Schlechter Motorstart nach Nockenwellensenspr Tausch

BMW 3er E46

Guten Tag, ich habe bei meinem 330CI beide Nockenwellensensoren getauscht, seid dem springt der Wagen beim ersten Versuch nicht an.
Er orgelt so ca 5-8 Sekunden dann springt er an.
Was mir aufgefallen ist MKL leuchtet sobald der motorläuft nicht aber blinkt beim Orgeln.
Im Fehlerspeicher steht nichts
Ich habe die Sensoren von Hella gekauft. Ich habe beide Sensoren auf vernünftigen Sitz überprüft.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter

22 Antworten

MKL blinkt nur beim Orgeln, dass die nicht leuchtet während der Motor läuft ist mir bewusst, ist ein Tipp Fehler von mir

Aftermarket-Sensoren sind berüchtigt nicht zu gebrauchen! Original und direkt von BMW kaufen für nachhaltige Freude. Ja, teuer, aber es gibt da leider keine billige Alternative.

Früher waren Sensoren von Siemens, Bosch, Hella und co. zu gebrauchen. Scheint wohl heute nicht mehr unbedingt so zu sein.

Was war denn beim alten Sensor?

Deine Sensoren sind wohl schon im Karton defekt gewesen.......

Es gibt seit einigen Jahren keine Alternative mehr zu (teuer) original BMW, wer was billiges kauft, kauft 2x 😉

Gruß Stormy

Ähnliche Themen

Ich habe früher (schätze, das ist so 7-8Jahre her) noch Hella Sensoren mit weggefrästen BMW Logo bekommen, die liefen einwandfrei. Scheint jetzt wohl nicht mehr so zu sein.

Jap habe ich auch da neben den originalen bmw Sensoren. Es führt kein Weg mehr an den originalen Sensoren vorbei

Und was macht ihr, wenn BMW keine originalen Sensoren mehr hat?

Momentan sind NWS, KWS und Töns verfügbar, ein Problem der entfernten Zukunft.

Zitat:@Steff342 schrieb am 24. Juli 2025 um 00:56:20 Uhr:
Und was macht ihr, wenn BMW keine originalen Sensoren mehr hat?

Gebrauchte kaufen.

Ich hab schon lange einen Satz funktionierende gebrauchte KWS und NWS zu Hause im Regal liegen 😉

Den TÖNS braucht man ja nicht zwingend 😄

Zitat:
@Stormy78 schrieb am 24. Juli 2025 um 10:41:23 Uhr:
[...]
Den TÖNS braucht man ja nicht zwingend 😄

Der von Hella funktioniert im Übrigen ausgezeichnet.

Der TE soll einfach mal reklamieren und austauschen. Es kann auch sein das er vielleicht einer Fälschung aufgesessen ist, auch kann sie defekt geliefert worden sein. Daher immer den Verkäufer kritisch betrachten.

Einige sind eben nicht so gut wie sie sich darstellen.

Zitat:
@Lappenmische schrieb am 24. Juli 2025 um 14:20:02 Uhr:
Der von Hella funktioniert im Übrigen ausgezeichnet.

9 von 10 funktionieren Hella Sensoren nicht! Hab selber zig mal gewechselt. Heute werden Hella teile in China Hinterhof produziert. Kannst genauso einen aus Amazon für 15€ bestellen, funktioniert genauso bescheiden.

Zitat:
@Lappenmische schrieb am 24. Juli 2025 um 07:23:23 Uhr:
Gebrauchte kaufen.

Wird in Zukunft dann sicher lustig, wenn irgendwelche Pfennigfuchser bei Kleinanzeigen ihre kaputten Sensoren als "gebraucht und funktionsfähig" verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen