Schlechtes Bremsverhalten nach Scheiben/Belägewechsel
Hallo mal wieder,
habe heute meine Scheiben und Beläge gewechselt.
Drin hab ich jetzt die Brembo SportMax und die GreenStuff Beläge ( werden hier ja teilweise hochgelobt ).
Ich habe jetzt nach dem Wechsel ein viel längeren Weg bis zum Bremspunkt und irgendwie "schwammig" fühlt sich das ganze auch an.
Gut eingefahren sind sie ja erst nach ca 200-250km, aber trotzdem sollten sie doch von Anfang an zupacken.
Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte ?
gruss
Marco
48 Antworten
Ich bin ja weiterhin der Meinung das der fachgerechte Ein- bzw. Zusammenbau der Bremsen viel wichtiger ist als irgend ein "Einbremsvorgang". Sind die Teile neu macht man halt langsam, man merkt doch wenn die Bremse packt! Und wenns nicht besser wird, dann hat man wohl vorher schon was falsch gemacht.
Man sollte schon wissen was man tut, warum man es tut und was man lassen sollte...
Grüße,
Hobbyschrauba
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Ich bin ja weiterhin der Meinung das der fachgerechte Ein- bzw. Zusammenbau der Bremsen viel wichtiger ist als irgend ein "Einbremsvorgang". Sind die Teile neu macht man halt langsam, man merkt doch wenn die Bremse packt! Und wenns nicht besser wird, dann hat man wohl vorher schon was falsch gemacht.
Man sollte schon wissen was man tut, warum man es tut und was man lassen sollte...Grüße,
Hobbyschrauba
Der fachgerechte Einbau wird natürlich vorrausgesetzt!
Wer keine Ahnung hat-FINGER WEG! Viel zu gefährlich.
Kann mir mal jemand verraten, was es für einen Sinn macht, die neue Bremse, ob ATE, Sport oder sonst was, direkt brutal heiss zu fahren? Wir sind doch nicht in der Formel Eins.
Wenn ihr von Sportlichen Bremsen redet, fahrt ihr die immer erst ein, damit sie auf Temperatur kommen um anständig zu bremsen? Also täglich auf dem Weg zur Arbeit?
Oder meint ihr mit einfahren, das einmalige anpassen des neuen Belages an die neue Scheibe???
Ich denke mal, auch bei normaler anständiger fahrweise, fahren sich die Bremsen gut ein und benötigen kein einmaliges Heißbremsen um langfristig optimale wirkung zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Tenerife
Kann mir mal jemand verraten, was es für einen Sinn macht, die neue Bremse, ob ATE, Sport oder sonst was, direkt brutal heiss zu fahren? Wir sind doch nicht in der Formel Eins.
Wenn ihr von Sportlichen Bremsen redet, fahrt ihr die immer erst ein, damit sie auf Temperatur kommen um anständig zu bremsen? Also täglich auf dem Weg zur Arbeit?
Oder meint ihr mit einfahren, das einmalige anpassen des neuen Belages an die neue Scheibe???
Ich denke mal, auch bei normaler anständiger fahrweise, fahren sich die Bremsen gut ein und benötigen kein einmaliges Heißbremsen um langfristig optimale wirkung zu haben.
Die ATE,Brembo,etc....Scheiben sind wärmebehandelt,deshalb auch so "günstig".Die Zimmermann nicht,deshalb werden die erstmal wärmebehandelt,net "überhitzt"........
Sonst hätte ich seit 30tkm n unerträgliches Rütteln im Lenkrad,hab ich abba ned....komisch,was?😛😉
Greetz
Cap