Schlechtes Vectra C Ergebnis in ADAC Pannenstatistik
Ich habe leider das Heft nicht, nun aber gelesen das der Vectra C in der ADAC Pannenstatistik schlecht aussieht. Kann da jemand was genaueres sagen?
Beste Antwort im Thema
Fakt ist, der Vectra C wird in Flotten oder Leasing sehr negativ bewertet. Es ist wesentlich günstiger einen Q7, C-Klasse oder Audi A4 zu leasen als einen Vectra C, warum wohl liegt hier eine Differenz von über 100.- Euro pro Monat? Weil der Vectra so super im Gebrauchtverkauf ist, weil er einen so super hohen Wiederverkaufswert hat? Weil er so zuverlässig ist?
Weil die Unterhaltskosten so niedrig sind?
Wenn ich mir meine Elendskarre anschaue weiß ich genau warum, wenn schon die Händler zu einen 6 Jahre alten Vollausstatung Signum sagen, NEIN für diesen Typ können wir keine Garantie übernehmen, und sogar Osteuropäische Händler abwinken, und nicht einmal 1000.- Euro als Fake bieten, dann weiß ich was ich als nächstes fahre. Keinen Insignia, keinen Opel. Nach 5 Automatikgetrieben, 6 Elektronikschäden, elends vielen Pannen mit permanentem Abschleppen ist für mich wie viele andere das zumutbare Maß weit überschritten.
Ich hatte Opel den Wagen zum Rep-Preis des 5. Getriebe zur Übernahme angeboten ( Gebt mir die 7600.-Euro) und ich stell den Wagen in Rüsselsheim ab, selbst das wurde mit alllen Mitteln abgeblockt, warum wohl?
Es mag durchaus "zufriedene" Vectra c oder Signum Besitzer geben, ich kenne locker 3 Handvoll Besitzer die lieber heute wie morgen den Bock los wären.
Selbst wenn man bei Prestige Marken den Wagen für einen Neuen Inzahlung geben möchte, wird der mögliche Preis weit unter Schwacke angesetzt, warum stellt sich kein Händler freiwillig einen Vectra C auf den Hof??
In diesem Sinne
Nach 30 Jahren Opel war das mein Letzter.
LG UNO
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpelIstVollSchrott
Na dann kannst du dich zu den wenigen zählen die hier glücklich sind mit ihrem vectra, sicherlich wird sichZitat:
Original geschrieben von mrburns666
Warum haben dann einige (mich eingeschlossen) keine Probleme mit ihren Vectras?
hier niemand aufregen dessen wagen keine probleme macht -aber der großteil hier ist doch unzufriedenund das verwunderliche ist - das ich die "seltenden" macken meines autos mit sehr vielen teile......
Das Problem eines Forums ist oft, dass sich nur die unzufriedenen treffen um über Probleme zu sprechen.
Soll bedeuten, dass ein Forum nie eine aussagekräftige Plattform sein wird.
Und dann kommen noch die dazu, denen es eigentlich nur um stenkern geht. Die schreiben dann eh nur Schrott.
Nehme ich mich mal als Beispiel, so habe ich hier 6 Jahre nichts mehr geschrieben. Hatte ja auch kein Problem mit dem Auto 😁 .
Jetzt hatte ich eine Frage und habe glücklicherweise noch meine Zugangsdaten im Kopf gehabt.
Also letztendlich aber nur wieder hier, weil ich ein Problem hatte.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GTS Hawk
Das Problem eines Forums ist oft, dass sich nur die unzufriedenen treffen um über Probleme zu sprechen.Zitat:
Original geschrieben von OpelIstVollSchrott
Na dann kannst du dich zu den wenigen zählen die hier glücklich sind mit ihrem vectra, sicherlich wird sich
hier niemand aufregen dessen wagen keine probleme macht -aber der großteil hier ist doch unzufriedenund das verwunderliche ist - das ich die "seltenden" macken meines autos mit sehr vielen teile......
Soll bedeuten, dass ein Forum nie eine aussagekräftige Plattform sein wird.
Und dann kommen noch die dazu, denen es eigentlich nur um stenkern geht. Die schreiben dann eh nur Schrott.Nehme ich mich mal als Beispiel, so habe ich hier 6 Jahre nichts mehr geschrieben. Hatte ja auch kein Problem mit dem Auto 😁 .
Jetzt hatte ich eine Frage und habe glücklicherweise noch meine Zugangsdaten im Kopf gehabt.
Also letztendlich aber nur wieder hier, weil ich ein Problem hatte.Thomas
na sag ich ja auch,
aber wieso braucht opel 6 jahre, bis die den vectra dann endlich mal pannensicher gebaut haben - denn das 2008 modell hat wieder mit gut im ADAC test abgeschnitten - also müssen sie ja dann endlich mal was gemacht haben
nehmen wir das problem mit der lötstelle am drehregler für das klimamenü - bei mir ist nun das 2 bedeinteil in 2 1/2 jahren kaputt gegangen
und wie ich forum lesen konnte, tritt dieser fehler mehrmals auf,
wieso kriegt es denn opel nicht auf die reihe, produktionsfehler - die ja auch aufgrund dieses Forums bekannt werden zu beseitigen,
der vectra wurde glaube ich 2002 eingeführt, das problem mit den auftreten des defekten stellmotors für den AFL sheinwerfer
gab es damals schon und was ging bei meinen 2007 modell zuerst kaputt - genau dieser.
man rät ja immer bei kauf eines wagen auf die letzte modellserie zu warten da da die ganzen kinderkrankheiten beseitigt sollen
sein - aber dies stimmt leider nicht immer und wer dann wie ich andauernd in die werkstatt fahren muss ist dann sehr frustriert
und wenn dann noch einige blitzleuchten schreiben, das man sich einfach nen neues auto kaufen soll ist dass für mich unverständlich
ich kaufe mir zum beispiel auch keinen neues haus, wenn da beim Bauen rumgefuscht wurde .......
Evtl. hattes Du ja einfach nur Pech?
Keine Ahnung wieviele Vectras/Signum verkauft wurden.
Geht man von 10.000 aus, dann sind 100 Problemfälle hier im Forum ja nicht mehr so viele im Vergleich.
Sicher wäre ein Auto das nie kaputt geht mehr als wünschenswert.
Allerdings ist das wohl bei keiner Marke jemals zu erwarten.
Ich verstehe, wenn Du als derjenige der Pech hatte, über Dein persönliches Schicksal verärgert bist.
Aber damit dann zu glauben, dass es ja allen anderen genauso gehen müsse, dass ist auch nicht unbedingt realitätsnah.
Ich bin auch nicht so vermessen und behaupte, dass jeder Vectra GTS Bj. 2004 seit Erscheinen keine Reparaturen hätte haben dürfen, nur weil ich hier Glück hatte.
Eher wünsche ich allen ebenso viel Glück und habe mit denen die es nicht hatten ein wenig Mitleid.
Schau Dich in anderen Markenforen um. Du wirst überall das Gleiche finden. Egal was das Auto gekostet hat.
Ich hatte bisher immer Glück mit Opel. Mein Corsa ist ohne Öl von Berlin nach Schweden, inkl. 4 Wochen Urlaub und zurück gefahren. Der Ölmessstab war trocken 😁 und das Auto ist gefahren und gefahren und wurde noch mit dem hohen Alter von 14 Jahren gut verkauft.
Mein Vectra A hat mir dann 11 Jahre gute Dienste geleistet und hatte als Reparatur einen neuen Katt bekommen. Finde ich absolut ok für ein, ich glaube 13 Jahre altes Auto. Und nu wieder Opel und seit 7 Jahren vollends zufrieden.
Dennoch würde ich niemals behaupten wollen, dass Opel die Autos für's Leben baut. Aber eben auch nichts Gegenteiliges.
Hat ja evtl. auch mit der Bedienung und Pflege was zu tun, wer weiss das schon 😉
So, muss jetzt zum Dienst.
Schöne Pfingsten
Thomas