schlechter Benzin?

Mercedes SLK R170

Hallo,

ich weiß nicht, ob ihr das kennt, aber ich habe jetzt schon öfter gehört das man die oder die andere Tankstelle meiden sollte das dort der Benzin nicht so gut ist. Was mich sehr interessieren würde was ist an solchen Gerüchten dran?

Ich denke glauben zu wissen das es schon kleine Unterschiede im Benzin zwischen so manchen Tankstellen gibt.. aber könnte z.B. eine unbekannte Tankstellen billig/discount Tankstellen einem Auto schaden?

Manch anderer fährt doch auch von euch ins Ausland oder? Da wird dann doch auch billig getankt und das Auto läuft auch danach noch einwandfrei.. billig ist doch nicht gleich schlecht oder?

Was haltet ihr davon? Ist da was Wahres dran? Oder im Endeffekt das selbe alles? Klar denke ich auch das man bei großen Ketten Tankstellen wie Aral schon allein wegen dem Namen mehr zahlt und das die Tankstelle nicht gleich gut sein muss weil es die tausend mal gibt.

Grüße
Mad

Beste Antwort im Thema

HI,

grundsätzlich:
Benzin unterliegt wie schon geschrieben einer DIN-Norm. Allerdings gibts qualitätsunterschiede zwischen den freien tankstellen und der Markentankstellen.
Wer ein altes auto fährt (vergaser, Ke-jetronic, l-jetronic, alte motronic anlagen und wie sie alle heissen), der wird den unterschied von er billigtankstelle zur markentankstelle wohl kaum merken.

Wer ein neues auto fährt mit Klopfregelung usw., der wird feststellen dass er mit einer Tankfüllung in ner markentankstelle plötzlich eine höhere Reichweite erzielt.
Ganz einfach aus dem Grund da die DIN-Norm nur die Mindestanforderung an Sprit ist. Die Markentankstellen können zwischen spritqualität A und B aussuchen. Die freien tankstellen können zwischen A, B und C aussuchen. Die Qualität C ist am biligsten da dort keine Additive oder ählinches zugesetzt werden. Somit kaufen die billigtankstellen meistens nicht die bessere Qualität.

Klar werden die billigtankstellen auch von Shell, Aral usw. versorgt, nur das entscheidende ist dass bei A und B enstprechende Additive zugesetzt werden.

Ich rede hier aber nicht von V-Power 100 oder ähnlichem müll sondern von Superbenzin.

Gruß Peter

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich werde mich garantiert nicht an irgendwelche Mineralölkonzerne wenden. Ich mag den "Monopolismus" der Großen auch nicht, aber wenn sie nunmal gute Qualität verkaufen, empfehle ich das auch weiter.
FM500: Selbst auch Erfahrungen vorzuweisen oder nur "Geschreibe"???

Sicher habe ich eigene Erfahrungen. Und zwar mit ebenfalls mehreren Fahrzeugen (SLK230, A170CDI, E220CDIT, S500, Harley Heritage, Opel Meriva, Smart Diesel, Smart Benziner). Alle haben trotz Mehrfachversuchen absolut keinen Minderverbrauch bei Premiumkraftstoffen gezeigt. Nur die Kraftstoffkosten wurden verändert😉

Es ist bisher keinem gelungen einen signifikanten, wiederholbaren Minderverbrauch durch sogenannte "Premiumkraftstoffe" nachzuweisen.
Der Minderverbrauch bei den vom ADAC getesteten Shell V-Power lag bei max 2%, also im Bereich von Messtoleranzen.
Gleiches gilt im Übrigen auch für die anderen Premiumkraftstoffe von ARAL usw. sowie die Dieselkraftstoffe.

Wenn du wirklich in der Lage bist, den Minderverbrauch von >2% nachzuweisen, warum schlägst du das leicht verdiente Geld denn aus? Ich würd's sofort machen.

Das zu meinem "Geschreibe".

Genau deshalb habe ich ja geschrieben, selbst probieren und es nicht allgemein verfasst.
Wir haben nur noch einen Benziner in der Familie (den Opel 1.6´er).
Der wird mehr oder minder immer auf den gleichen Strecken gefahren, mit dem normalen Super von Shell oder Aral hat er immer 7,1 - 7,2L/100 Km angezeigt, mit diesem Shell V-Power 95 zeigt er nur noch 6,6 - 6,8 L/100 Km an. Die Werte sind realistisch, bestätigen sich durch genaues nachrechnen. Das Wetter hat sich nicht groß verändert und die Reifen waren auch gleich.
Scheinbar kann er etwas damit anfangen und andere Motoren halt nicht, ist doch ok, deshalb ja auch der Hinweis "probieren".
Das es generell schon Unterschiede zw. den einzelnen Spirtmarken gibt, ist ja duch verschiedene Vergleichstest bewiesen (Auto Zeitung, Auto Motor Sport, damals die MOT).

Deine Antwort
Ähnliche Themen