Schlechtwegepaket - Kommt er dann höher?

BMW 3er E46

hi,

habe mein 330ger coupe letztes jahr im mai mit eibach prokit tieferlegen lassen, va super, ha naja ... habe erst die tage im forum gelesen, daß man mit schlechtwegepaket hinten einen ausgleich erzielen kann, sprich daß er hinten nicht so tief kommt.

meine frage lautet also: schlechtwegepaket - kommt er hinten dann höher?

muß man dabei was beachten? hat jemand - hoffentlich positive - erfahrungen damit?

danke.

ps: sorry, finde den fred zum schlechtwegepaket nicht mehr, war erst kürzlich teil einer diskussion zu irgendeinem anderen fred. von daher meine anfrage.

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Eine bestimmte Feder wird durch den dickeren Gummi (kommt OBEN rein!) um recht genau 10mm hoch gelegt. Immer.

Hier steht, daß ich eine Gummiplatte zwischen Feder und Karosse verbaue. Weiterhin steht hier (10mm), dass dieser Gummi keine Federrate besitzt, sprich die Karosse keine Masse, somit der Gummi nicht einen Millimeter nachgibt.

Kann man so nicht stehen lassen.

Das Fahrzeug kommt zwischen ca. 7-8 Millimeter hoch, sonst hätten wir eine Stahlplatte verbaut.

Ja. 🙄

Du hast geschrieben, Deiner ist 3-5mm runter gekommen, jetzt weißte warum 😁

Ja:

Weil die Eibach-Feder (inkl. 9.5mm mehr Gummi) bei 278.983kg Belastung zufällig 3.563mm kürzer ist als die BMW-Feder.

Und nichts anderes. Deine Theorie braucht man nicht dazu.

Tschö mit ö!
Timo

Ähnliche Themen

Gute Messung für

Lol, 😁

Hallo, kann mir hier jemand genau sagen wie ich das Schlechtwegepaket einbaue und was ich dazu allesbenötige !? Ach so, für die Hinterachse bitte !

leider noch keine Antowrt bekommen !!!

meine Version:

Hebebühne benutzen, macht alles einfacher

*Stoßdämpferbefestigungsbolzen lösen + abschrauben
*Radbolzen lösen
*Fahrzeug aufbocken
*Räder ab
*Feder raus
*Schlecht Wege Puffer oben an die obere Federaufnahme anlegen
*Feder rein
*Räder wieder anschrauben
*Fahrzeug ablassen
*Stoßdämpferbolzen festschrauben

Bitte ergänzen falls Euch was einfällt.
Für Selbstverstümmelung trage ich keine Verantwortung.
Achtung: in Federn schlummern immer irgendwelche Gefahrenpotentiale😎

Hallöchen,
Habt ihr beim Schlechtwegepaket auch die nummern: 16 und 17 verbaut?

http://de.bmwfans.info/.../

Wofür sind die gut? Sollte man die einbauen?

Hat denn keiner ne Ahnung?
Dann werd ich mal bei BMW nachfragen, obwohl die mir dann bestimmt die beiden Dinge andrehen wollen. Obwohl vielleicht kein Nutzen ist.

Darum dacht ich weiss einer von euch bescheid, oder hat sie verbaut.

also ich habe es nciht verbaut ?

ist das schlimm ?

Zitat:

Original geschrieben von xxxbornxxx


also ich habe es nciht verbaut ?

ist das schlimm ?

Das würde ich auch gerne wissen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


meine Version:

Hebebühne benutzen, macht alles einfacher

*Stoßdämpferbefestigungsbolzen lösen + abschrauben
*Radbolzen lösen
*Fahrzeug aufbocken
*Räder ab
*Feder raus
*Schlecht Wege Puffer oben an die obere Federaufnahme anlegen
*Feder rein
*Räder wieder anschrauben
*Fahrzeug ablassen
*Stoßdämpferbolzen festschrauben

Moin,

ich möchte zwecks Anhebung der Hinterachse um 10mm, die Schlechtwegegummis verbauen.

Ist die Anleitung oben so richtig oder gibt es noch Schritte die man unbedingt beachten sollte?

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen