melden!

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


@Domi,

--> ich würde es reinigen und fetten...und wieder probieren...

 

was würdest du Reinigen? Meiner steigt ja nicht aus. Also das VTG ist i.O. Der Turbo ist kaum ein Jahr alt, ich denke nicht,dass da groß was dreckig ist.

Grüße
Domi🙂

Ähnliche Themen

Nun das Pfeifen kann schon durch ein falsch eingestelltes VTG kommen...Du kannst ja mal ne Messfahrt machen(VAGCOM und schauen was dein kleiner so für Werte bringt...

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


Nun das Pfeifen kann schon durch ein falsch eingestelltes VTG kommen...Du kannst ja mal ne Messfahrt machen(VAGCOM und schauen was dein kleiner so für Werte bringt...

ich hab leider kein VAG Com. Ich weiß ja auch nicht wie die optimierten Werte von Oetti aussehen. Aber kann sich da nach nem Jahr was verstellen? Wie gesagt, Leistungsentfaltung ist da und kein Notprogramm... Es müsst halt mal einer von euch mitfahren 😉

Grüße
Domi

nun Problem ist das sich was nicht korrekt verstellt...auch die Unterdruckdose kann hin sein...?!...Evtl. fragst mal bei den Dieselschraubern nach...die sind bei speziellen Sachen recht gut!

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


nun Problem ist das sich was nicht korrekt verstellt...auch die Unterdruckdose kann hin sein...?!...Evtl. fragst mal bei den Dieselschraubern nach...die sind bei speziellen Sachen recht gut!

es kann ja auch sein,dass dieses leise Pfeiffen normal ist. Es kommt ab etwa 1900-2100 dann isses weg. Es ist wie gesagt nicht laut.. hört sich eben an wie ne hochfahrende Flugzeugturbine.Es müsst halt mal nen Fachmann hören... Man hört es sehr gut wenn es kälter wird abends..

Grüße
Domi

Was sagt denn Oettinger dazu?

Du hast das Tuning doch erst seit dem "Kundenevent" drauf, oder?

Wie erklärt denn Oettinger, dass der Turbo das "Chippen" nur 1,5 Monate aushält?

Gruß
Jörg

Domi, das ist der sich langsam anbahnende Lagerschaden. 🙁

Jetzt bei meinem neuen Lader, hört man überhaupt nichts mehr.

Viele Grüße
MC

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Domi, das ist der sich langsam anbahnende Lagerschaden. 🙁

Jetzt bei meinem neuen Lader, hört man überhaupt nichts mehr.

Viele Grüße
MC

ich versuch mal ein Video zu machen. Wahrscheinlich wird mans nicht hören,da es eben sehr leise ist. Wenn der Lader hinüber geht soll er halt.. ich hab noch 70000km Garantie. Bei nem Lagerschade müsst doch ein Leistungsverlust zu spüren sein oder einer doch "hochgenauen" Sensoren müsste doch das Notprogramm aufrufen?

Wieso wohnt ihr alle so weit weg 😁

Grüße
Domi

Da aber keiner von uns das Geräusch gehört hat , ist´s doch reine Spekulation wenn hier von nem beginnenden Turboschaden geredet wird...
Lasse mich auch gerne eines Besseren belehren aber ich glaub es ist normal.Mein Turbo hört sich auch manchmal seltsam an.

@Domi ist wohl aber nur bei geöffnetem Fenster zu hören?
Wenn ja Fenster zu Klima an 😁

könnte genau so gut das sein:http://www.motor-talk.de/t1513965/f304/s/thread.html oder hier:
http://www.a3-freunde.de/.../...-0-TDI-Pfeifen-beim-Gas-geben.html?...

Würde ja gern vorbei kommen bin aber seit einer Woche nicht fahrtüchtig🙁

Kannst ja mal Markus fragen was er dazu meint

son ähnliches Geräusch isses nur man hört es kürzer

Wird normal sein... *hoffich* 😁

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


son ähnliches Geräusch isses nur man hört es kürzer

Wird normal sein... *hoffich* 😁

Grüße
Domi

Wow!

Da kann ich nicht mithalten. 😁

@ Domi

Ich fahr schon ne ganze Weile mit Ö+ (ca. 24.000) und wahrlich nicht langsam und bei mir iss nix putt! Du hörst die Grillen zirpen 😉

GF

Deine Antwort
Ähnliche Themen