schlechter Grip auf nasser Straße !?
Hallo Leute,
ich hab da ein Problem, und zwar habe ich einen 316i Compact mit Serienfahrwerk und Serienreifen 205/60/15 und sobalt die Straße nass wird drehen meine Räder ruck zuck beim Anfahren durch. Sogar bei langsamen Kurvenfahrten bricht mein Heck aus, oder ich schlage das Lenkrad ein und mein Auto rutscht über die Forderräder einfach geradeaus weiter. Also alles im allem habe ich schwer Bedenken mit meinem Auto auf nasser Fahrbahn zu fahren, weil er einfach unkontrolliert und schnell ausbricht. Meine Reifen sind von Barum und rundrum messe ich 4mm Profil, meine Reifen sind laut DOT Nr. 5 Jahre alt. Was kann ich tun ? Neue Reifen ? Von welcher Marke ? Fulda, ... ?
Tieferlegen ? Wieviel ?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das alle 3er BMW´s so rumeiern wie ich !!!
Danke im voraus
Michael
22 Antworten
Hi!
Das ist schlicht und einfach auf deine Reifen zurückzuführen, da sie alt sind und die Gummimischung somit aushärtet und der Reifen keinen Gripp mehr bietet! Zudem hast du bestimmt noch kaputte Dämpfer, die nicht gerade zum guten Fahrverhalten beitragen!
Wenn du es nicht so extrem magst, dann mach dir Reifen mit 16 Zoll Felgen drauf in 225er Breite! Tieferlegen so 40/10... das ist dezent und du hast ein tausend mal besseres Fahrverhalten!
Grüße
E36_FaThEr_
Naja, das heck bricht beim compact eh schneller aus, wie beispielsweise bei ner limo.
Ich würd dir zu neuen reifen raten, da 4mm auch nicht mehr die welt ist!
Ich hab im moment fulda carat irgendwas drauf, und bin echt zu frieden!
MFG
HaXan
Bestimmt Reifen sind nun mal bei Nässe einfach Mist😁 Bz. Deine sind zu alt!
Und mit der Tieferlegung ist auch sone Sache,liegt aber letz entlich an Dir😉
Vielleicht hilft Dir ja das weiter?!
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=96984
Ps. Fahre Falken FK-451 und binn voll und ganz zu frieden mit den Reifen! Preis/Leistung ist Super😉
gruß
hi,
kenn das problem noch von meinem e30, der ja wirklich was fahrverhalten angeht recht eigen ist 😉 Probiers mal mit besser reifen. Also die besten erfahrungen hab ich mit Conti SportContact2 gemacht, aber die Michelin PS sind im regen find ich auch nicht schlecht.
Aber wenn es wirklich so extreem ist wie du sagst, wuerde ich mal beim ADAC so einen kostenlosen Dämpfertest machen lassen. Falls diese noch gut sind, viell. mal Spur einstellen lassen, bzw Fahrwerks gummis, wie z.B. Längslenkerlager pruefen lassen. Hängt aber von der Laufleistung des Autos ab wie fertig diese sind/ein können.
Gruß
edit: Fulda sind find ich nicht so berauschend, aber das macht der Preis wieder weg. Ich würd auch mal bei ebay gucken, da bekommt man öfter Felgen mit Reifen billiger, als nen neuen Satz beim Reifendealer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzerACS3
hi,
kenn das problem noch von meinem e30, der ja wirklich was fahrverhalten angeht recht eigen ist 😉
Die Compact haben das Fahrwerk vom E30!
Die Raumlenkerachse hinten von den anderen E36 waren BMW zu teuer für in den Compact.
Die Reifen sollten schon in Ordnung sein.
Abgesehen davon machen das alle BMW ohne Sperre mehr oder weniger beim Anfahren auf nasser Strasse.
Ausser meiner, der hat en Sperrdifferential, grins.
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom Dooley
Die Compact haben das Fahrwerk vom E30!
Die Raumlenkerachse hinten von den anderen E36 waren BMW zu teuer für in den Compact.
Die Reifen sollten schon in Ordnung sein.
Abgesehen davon machen das alle BMW ohne Sperre mehr oder weniger beim Anfahren auf nasser Strasse.Ausser meiner, der hat en Sperrdifferential, grins.
Gruß Tom
falsch keine e30 achso sondern eine e30 ähnliche achse.. naja immerdiese compact vermieser... bei meinem compact damals wars auch teils heftig.. ich denk mir nix bei geb an der ampel gas und ich kan die reifen durch drehen lassen wie ich will... bis in dritte gang konnte ich schalten mir durchdrehenden rädern... und hab auch eine abflüge bzw drifts erlebt die zum glück alle heilausgegangen sind...
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
falsch keine e30 achso sondern eine e30 ähnliche achse.. naja immerdiese compact vermieser... bei meinem compact damals wars auch teils heftig.. ich denk mir nix bei geb an der ampel gas und ich kan die reifen durch drehen lassen wie ich will... bis in dritte gang konnte ich schalten mir durchdrehenden rädern... und hab auch eine abflüge bzw drifts erlebt die zum glück alle heilausgegangen sind...
Ich wollte beileibe nicht den Compact vermiesen. Ich persönlich fand das Fahrwerk vom E30 sehr gut. Ich hab das mit der Hinterachse vom E30 beim Compact mal in der AMS gelesen. Was is en da anders als beim E30?
PS:
Driften geht mit Sperre besser.
Gruß Tom
Apropo Hinterachse E36, ein fachkundiger Beitrag:
---------------------------------------------------------
E36
Hinterachse: Die Hinterachse ist eine sogenannte „Raumlenkerachse“ (erstmals verbaut im Z1), bestehend aus einem Längslenker, Doppelquerlenker (oberer Querlenker + Druckstrebe), Tonnenfeder mit progressiver Kennlinie zwischen oberem Querlenker und Fahrzeugaufbau, Schwingungsdämpfer, Bremse (Scheibe oder Trommel) sowie, je nach Fahrzeug- und/oder Fahrwerkstyp, einem Stabilisator.
Durch die Verwendung eines Längslenkers bewegt sich der Radmittelpunkt beim Einfedern auf einer Kreisbahn um die Querachse des Fahrzeugs. Das gewährleistet höheren Komfort (Radstandsänderung) als eine reine (Doppel)-Querlenkerkonstruktion.
Durch die Verwendung zweier unterschiedlich langer Querlenker erreicht man beim Einfedern eines Rades einen höheren negativen Sturz, welches sich positiv auf die Seitenführungskräfte in Kurvenfahrt auswirkt.
Dieser Komponentenaufbau ist IN JEDEM E36 IDENTISCH
Das gilt nicht für den Compact! Dieser hat die Hinterachse vom e30: nicht einstellbare Schräglenker, nebeneinander liegende Feder/Dämpfereinheit, Tonnenfeder mit progressiver Kennline.
---------------------------------------------------------
Gruß Tom
liegt höchstwarscheinlich an den reifen. barum reifen kenne ich selbst und finde sie scheisse. ähnliche symptome wie bei dir. sind zwar paar euro günstiger im vergliech zu anderen reifen aber man spart am falschen ende.
Nun dein Problem sind die Barum Reifen... Hatte selber ContiSport Contact drauf... war echt super zufrieden damit.,. konntest in jeder kurver mit den reifen in den grenzbereich gehen.
Nach ca 90T Km waren die Reifen vorne total am Ende.
Habe mir für vorne diese Barum reifen geholt, so auf die schnelle, waren auch ganz günstig...
Nur das Problem bei den reifen ist... ob bei nass oder trocken,,, Du lenkst rechts auto fährt gerade aus... die haben echt NULL GRIPP.... also nichts mit heizen in den kurven....
Also nie am Reifen Sparen...
Daher warte ich schon auf meine Neuen CONTI Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Alpina330
Ich habe bei Nässe auch Probleme😁
echt? ich nicht 😉 Hab Michelin PS auf der HA.. naja dafür haste ja auch nen alpina 😁