Schlechten Sprit getankt - Ideen?

BMW 3er E46

Tach,
heute hab ich leider den Tank des 320ci (M54) voll mit schlechtem Benzin an einer freien Tanke getankt. Zu merken an einem klingelnden Motor und schlechterer Leistung. Zudem sägt er auch ab und zu im Leerlauf, hält also nicht konstant die Drehzahl.

Nun sind leider immer noch gut 45 Liter im Tank.

Was tun? Sukzessive besseren Sprit dazu tanken oder leer fahren und dann wieder gutes Zeug rein oder ...?

Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Der Sprit ist in Dt. genormt und kommt für alle Anbieter aus dem selben Verarbeitungszentrum. Es gibt keine Qualitätsunterschiede zwischen den Anbietern. Aral, Shell, Jet, Texaco, Gasoline, Freie alles die selbe Suppe. Die jeweiligen Marken sind ein Marketing-Trick, um die Leute über´s Ohr zu hauen, und viel Geld an der Dummheit ihrer Kunden zu verdienen. Hier ist ev. mal ein bisschen politische Bildung notwendig, wie unser "freies Wirtschaftssystem" wirklich funktioniert, und wer die heimlichen Profiteure sind.

Auf vermeintlich "schlechten Sprit" ist das Motorsteuergerät ausgelegt. Über den Klopfsensor wird völlig automatisch die Zündung so weit auf Spät zurück gestellt, bis es nicht mehr klingelt. Das "sägen" des Motors ist eher ein typisches Anzeichen von Falschluft oder defekten Luftmassenmesser.

Es wundert mich in diesem Fall, weil der "Falschluftbeauftragte" hier schon vor mir seinen Beitrag abgeliefert hat, und die Falschluftproblematik mit keinem Wort erwähnt hat.

Schaue mal nach dem Ansaugschlauch (Faltenbalg) hinter dem LMM, ob der Risse hat oder porös ist, meist in den Falten, dann haste den Fehler schon gefunden. Ansonsten mußte weiter suchen, wie z.B. KGE mit allen Schläuchen, VDD, ASB gerissen der defekte Dichtung, DISA falls vorhanden.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Einfach mit nem Reifenfüller für den Kompressor und 10 Liter Eimer vorne an der Einspritz-Rail ans [EDIT:Fahrrad]Ventil ran. Zündung an und Eimer füllen.

An diese Diebstahlsperre hab ich gar nicht gedacht. Die wird vermutlich aus einem in den Schlauch eingearbeiteten, umgedrehten Trichter bestehen. Einfach aber wirkungsvoll.

Allerdings sind solche Maßnahmen manchmal eher schädlich als nützlich, denn wenn einer den Tank anbohrt, um an den Sprit zu kommen, hat man als Geschädigter überhaupt nichts gewonnen.

Der klaut eher die ganze Karre bevor er an den Tank kommt. Abgesehen davon ist er zweigeteilt, man kann den also gar nicht auf einmal leer saugen, selbst wenn man einen Schlauch durchfädelt.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 06. Aug. 2018 um 09:54:55 Uhr:


Die wird vermutlich aus einem in den Schlauch eingearbeiteten, umgedrehten Trichter bestehen.

Eher unwahrscheinlich denn wenn du zuerst den Sprit in die kleine Öffnung gibst dann wird der Zulauf zum Tank ja unheimlich verzögert und das Zeugs staut sich sofort auf um dann den Tankvorgang durch abschalten der Pistole abzubrechen.

Ähnliche Themen

Hat keiner ein Endoskop und findet es heraus...?
;-)

Zitat:

@dseverse schrieb am 5. August 2018 um 21:02:34 Uhr:


In manchen Ländern wollen auch die Tankwarte etwas vom Ölkuchen ab haben. Daher wird ganz einfach Sprit aus dem Tank abgezwackt und dann mit Wasser gestreckt. 😉

Habe auch schon mal schlechten Diesel getankt. Der Karren wollte einfach nicht wie ich es gewohnt war. Einige hundert km später in Deutschland getankt und alles war wieder wie gewohnt.

Ich tanke deshalb im Ausland wenn ich länger an einem Ort bin, immer nur an einer einzigen Tanke. Wenn was ist, weiß ich woran es lag 🙂

Auf den Punkt getroffen!!!!

Kannst ja man Wasser in einen Erdtank für Benzin/Diesel einfüllen, daß setzt sich unten am Boden ab und ist nicht mischbar. Nach einer gewissen Zeit ist der Erdtank dann bis zur Absaugstelle der Förderpumpe mit Wasser aufgefüllt, und an der Zapfsäule kommt nur noch Wasser raus. Dann kommt der Kunde zum Tankwart und poliert ihm die Fresse.

Zitat:

@ME1200 schrieb am 6. August 2018 um 12:12:19 Uhr:



Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 06. Aug. 2018 um 09:54:55 Uhr:


Die wird vermutlich aus einem in den Schlauch eingearbeiteten, umgedrehten Trichter bestehen.

Eher unwahrscheinlich denn wenn du zuerst den Sprit in die kleine Öffnung gibst dann wird der Zulauf zum Tank ja unheimlich verzögert und das Zeugs staut sich sofort auf um dann den Tankvorgang durch abschalten der Pistole abzubrechen.

Das war von mir nur eine Vermutung. Der Trichter könnte auch aus einem Sieb bestehen oder es ist einfach nur ein Sieb, dann staut sich keine Flüssigkeit, ein Schlauch geht aber nicht rein...

Ein Endoskop hätte ich, aber keinen E46 mehr... 😉

Ich würde einen schmalen Quersteg im Zulauf vermuten oder mehrere versetzt hintereinander .

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 06. Aug. 2018 um 17:14:04 Uhr:


Ein Endoskop hätte ich, aber keinen E46 mehr... ??

Wohnt ein weiterer MT'ler MIT E46 in deiner Nähe. Das scheint doch jetzt ganz interessant zu sein...obwohl eigentlich OT.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 6. August 2018 um 14:56:33 Uhr:


Kannst ja man Wasser in einen Erdtank für Benzin/Diesel einfüllen, daß setzt sich unten am Boden ab und ist nicht mischbar. Nach einer gewissen Zeit ist der Erdtank dann bis zur Absaugstelle der Förderpumpe mit Wasser aufgefüllt, und an der Zapfsäule kommt nur noch Wasser raus. Dann kommt der Kunde zum Tankwart und poliert ihm die Fresse.

Das wird mit Sicherheit nicht an der Tankstelle verdünnt.Das geschieht bevor überhaupt der Tanklastzug losfährt.Ich meine das sind im Ausland Profis,die leben Jahrzehnte davon.Hier bei mir sind sehr grosse Unterschiede im Kraftstoff an den verschiedenen Tankstellen.Mittlerweile ist zum Glück die staatliche Tankstelle mit unter den besten.Das war früher das Gegenteil.Wo immer der Staat der Boss ist,wird am meisten geklaut.Zumindest auf dem Balkan.Bosnien ist ganz schlimm.Da kam ich im 5 Gang kaum den Berg hoch.Ging vorher einwandfrei.Trotzdem würde ich sagen,sobald ihr z.b in Slowenien reinfährt,wird der Sprit schlechter als in Deutschland.desto weiter südlich,desto schlechter.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 5. August 2018 um 18:09:47 Uhr:



Zitat:

@Andy335d schrieb am 05. Aug. 2018 um 14:32:17 Uhr:


Halb leer fahren und super plus drauf. Gut ist es. Der Klopfsensor macht das schon...
Habe jetzt 15L Shell VPower draufgetankt und das Klingeln ist schon deutlich weniger geworden. Auch läuft der Motor wieder ruhiger. Puhhh...

😁 😁 😁 sorry

??? Wieso sorry?

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 6. August 2018 um 22:22:20 Uhr:


??? Wieso sorry?

ich fahre nun mehr seit über 13 Jahren Auto; aller Hersteller, unteschiedlicher Motoren. Von Drei- bis Sechszylinder - alles! Benzin oder Diesel.

Von Super e10 bis 101 Oktan alles getankt. Auch alle möglichen Tankstellen habe ich durch!

Und ich hatte noch nie so ein "Spritproblem" von wegen minderwertig und klopfen 😁 😁 😁

Deswegen sorry, bei unseren 08-15 Fahrten und den serien-serien Motoren, welche in aller Länder laufen, find ich den Thread einfach nur lächerlich!! LOOOOL

Dann sei glücklich und zufrieden und lach weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen