Schlechtes Vectra C Ergebnis in ADAC Pannenstatistik

Opel Vectra C

Ich habe leider das Heft nicht, nun aber gelesen das der Vectra C in der ADAC Pannenstatistik schlecht aussieht. Kann da jemand was genaueres sagen?

Beste Antwort im Thema

Fakt ist, der Vectra C wird in Flotten oder Leasing sehr negativ bewertet. Es ist wesentlich günstiger einen Q7, C-Klasse oder Audi A4 zu leasen als einen Vectra C, warum wohl liegt hier eine Differenz von über 100.- Euro pro Monat? Weil der Vectra so super im Gebrauchtverkauf ist, weil er einen so super hohen Wiederverkaufswert hat? Weil er so zuverlässig ist?
Weil die Unterhaltskosten so niedrig sind?
Wenn ich mir meine Elendskarre anschaue weiß ich genau warum, wenn schon die Händler zu einen 6 Jahre alten Vollausstatung Signum sagen, NEIN für diesen Typ können wir keine Garantie übernehmen, und sogar Osteuropäische Händler abwinken, und nicht einmal 1000.- Euro als Fake bieten, dann weiß ich was ich als nächstes fahre. Keinen Insignia, keinen Opel. Nach 5 Automatikgetrieben, 6 Elektronikschäden, elends vielen Pannen mit permanentem Abschleppen ist für mich wie viele andere das zumutbare Maß weit überschritten.
Ich hatte Opel den Wagen zum Rep-Preis des 5. Getriebe zur Übernahme angeboten ( Gebt mir die 7600.-Euro) und ich stell den Wagen in Rüsselsheim ab, selbst das wurde mit alllen Mitteln abgeblockt, warum wohl?
Es mag durchaus "zufriedene" Vectra c oder Signum Besitzer geben, ich kenne locker 3 Handvoll Besitzer die lieber heute wie morgen den Bock los wären.
Selbst wenn man bei Prestige Marken den Wagen für einen Neuen Inzahlung geben möchte, wird der mögliche Preis weit unter Schwacke angesetzt, warum stellt sich kein Händler freiwillig einen Vectra C auf den Hof??
In diesem Sinne
Nach 30 Jahren Opel war das mein Letzter.

LG UNO

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WHammi


@gogol115 hat vollkommen Recht!

VW, Audi und so weiter geben lebenslange Mobilitätsgarantie. Was soll heißen, bei Pannen wird eine spez. Hotline angerufen. Und selbst wenn der ADAC-Mensch kommt, zählt der Auftrag für den Auftraggeber (VW....) und nicht für den Bediener. Also kein Eintrag in die Statistik.😉

Und alle (fast) hier fahren Opel, regen sich auf, streiten sich?! Wieso fahren wir denn "den OPEL"?! Mit Sicherheit nicht, weil die Pannens... so schlecht oder gut ausfällt.

Gruß

Naja weil der "billiger" ist in der anschaffung 😠 (jedenfalls früher) ist im verglejch zum vw (audi)

und letzten endes kann man nur sagen "you get what you pay"

Ja klar, deshalb ist der SL meines befreundeten Nachbarn auch ständig kaputt...weil der so billig war 🙄 (aktuell die aufwendige Hinterachse, bzw. deren Federung) >Alles Gute, Wolfgang!<

Und @Vorredner, es mag einst Dein Kaufgrund gewesen sein, meiner war es nicht. Habe es nach 5,5 Jahren und 120TKM auch nicht bereut. (Zum Budget meines Wagens hätte ich ebenso einen neuen A4avant, 3ertuuuring, o.ä. bekommen, die hatten aber weniger Platz, oder sonstige Dinge, die mich störten)

Ich habe aus gegebenen Anlass (Geburtstagsgeschenk für meine Tochter) 3 1/2 Std. VW Lupo Frostprobleme gelesen.

Da geht es um Verrecken des Motors bei Minusgraden.

Jetzt fühl ich noch besser mit meinem Vecci .

Und seht es mal positiv, Pannenstatistik führt ja nur Pannen auf
-------> und nicht den Fahrzeugtod 😁

Thomas

Ich bekenne mich schuldig, den Vectra C in der ADAC-Statistik mit in die Tiefe gerissen zu haben. 😁 Habe den ADAC in 3 Jahren schon 3x gebraucht. 2x dank der Sch... LiMa incl. 1x Huckepack und 1x im Ausland, vertreten durch den ungarischen Autoclub => Injektorstecker. Mit dem verflossenen Astra F brauchten wir in 8 Jahren 2x den ADAC, mit dem Saab in 10 Jahren 1x. Eine ADAC-Plus-Mitgliedschaft lohnt sich bei 3 Autos, erst recht, wenn ein Vectra C dabei ist. 😁 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTS Hawk


Ich habe aus gegebenen Anlass (Geburtstagsgeschenk für meine Tochter) 3 1/2 Std. VW Lupo Frostprobleme gelesen.

Da geht es um Verrecken des Motors bei Minusgraden.

Jetzt fühl ich noch besser mit meinem Vecci .

Und seht es mal positiv, Pannenstatistik führt ja nur Pannen auf
-------> und nicht den Fahrzeugtod 😁

Thomas

läßt sich bloß darüber streiten, ob es denn noch spassig ist wenn dein wagen mehr zeit in der werkstatt verbringt als bei dir zuhause 😠😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von OpelIstVollSchrott



läßt sich bloß darüber streiten, ob es denn noch spassig ist wenn dein wagen mehr zeit in der werkstatt verbringt als bei dir zuhause 😠😠😠😠

Spassig ist Spaß der verstanden wurde 😉

Zitat:

Original geschrieben von OpelIstVollSchrott



und letzten endes kann man nur sagen "you get what you pay"

letzten endes sollte man englische redewendungen nur verwenden, wenn man die sprache auch beherrscht. sonst kommt, wie hier, unsinn raus.

Zitat:

Original geschrieben von OpelIstVollSchrott


und letzten endes kann man nur sagen "you get what you pay"

Das ist ja wohl der größte Schwachsinn seit langem 🙄 Mein Vectra war bis jetzt noch nicht am Haken und auch sonst nicht defekt... ok, die Batterie hat mal den Geist aufgegeben. Was mich am Vectra nervt ist die schnelle Sägezahnbildung der Reifen, das hat man wohl bei der Konstuktion verbockt und heute dürfen die Kunden den Preis dafür zahlen... bei nem Mittelklasseauto nicht gerade förderlich für den Ruf der Firma 🙄 Ebenso kontraproduktiv ist wohl die Rostgeschichte, aber damit kämpfen ja fast alle Hersteller...

Ok, diese beiden Sachen haben aber soweit nichts mit der Pannenstatistik zu tun. Ich würde sowieso nie den ADAC rufen, erstens bin ich ausgetreten und zweitens lasse ich mich lieber von Opel abschleppen, da brauch ich keine gefühlten 1 Mio. Seiten auszufüllen, bis mal alles geregelt ist.

So, um jetzt wieder zur Kernaussage zu kommen: Mein Firmenwagen (BMW) hatte eine gebrochene Felge, 2 defekte Reifen, Batterie platt, PDC hat gesponnen, WFS den Schlüssel nicht erkannt und Radioeinheit ne fehlerhafte Software... als diese Liste dann abgearbeitet war, konnte ich endlich damit den Hof des ausliefernden Händler verlassen 🙄 Alle Dinge hätten eigentlich bei der Auslieferungsdurchsicht auffallen müssen, scheinbar macht man so was bei BMW nicht. Wenn ich die restlichen Sachen alle aufschreiben will, wäre ich nächste Woche noch beschäftigt 😰 Ich sage immer: "Mein Firmenwagen fährt 95% seiner Kilometer vom Hof des Händlers zur Hebebühne und wieder zurück. Ungelogen ist noch keine Woche vergangen, an dem die Kiste nicht mind. 1x in der Werkstat war.
Jetzt werden sicher einige sagen: "Das ist ein BMW, kann nicht sein, sicher ein Montagsauto!"... mag sein, dann habe ich aber das Recht zu sagen, das Auto von OpelI.V.S. (mal etwas kürzer gestaltet 🙂 ) war ein Montagsauto. Was hat der Vectra damals gekostet? Meiner glaube ich um die 35k€? Müsste ich nachsehen, weiß ich im Moment ehrlich gesagt nicht... der BMW hat vor einem Jahr über 80k€ gekostet, das muss man sich erst man reintun, mehr als doppelt so viel! 🙄
Jetzt hat auch der Chef die Schnauze voll, das die Kiste mehr am Haken hängt als fährt, nun soll ich einen neuen bekommen. Liefertermin im Mai, ich komme pünktlich zum Händler...: "Tut uns Leid, BMW hat zur Zeit keinen Lack auf Lager, die Auslieferung ihres Fahrzeugs dauert ein wenig länger!" - "Wie lange?" BMW Onkel: "Naja, eigentlich könnten wir im Juli ausliefern, ABER, dann sind die Felgen nicht lieferbar!?"
Wie man sieht, kauf Premium, die stehen nie in der Werkstatt und sind auch schnell lieferbar 🙄

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Man kann es drehen wie man will, der Vectra ist offentsichtlich unzuverlässig. Autoflotten hin oder her, die gibt es mit Opel-Fahrzeugen genauso, das Gleiche gilt für die Mobilitätsgarantie. Manchmal muß man zur Wahrheit stehen.

Also ich habe da auch noch ein anderes beispiel :

unsere cops(polizei) hatten bis 2005 ihren ganzen fuhrpark mit opel vectras bestückt und die hatten
da ständig probleme mit der fahrbereitschaft - sprich die dinger sind permanent ausgefallen
und daher haben sie die nun gegen vw und mercedes ausgetauscht......wird wohl doch ein funken wahrheit dahinter stecken

Zitat:

Original geschrieben von OpelIstVollSchrott


Also ich habe da auch noch ein anderes beispiel :

unsere cops(polizei) hatten bis 2005 ihren ganzen fuhrpark mit opel vectras bestückt und die hatten
da ständig probleme mit der fahrbereitschaft - sprich die dinger sind permanent ausgefallen
und daher haben sie die nun gegen vw und mercedes ausgetauscht......wird wohl doch ein funken wahrheit dahinter stecken

Warum haben dann einige (mich eingeschlossen) keine Probleme mit ihren Vectras?

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666



Zitat:

Original geschrieben von OpelIstVollSchrott


Also ich habe da auch noch ein anderes beispiel :

unsere cops(polizei) hatten bis 2005 ihren ganzen fuhrpark mit opel vectras bestückt und die hatten
da ständig probleme mit der fahrbereitschaft - sprich die dinger sind permanent ausgefallen
und daher haben sie die nun gegen vw und mercedes ausgetauscht......wird wohl doch ein funken wahrheit dahinter stecken

Warum haben dann einige (mich eingeschlossen) keine Probleme mit ihren Vectras?

Na dann kannst du dich zu den wenigen zählen die hier glücklich sind mit ihrem vectra, sicherlich wird sich

hier niemand aufregen dessen wagen keine probleme macht -aber der großteil hier ist doch unzufrieden

und das verwunderliche ist - das ich die "seltenden" macken meines autos mit sehr vielen teile......

Zitat:

Original geschrieben von OpelIstVollSchrott



Also ich habe da auch noch ein anderes beispiel :

unsere cops(polizei) hatten bis 2005 ihren ganzen fuhrpark mit opel vectras bestückt und die hatten
da ständig probleme mit der fahrbereitschaft - sprich die dinger sind permanent ausgefallen
und daher haben sie die nun gegen vw und mercedes ausgetauscht......wird wohl doch ein funken wahrheit dahinter stecken

Tja, und die Polizei in Ba-Wü hat C-Klassen und Passat wegen Unzuverlässigkeit a.D. gestellt. Manche Kisten können wohl den harten Polizeialltag nicht ab. Nun gibt´s in Kürze E-Klasse T-Modelle.

Zitat:

Original geschrieben von OpelIstVollSchrott


Na dann kannst du dich zu den wenigen zählen die hier glücklich sind mit ihrem vectra, sicherlich wird sich hier niemand aufregen dessen wagen keine probleme macht -aber der großteil hier ist doch unzufrieden

Das ist immer noch ein Problemforum, nur wenige ohne Probleme schreiben hier oder sollen wir Thread aufmachen mit dem Titel "Heute nix passiert"?

Zitat:

und das verwunderliche ist - das ich die "seltenden" macken meines autos mit sehr vielen teile......

Soll ich mal was von BMW und deren Macken erzählen, die angeblich keiner hat, aber anscheinend genug vorhanden sind damit die BMW-Niederlassung München ca. 1000 Kfz-Mechaniker, -Elektriker, -Mechatroniker und Teilefutzis bezahlen kann?!

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von OpelIstVollSchrott



Also ich habe da auch noch ein anderes beispiel :

unsere cops(polizei) hatten bis 2005 ihren ganzen fuhrpark mit opel vectras bestückt und die hatten
da ständig probleme mit der fahrbereitschaft - sprich die dinger sind permanent ausgefallen
und daher haben sie die nun gegen vw und mercedes ausgetauscht......wird wohl doch ein funken wahrheit dahinter stecken

Tja, und die Polizei in Ba-Wü hat C-Klassen und Passat wegen Unzuverlässigkeit a.D. gestellt. Manche Kisten können wohl den harten Polizeialltag nicht ab. Nun gibt´s in Kürze E-Klasse T-Modelle.

das heißt leute schafft eure autos ab und geht zu fuss... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Tja, und die Polizei in Ba-Wü hat C-Klassen und Passat wegen Unzuverlässigkeit a.D. gestellt. Manche Kisten können wohl den harten Polizeialltag nicht ab. Nun gibt´s in Kürze E-Klasse T-Modelle.

Die Polizei hier bei mir innder Stadt/im Dorf haben immer noch einen alten Vectra A. Der ist sogar umfoliert worden auf blau. Das neueste was die hier haben ist einen Astra H oder Golf 5.

Wir haben im Betrieb einen Renault, der ist jetzt zum xten mal inner Werkstatt und der ist erst 2 Jahre alt, gerade mal 50.000km gelaufen und nur probleme. Sogar schon ein AT Motor (ca. 10.000km) drin und die 3. Batterie. Probleme gehen weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen