schlechtwegepaket - ha höherlegen

BMW 3er E36

hallo zusammen...

hat jemand erfahrungen mit einbau eines sogenannten "schlechtwegepaket"?

hab vor meine e36 limo bj '95 hinter höher zu legen (zwecks optik) und stehe nun vor zwei möglichkeiten.

kennt einer die optischen und qualitätstechnischen unterschiede dieser swp:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ70169QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

und

http://cgi.ebay.de/...egoryZ70169QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

und: kann man die als laie einbauen, sprich ohne demontage der stoßdämpfer?

dankeeee...

42 Antworten

hab ne limo, also über die federn? unterschied zum compakt?

@talleyrand: nein nur der compact tanzt hier meines wissens aus der reihe. bei allen anderen kommen die teile OBEN auf die feder.

@mcrecon:
da ich die teile wie gesagt erst vor 3 wochen selber bei mir verbaut habe, kann ich dir sagen, den unterschied sieht man deutlich! 22mm (real ca. 17mm) klingt in der tat nicht viel, aber es hat sich echt bemerkbar gemacht.
zuvor stand mein reifen hinten minimal im radkasten, jetzt schließt die reifenoberkante exakt mit dem radkasten oben ab.

Zitat:

Original geschrieben von mcrecon


hab ne limo, also über die federn? unterschied zum compakt?

ja, über die Federn 😉

bekommt man die plasteteile auch beim freundlichen oder hat der nur die gummies? 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Die "Gummis" kommen UNTER die FEDERN. Zumindest beim Compact.

Das Zeugs ausm ersten Link kommt IMHO über die Dämpfer.

Bist du dir 100pro sicher ? Ich hatte mal gelesen, dass die beim Compact über die Feder kommen ! Was stimmt denn nun ?

Ich habe mir die Teller auch vor 14Tagen gekauft und warte nur auf besseres Wetter für die Sommerreifen 🙂

Grüße

Edit: ok, da haben schon einige was geschrieben *hehe*

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



da ich die teile wie gesagt erst vor 3 wochen selber bei mir verbaut habe, kann ich dir sagen, den unterschied sieht man deutlich! 22mm (real ca. 17mm) klingt in der tat nicht viel, aber es hat sich echt bemerkbar gemacht.
zuvor stand mein reifen hinten minimal im radkasten, jetzt schließt die reifenoberkante exakt mit dem radkasten oben ab.

Da kann ich nur zustimmen 😎

Merkt man vom Fahren her einen Unterschied mit SWP ? 

Zitat:

Original geschrieben von mcrecon


bekommt man die plasteteile auch beim freundlichen oder hat der nur die gummies? 

bei BMW gibts nur die gummis udn zwar in 3 verschiedenen stärken. 22mm ist das dickste.

hier mal ein bild alt: (bessere hab ich auf die schnelle nicht gefunden)

und hier neu:
auf beiden ist der reifen nicht so gut zu erkennen, wenn man sich aber am oberen felgenrand orientiert sieht man, dass bei dem neuen ein größerer abstand zur radkastenkante ist.

@steinbert: minimale spürt man etwas. der federweg wird ja verkürzt. bilde mir ein, dass das auto geringfügig mehr "hoppelt" bei bodenwellen...aber vielleicht auch nur einbildung.

Sieht man auf jeden Fall den Unterschied !

Ich dachte der Federweg bleibt identisch, nur das alles ein wenig nach oben kommt ?!
Ich will das Zeugs verbauen, weil ich so wenig Federweg habe und mein Wagen durch den Gastank hinten zu tief hängt.
Mit vier Personen fahren ist im Moment echt eine Zumutung 🙁 !

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


und hier neu:
auf beiden ist der reifen nicht so gut zu erkennen, wenn man sich aber am oberen felgenrand orientiert sieht man, dass bei dem neuen ein größerer abstand zur radkastenkante ist.

@steinbert: minimale spürt man etwas. der federweg wird ja verkürzt. bilde mir ein, dass das auto geringfügig mehr "hoppelt" bei bodenwellen...aber vielleicht auch nur einbildung.

alles klar und dank euch allen...

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


.....der federweg wird ja verkürzt.

Ne,bestimmt ned,dann wär der Wagen hinten ned höher gekommen,wenn sich der Federweg verkürzt,denk mal drüber nach. 😉

Edit:
Hat wieder einer Langeweile? 😁
Oder isser gar der Checker schlechthin,das mein Posting so unhilfreich is? 😁

Ich denk,Martin kann das schon einordnen. 😉

Greetz

Cap

guude

der federweg bleib gleich!!! der **federwegendpunkt** sitzt dann nur um sie stärke der gummiunterlage weiter oben!! 

Ohne Federspanner würde ich da aber trozdem nicht rangehen. Ich hab gestern meine Federn hinten nur mit einem Federspanner und einen Wagenheber, mit dem ich die Achse runtergedrückt habe rausgekriegt.

Zitat:

Original geschrieben von devrim


Ohne Federspanner würde ich da aber trozdem nicht rangehen. Ich hab gestern meine Federn hinten nur mit einem Federspanner und einen Wagenheber, mit dem ich die Achse runtergedrückt habe rausgekriegt.
  1. bräuchtest du nen speziellen Federspanner!
  2. Geht das zu 99% ohne😁
  3. Hast du vielleicht vergessen den Dämpfer zu lösen,dann gehts sau schwer😉
Deine Antwort
Ähnliche Themen