Schlechtwegepaket - Kommt er dann höher?

BMW 3er E46

hi,

habe mein 330ger coupe letztes jahr im mai mit eibach prokit tieferlegen lassen, va super, ha naja ... habe erst die tage im forum gelesen, daß man mit schlechtwegepaket hinten einen ausgleich erzielen kann, sprich daß er hinten nicht so tief kommt.

meine frage lautet also: schlechtwegepaket - kommt er hinten dann höher?

muß man dabei was beachten? hat jemand - hoffentlich positive - erfahrungen damit?

danke.

ps: sorry, finde den fred zum schlechtwegepaket nicht mehr, war erst kürzlich teil einer diskussion zu irgendeinem anderen fred. von daher meine anfrage.

42 Antworten

Re: Schlechtwegepaket - Kommt er dann höher?

Zitat:

Original geschrieben von e46_330ci


meine frage lautet also: schlechtwegepaket - kommt er hinten dann höher?

jo klar, was soll sonst der sinn des schlechtwegepakets sein?

gruß, Jan

vielleicht war die frage mißverständlich:

wollte ja tieferlegen, ist auch gut so. aber hinten nicht so tief. daher mein gedanke, das zuviel mit einem zusätzlichen dämpfer oä - ich weiß ja nicht mal wie das ding aussieht - auszugleichen.

und wenn das geht, wieviel kommt er dann hinten wieder höher? 1 - 2 oder ... cm?

und wie fährt sichs dann damit?

die schlechtwegegummis sind ca. 14 mm dick,also kommt er 14mm höher

Zitat:

Original geschrieben von st328


die schlechtwegegummis sind ca. 14 mm dick,also kommt er 14mm höher

DANKE. das wär genau das, was ich suche.

weißt du vielleicht auch eine teilenummer, eine genaue bezeichnung oä, daß ich mir din dinger bei http://www.realoem.com/bmw/ mal anschauen könnte?

hast du vielleicht sogar erfahrungen damit?

danke.

Ähnliche Themen

hier die teilenummer 33 53 1 094 754

ich habe diese dinger 2 jahre drin gehabt,und kann nichts negatives darüber berichten...😉

Zitat:

Original geschrieben von st328


hier die teilenummer 33 53 1 094 754

ich habe diese dinger 2 jahre drin gehabt,und kann nichts negatives darüber berichten...😉

danke st328. genau die dinger hab ich gesucht, eben mit deiner hilfe gefunden bei realoem.

braucht man für den einbau werkstatt-hilfe, oder kann man die dinger auch mit wagenheber und ohne federspanner selbst einbauen?

merci.

Kannst die oben unt unten reinmachen, dann kommt er noch höher (hatte es mal beim e36 auch)

gruß Chrizzz

soweit ich weiß ist die höherlegung "nur" ca 10mm, da die original gummis 5mm haben, und die schlechtwegpackete 15mm...

ich hab noch eine höherlegungsplatte von WEITEC drin, die hat wirklich 15mm

wenns zum streiten wird ich hab die höherlegungsgummis im auto liegen, kann ja mal messen...

roli

Zitat:

Original geschrieben von st328


die schlechtwegegummis sind ca. 14 mm dick,also kommt er 14mm höher

Ähm Soner - er kommt dann nur ca. 10 mm höher, da er ja jetzt auch schon Gummis drin hat, die etwa 5 mm dick sind.

Sprich ca. 15 mm Schlechtwegegummis - 5 mm die Verbaut sind = ca. 10 mm Höherlegung.

Gruß, Frank

genau..

hab ich die erfahrung auch gemacht.
10mm sind drin!

Mexx

Also ich habe ja die Schlechtwege-Gummis hinten drin. Ich denke es war auch "mein" Thread, den Du hier am Anfang angedeutet hast.

Ich kann Dir berichten, dass ich vorher die Sportliche Fahrwerksabstimmung rund herum hatte und nun Eibach 50/30 mit hinten Schlechtwege-Platten.

Er ist jetzt mit dem Eibach 50/30 und dem Schlechtwegeplatten fast 20mm höher als mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung!!!

Ich habe mich echt erschreckt, daß er SO hoch gekommen ist, was ich aber nicht schlimm finde, weil er jetzt so eine geile "Keil-Form" hat.

In meiner Signatur habe ich ungefähr in der Mitte auf meiner Webseite zwei Bilder von meinem Auto vor grünen Fensterscheiben.
Einmal mit der M1 Frontschürze und Sportlicher Fahrwerksabstimmung
Einmal mit der M2 Frontschürze und dem Eibach 50/30 Sportline.

Da Du das Pro Kit hast, wird Deiner NOCH HÖHER sein als meiner, denn Du hast ja 20 oder 25 hinten.
Also sei Dir im klaren, dass er mit dem Schlechwegeplatten höher als Serie evtl. kommt!!

Ich denke was das höher/tiefer legen anbelangt, so sagt jeder die Wahrheit, obgleich man jeden fragen könnte, ob er lügt, aber irgendwie ist es bei fast jedem Fahrzeug anders. Der eine ist höher, der andere tiefer...Denn von der Logik her, müsste meiner tiefer als Serie sein, ist er aber nicht...🙁

Obwohl ich's cool so finde 🙂

Übrigens, mein BMW-Vertragshändler hat mir von den Platten abgeraten. Er fährt im Motorsport mit und sagte, die Performance wäre nicht so gut.

Ich habe mich mal auf die Suche nach Schwingungs-, Performance-Berechnungen begeben. Leider bislang erfolglos, da sehr wenig damit geprüft wurde. Lediglich beim Zuliferer.

Was mir jedoch augenscheinlich wird ist, dass eine solche Platte wie eine Feder ist. Somit stützt sich meine Feder wieder auf einer Feder.
Das Fahrzeug wurde mit den "normalen" Gummiplatten getestet. Rüttelversuche usw., wobei auch schwingungsuntersuchungen absolviert wurde, jedoch gehe ich schwer davon aus, dass dies beim Schlechtwegepaket nicht der Fall ist.

Wenn man Pech hat überlagern sich die Amplituden beider Feder, was zu unsauberen Effekten führen kann.

Übrigens, da der BMW hinten die Feder nicht direkt am Ende des Achshebelarmes am Stoßdämpfer sitzen hat, kann man gar nicht genau sagen, falls man 14,5mm Platte dazwischen setzt, inwiefern sich das nun wirklich am Ende auswirkt. So etwas muss entweder simultativ oder empirisch ermittelt werden. Wer jedoch von 1:1 ausgeht, hat eine Fehlberechnung.

danke pfauli,

ja, ich meinte wohl deinen thread.

nach den angaben anderer user und dem hinweis zur teilenummer, bin ich auf realoem gegangen und hab mir dazu infos eingeholt. das schlechtwege-paket heißt dort "Part 33531094754 (SPRING PAD) - REAR SPRING STRUT MOUNTING PARTS".

die puffer sind 14,5 mm hoch (serie nur 5 mm). damit müßte er also ca 1 cm höher kommen, genau das, was ich mir wünsche. mir isser hinten einfach zu tief. gut wäre, wenn er hintern - sorry, meinte natürlich: hinten - wieder serienzustand erreicht.

die eibach prokit legen das auto hinten ca 1,5 cm tiefer. so die werksangaben. und genau das versuch ich wieder auszugleichen. glaube also nicht, daß er deshalb mit schlechtwegepaket höher als serie kommt.

vielleicht liegts auch daran, daß ich NICHT sportliche fahrwerksabstimmung habe, SONDERN das m-paket ab werk mit serienmäßiger tieferlegun von 15-18 mm. hoffe, hier liegen keine mißverständisse - meinerseits - vor.

danke für den regen austausch.

Ich kann nur für meinen sprechen:

Ich habe Eibach 50/30 drin, vorher M-Paket (320d Touring).

Mit Schlechtwegeplatten hinten liegt er hinten 3-5mm tiefer als vorher. NICHT höher. Keine Ahnung, was andere da messen.

Und selbstverständlich testet BMW auch Ausstattungsvarianten wie das Schlechtwegepaket, bevor es in Großserie geht.

Gruß, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen