Schlechter Radioempfang RNS 300 MJ 2007

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Golf jetzt einen Tag habe, bin ich sehr zufrieden.

Einziges Problem:
Sehr schlechter Radioempfang. Ich wohne in Bonn und kann das Lokalradio nur gestört empfangen (wie auch viele andere Sender, die ich sonst einwandfrei empfange).

Woran liegt das? habe ich etwas falsch eingestellt?

Danke für die Hilfe

30 Antworten

Tach,

ich habe festgestellt das der Empfang mit der Dachantenne im Gegensatz zu der reinrassigen Lösung mit beiden Antennen in der Heckscheibe -signifikant - schlechter ist.
Hatte ich vorher in meinem alten V-er in bestimmten Regionen hier sauberen Empfang ist jetzt ein deutliches "Hintergrundspratzeln" zu hören, und das bei meinem Bremen MP74 der anerkannt einen der besten Empfangstuner hat.
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit > Phantomspeisung überprüfen, so schlau bin ich auch und hab das schon quergecheckt. 😛

Tschau
Vadder

Hi,

ich habe ebenfalls das RNS300. Fahre seit Oktober '06 damit und finde den Empfang auch schlecht - habe aber das Gefühl, daß es schlechter geworden ist. Welches ist denn die Radioantenne beim RNS300 - auf dem Dach der kleine Stummel, oder in der Heckscheibe? Habe sogar das Radio schon einmal rausgenommen, um zu schauen, ob das Kabel evtl. locker ist - ist aber alles fest. Wußte bis heute nicht, daß es nur eine Antenne gibt. Dachte immer, daß sie in der Heckscheibe sitzt. Dort habe ich Folien aufkleben lassen und gedacht, dadurch wurde irgendwas an der Antenne beschädigt und habe es deshalb nicht reklamiert. Wenn es aber sowieso nur die Dachantenne ist, dann werde ich mal beim Händler vorstellig. Habe noch andere Kleinigkeite festgestellt (mit dem Radio):
1. wenn ich ne CD (nicht gebrannt) drin habe und das Radio einschalte (mit der Zündung beim Starten) und es im Radiomodus ist, dann läuft die CD im Hintergrund weiter (sehe ich daran, daß die CD, beim Umschalten auf CD ein paar Titel weiter ist, als beim letzten CD-hören)
2. die Initialisierung der Navigation hat zeitweise nicht funktioniert, wenn ich das Radio einschalte und auf Navi gehe und dann erst die Navigations-CD einlege - mußte dann nochmal aus- und wiedereinschalten.

gruß
ukoenn

Edit: sehe gerade, war zu langsam und habe die Antworten auf meine Antennenfrage noch nicht gelesen gehabt, bevor ich gepostet hatte

Hallo,

ich habe auch das RNS 300 und wohne ebenfalls in Bonn. Der Empfang ist in Bonn und im Umland einwandfrei. Denke auch, dass da bei Deinem Radio etwas nicht i.O. ist.

MFG

habe ebenfalls ein RNS 300 unhd absolut keine Probleme mit dem Empfang. EZ 10/06

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Netsmurf


Wer ab Werk ein RCDx00 und WEDER FSE NOCH Standheizung hat, hat die "lange" UKW/MW Antenne auf dem Dach und eine zweite UKW Antenne in der Heckscheibe

Öhm...komisch, wieso hab ich dann überhaupt keine Antenne

AUF

dem Dach? (keine FSW, keine Standheizung, RCD 300 ab Werk)

Und (sorry wenn das schon mal geschrieben wurde und ich es überlesen habe):
Befindet sich die zweite Antenne in meinem Falle dann IM Dach (Gerücht?)oder auch in der Heckscheibe?

Da ich auf meine Frage

Zitat:

Original geschrieben von writerx


Gibt es einen Weg, die zweite (unbenutzte Antenne) extern zur ersten dazuzuschalten, um den Empfang zu verbessern?

bisher keine Antwort bekam heiß das wohl, dass das niemand weiß, oder?

Hi @ all!

Sorry, was ich vergessen hatte zu schreiben, die von mir beschriebene Antennensystematik gilt erst ab Mj '06. Vorher war es anders, da waren die UKW Antennen (und die MW Antenne) grundsätzlich in der Heckscheibe verbaut. Auf dem Dach gab es nur den "Stummel" bei FSE/GPS/SHZ, oder nix, so wie bei writerx. Welches Mj hast Du? "Im" Dach würde wenig Sinn machen, unter dem Blech wäre der Empfang -vorsichtig ausgedrückt- etwas suboptimal 😁

Zum Thema "aus-zwei-mach-eins" (Antennezusammenführung) kann ich nur so viel sagen, dass es von Dietz ein Teil gibt, dass zwei FAKRA Eingänge und einen DIN (oder ISO?) Ausgang hat (und 'ne Spannungsversorgung natürlich auch). Was da intern allerdings genau passiert, hat mir Dietz -auf Anfrage- leider nicht mitgeteilt. Ich hatte gefragt, ob es für die Variante "RCDx00" mit zwei UKW Eingängen oder für die Variante "MFD-CD", ein UKW Eingang, ein Steuerausgang für die externe Diversitybox, gedacht ist. Die Antwort war lapidar "geht mit beidem". Das glaube ich dem aber nicht, weil dass doch elektronisch eine ganz andere Sache ist, und ich beim besten Willen nicht glaube, dass die da beide Varianten inkl. Erkennungs- und Umschaltlogik implementiert haben. Und das dann auch noch zu dem Preis...

Servus,

zu diesem Thema gibt es ja anscheinend schon einige von uns die mit einem schlechten Radioempfang Probleme haben (speziell ab MJ06). Mein Fahrzeug ist jetzt sechs Wochen alt und ich möchte, ehrlich gesagt, keine Bastellösung an meinem Fahrzeug vornehmen.
Meine Frage: Wie ist eure Werkstatt mit dem Problem umgegangen? Was wurde bei euch gemacht und führte dies zu einem zufriedenstellenden Ergebnis?
Es güßt euch
der Ren

@Netsmurf

Servus & vielen Dank für deine sehr ausführliche Schilderung!

Ich cruise mit 08/05 - also wohl beide Antennen in der Heckscheibe.

Ich würde "Bastelarbeiten" - sofern sie in einem gewissen Rahmen bleiben und ich sie selbst vornehmen kann- in Kauf nehmen, solange sich dadurch der miese Radioempfang mit meinem RNS300 verbessern würde.

Zitat:

Original geschrieben von Netsmurf


Zum Thema "aus-zwei-mach-eins" (Antennezusammenführung) kann ich nur so viel sagen, dass es von Dietz ein Teil gibt, dass zwei FAKRA Eingänge und einen DIN (oder ISO?) Ausgang hat (und 'ne Spannungsversorgung natürlich auch).

Hast du einen Link? Hab nichts bzw. nichts passendes beim googeln gefunden.

Hi writerx,

guckst Du auf die Website von Dietz, gehst auf "Onlineshop" und suchst dort die Art.Nr. 8516. Wie ich aber oben schon geschrieben habe, traue ich dem Teil nicht wirklich... Ausserdem hat der einen ISO Antennenausgang, d.h. Du brauchst einen ISO->Fakra Antennenadapter. Und ich habe keine Ahnung, ob das Teil es gut findet, auf dem Antennenausgang die Phantomspeisung vom Radio reingedrückt zu bekommen...

Ich würde erstmal beim 🙂 vorstellig werden und den schlechten Empfang reklamieren...

Hallo

Mal eine andere Frage bzgl der Antennen und dem Empfang ?
Wie ist das denn bei grossen RNS MFD DVD mit dem bunten Display ?
Hat das zwei Empfänger bzw. zwei Antennen und diese Antennen Diversity ?

Hat dort jemand Erfahrung mit dem Empfang ?

Gruss
Cris

@ V3456

Hi!

Das MFD2-DvD hat die gleiche Antennenkonfiguration wie die RCDx00: Zwei UKW Antennenanschlüsse am Gerät, Diversityumschaltung erfolg intern.

...und ich verstehe immer noch nicht, weshalb das RNS übersprungen wurde...

...und ich verstehe nicht, was Du mit "übersprungen" meinst...

sorry, war vorher etwas in Zeitnot. Ich meinte damit, das ich nicht verstehe, weshalb die RCDs und dann wieder die MFDs die zwei Antenneneingänge mit Diversity haben, nicht aber das RNS 300 (welches ich vom Ranking her zwischen RCD und MFD eingeordnet habe - deshalb "übersprungen"😉 🙂

Das war bestimmt eine kaufmännische Entscheidung! Das zeigt wieder, dass die Boni, Sonderzulagen und Abfindungen, die sich die Herren Top-Manager gegenseitig in die Popoöffnung schieben, absolut gerechtfertigt sind, bei den Spitzenleistungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen