Schlechte RCD 300 Soundanlage ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Hat jemand vielleicht auch schon Erfahrungen mit der Soundanlage des Gofs 5 mit dem RCD 300 Radio gemacht ??

Ich habe den Eindruck das VW selbst mit Soundanlage und 10 Lautsprechern sehr minderwertige Klangergebnisse erziehlt.

Wie kommt sowas da fragt man sich warum man fast 1000 Euro für eine Soundanlage mit CD Radio investiert, wenn das Hörerlebnis miserabel ist ????

Das kann selbst OPEL besser

33 Antworten

Hallo,

basiert Deine Aussage auf eigenen Erfahrungen oder hast Du nur einen "Eindruck" ?

Also ich habe meinen V - er seit gut 5 Wochen und bin mit dem RCD 300 plus ( 10 Lautsprecher) eigentlich sehr zufrieden.

Natürlich ist die Ausgangsleistung eines Werksradions niedriger, als bei den High - End - Geräten aus dem Handel. Damit ließe sich das Klangergebnis natürlich noch optimieren, aber für meine Bedürfnisse reicht das RCD 300 plus absolut aus.

Ich hatte in meinem alten Golf IV ein sehr gutes Kenwood - CD - Radio mit Wechsler und einer sehr guten Ausgangsleistung. Zugegeben, der Sound war nicht schlechter, aber im Vergleich zum "Gamma"- Radio ist das RCD 300 plus meines Erachtens wesentlich besser. Allein die Bedienung über die Softkeys finde ich super.

Es kommt halt darauf an, was man für Ansprüche stellt. Ich möchte ein gutes Auto mit einem Radio, dass einen guten Empfang bietet, CD's und Cd - R's abspielt und ein überdurchschnittlichen Klang bietet. Das RCD 300 plus wird m. E. diesen Ansprüchen gerecht. Wem das nicht langt, der kauft sich einen neuen Rahmen und dann geht's ab zur Mutter aller Schnäppcnen. :-))

Was stört Dich denn genau am Radio?

MP3 gibt es jetzt zum Nachrüsten bei VW?

Meines Wissens haben die Opel - Neufahrzeuge auch keine bessere Ausgangsleistung in den Serien - Radios

Schönen Gruß

manjes

Re: Schlechte RCD 300 Soundanlage ??

Zitat:

Original geschrieben von VOLKSGOLF


Hallo
Hat jemand vielleicht auch schon Erfahrungen mit der Soundanlage des Gofs 5 mit dem RCD 300 Radio gemacht ??

Ich habe den Eindruck das VW selbst mit Soundanlage und 10 Lautsprechern sehr minderwertige Klangergebnisse erziehlt.

Wie kommt sowas da fragt man sich warum man fast 1000 Euro für eine Soundanlage mit CD Radio investiert, wenn das Hörerlebnis miserabel ist ????

Das kann selbst OPEL besser

Hallo Volksgolf!

bevor ich auf deine Fragen eingehe stellen sich mir folgende Fragen:
1. hast du die Anlage RCD 300 PLus überhaupt schon mal ausgiebig mit eigenen CD und im Fahrbetrieb probegehört?

2. zwischen den von dir genannten ca. 1000€ und dem tatsächlichen Preis von 625€ liegt ein beträchtlicher Unterschied. Dafür erhält man schon einen ordentlichen Verstärker für die Aufrüstung.

3. wo bitte legst du denn den Vergleichsmaßstab an zu den anderen Herstellern?

Kommentar:

ich habe meinen V-er jetzt eine Woche mit dem Radio im Fahrbetrieb. Meine Ansprüche an den Klang sind nicht gerade die geringsten. Fahre ich doch seit mehr als 20 Jahren klangmäßig aufgerüstete Kfz.
Radioempfang ist vom Feinsten und stellt sicherlich mit das Beste dar was man bekommen kann. Der Klang ist im mit den älteren Soundanlagen von VW nicht mehr vergleichbar. Das Frontsystem als 3-Weg ausgelegt löst den Hoch- und Mitteltonbereich sehr sauber auf und erzeugt ein stimmiges Klangbild. Der nach unten gezogene Mitteltonbereich aus dem alten IV-er ( war ja systembedingt durch den tiefen Einbauplatz des unterenLS) ist nicht mehr vorhanden und spielt sich auf Armaturenbretthöhe ab. Bass kommt sehr ordentlich für die gebotene Verstärkerleistung. Mehr kann man eben aus den normalen Endstufen der Radios nicht rausholen. der Klang aus den hinteren LS ist etwas weniger gelungen, die sollte man mit dem Fader weitgehend abregeln damit sie nur noch dezent als "Filling" mitspielen.
Das man bei der normalen Ausgangsleistung des Radios keinen echten Bassbums erreichen kann ist absolut normal.
Die angebotenen Einbaumöglichkeiten bieten jede Menge Potential für Aufrüstungen. Die Firma Rainbow, ein anerkannter Hersteller sehr guter LS,hat jetzt ein 3-Weg Sys ins Programm für den V-er aufgenommen das sicherlich jede Menge Hörspass bieten wird.

Mein Fazit:
Das Geld für die Radioanlage ist sehr gut angelegt und bietet KLangqualität auf guten Niveau, das können die anderen Hersteller zu diesem Preis keinen deut besser.
Meine Aufrüstempfehlung:
Verstärker rein, vorne mit 3-Weg Sys aufrüsten, Subwoofer rein und das hintere LS-Paar stilllegen.
Dann gehts richtig ab, aber bedenke:
Bei mir wird nicht an Verkleidungen gesägt sondern der gute Klang ausschliesslich aus den Serieneinbauplätzen realisiert. Löcher schnippeln in den Türen oder Doorboards einbauen kann jeder!

Schönen Sonntag!

@VOLKSGOLF

Hallo!

Die Anlage im Golf V ist schon OK und nicht schlechter als bei Opel (vielleicht sogar etwas besser aber das konnte ich noch nicht testen).
Aber Dir sollte schon klar sein das kein Autohersteller eine Anlage reinbaut womit Du morgens die ganze Nachbarschaft wach machen kannst.

Schönen Sonntag

Christoph

@manjes

Hey,

kannst Du mir mehr über die MP3 Fähigkeit des RCD 300 sagen. Gibt es bei VW ein Softwareupdate oder so.

Danke
sunnyecki

Ähnliche Themen

@ vadder.meier

Wie willst Du denn einen Verstärker an das RCD 300 anschließen? Meines Wissens hat das keinen Vorverstärkerausgang. Oder willst Du das über einen Hi/Lo-Adapter, mit dem der Verstärker an die Lautsprecher-Ausgänge angeschlossen wird, realieren? Das wäre klanglich aber nicht gerade das Gelbe vom Ei...

@sunnyecki

Das RCD 300 unterstützt kein MP3. Laut Blaupunkt kann man aber über einen Adapter und ein Interface das Blaupunkt MP3 Compact Drive anschließen. Wenn Du mir Deine E-Mail gibst kann ich Dir die Info von Blaupunkt mal zuschicken.

Gruß
Cosmic6N

Hallo Soundfans!

Zitat:

Original geschrieben von Cosmic6N


@ vadder.meier

Wie willst Du denn einen Verstärker an das RCD 300 anschließen? Meines Wissens hat das keinen Vorverstärkerausgang. Oder willst Du das über einen Hi/Lo-Adapter, mit dem der Verstärker an die Lautsprecher-Ausgänge angeschlossen wird, realieren? Das wäre klanglich aber nicht gerade das Gelbe vom Ei...

Das ist mir schon klar, ist aber im wesentlichen abhängig vom Grundrauschen des Signalgebers. Und da ist das Blaupunktradio sehr gut ausgelegt. Mein vorhandener Verstärker, eine etwas älterer 6-Kanal Amp aus der früheren Edelschmide "Braun", hat einen sehr weit gespreizten Eingangspegelbereich der viel Spielraum lässt zum experimentieren. Bevor ich also die € verpulver werde ich das mal ausprobieren. im Moment sind ja auch die guten LS zum Aufrüsten noch nicht verfügbar.
Sobald das Wetter es zulässt werde ich ihn zerlegen und basteln. Bereicht wird folgen.

Zitat:

@sunnyecki

Das RCD 300 unterstützt kein MP3. Laut Blaupunkt kann man aber über einen Adapter und ein Interface das Blaupunkt MP3 Compact Drive anschließen. Wenn Du mir Deine E-Mail gibst kann ich Dir die Info von Blaupunkt mal zuschicken.

Gruß
Cosmic6N

Hier gibts die Line-in Adapter zum freischalten des Wechler AUX-in:

https://ssl.kundenserver.de/.../product_overview.shopscript

Schönen Sonntag

Hallo
Also ich besitze den Golf jetzt seit ca. 2 Monaten und die Klangqualität ist wirklich nicht gut ! Ausserdem knarrt die Türverkleidung hinten und vorne bei starken Bässen. Und den Opel den ich letzte Woche gefahren habe, hatte eine serienmäßige Opel Soundanlage, welche einen erheblich besseren Klang ablieferte. Ohne Knarrgeräusche.

Und das sagt einer, der mit Opel nun wirklich wenig am Hut hat !!

Gruß

Bin heute einen gefahren mit deisem 10er radio.

war entäuscht.

Die Boxen verzerren und die Türen klappern.

na Super

@ volksgolf und thafubu!

Freunde, was erwartet ihr denn von den Möglichkeiten die eine kleine Brückenendstufe in einem Radio leisten kann?

BummBum-Einstellung von Bass und Volume, dafür ist das doch nicht ausgelegt. Da zerrt und scheppert jeder Werks-LS.
Mit "nicht verkehrsgefährdenden Lautstärken" spielt die Anlage auch im Bassbereich hinreichend sauber.
Immer an den Preis denken, 625 € für Soundkompletti, das legen andere schon mal für´n einzelnes 3-WegSys auf den Tresen.

by by

Hi,

wenns denn so wäre.

Doch leider war es schon im mittleren Bereich an der Grenze.

Aber das schlimme ist ja.
Golf 4 mit Billig Navi hatte einen besseren Sound und selbst bei voller Dröhnung verzerten zwar die Lautaprecher aber die Tür klapperte nicht !!!

Re: Re: Schlechte RCD 300 Soundanlage ??

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Hallo Volksgolf!

bevor ich auf deine Fragen eingehe stellen sich mir folgende Fragen:
1. hast du die Anlage RCD 300 PLus überhaupt schon mal ausgiebig mit eigenen CD und im Fahrbetrieb probegehört?

2. zwischen den von dir genannten ca. 1000€ und dem tatsächlichen Preis von 625€ liegt ein beträchtlicher Unterschied. Dafür erhält man schon einen ordentlichen Verstärker für die Aufrüstung.

3. wo bitte legst du denn den Vergleichsmaßstab an zu den anderen Herstellern?

Kommentar:

ich habe meinen V-er jetzt eine Woche mit dem Radio im Fahrbetrieb. Meine Ansprüche an den Klang sind nicht gerade die geringsten. Fahre ich doch seit mehr als 20 Jahren klangmäßig aufgerüstete Kfz.
Radioempfang ist vom Feinsten und stellt sicherlich mit das Beste dar was man bekommen kann. Der Klang ist im mit den älteren Soundanlagen von VW nicht mehr vergleichbar. Das Frontsystem als 3-Weg ausgelegt löst den Hoch- und Mitteltonbereich sehr sauber auf und erzeugt ein stimmiges Klangbild. Der nach unten gezogene Mitteltonbereich aus dem alten IV-er ( war ja systembedingt durch den tiefen Einbauplatz des unterenLS) ist nicht mehr vorhanden und spielt sich auf Armaturenbretthöhe ab. Bass kommt sehr ordentlich für die gebotene Verstärkerleistung. Mehr kann man eben aus den normalen Endstufen der Radios nicht rausholen. der Klang aus den hinteren LS ist etwas weniger gelungen, die sollte man mit dem Fader weitgehend abregeln damit sie nur noch dezent als "Filling" mitspielen.
Das man bei der normalen Ausgangsleistung des Radios keinen echten Bassbums erreichen kann ist absolut normal.
Die angebotenen Einbaumöglichkeiten bieten jede Menge Potential für Aufrüstungen. Die Firma Rainbow, ein anerkannter Hersteller sehr guter LS,hat jetzt ein 3-Weg Sys ins Programm für den V-er aufgenommen das sicherlich jede Menge Hörspass bieten wird.

Mein Fazit:
Das Geld für die Radioanlage ist sehr gut angelegt und bietet KLangqualität auf guten Niveau, das können die anderen Hersteller zu diesem Preis keinen deut besser.
Meine Aufrüstempfehlung:
Verstärker rein, vorne mit 3-Weg Sys aufrüsten, Subwoofer rein und das hintere LS-Paar stilllegen.
Dann gehts richtig ab, aber bedenke:
Bei mir wird nicht an Verkleidungen gesägt sondern der gute Klang ausschliesslich aus den Serieneinbauplätzen realisiert. Löcher schnippeln in den Türen oder Doorboards einbauen kann jeder!

Schönen Sonntag!

Hi vadder.meier,

also ich muss schon sagen wenn du einen externen

Verstärker + Sub empfiehlst so solltest du vom

3-Wege-System die Finger weglassen. Der 3. Weg ist

dann überflüssig wie sonst noch was. Der Bass soll

nur vom Sub kommen und nicht noch von den Türen

die das sowieso nicht aushalten würden.

Also würde ich sagen : externer Verstärker +

Sub + ordentliches 2-Wege-System.

Der Einbau ist allerdings ein Problem, weil es halt

keine genormten Masse sind.

Also ich muss ehrlich sagen der neue Radio bzw. das Sondsystem ist wirklich schlechter als im alten Golf 4 Ich habe selten ür so wenig Klang so viel Geld bezahlt. In meinem neuen 5er ist das 300er Radio drinn mit 6 LAutsprechern das hatte ich auch im alten 4er gehabt. Unterschied war sehr deutlich vor allem bei lautem hören. Im 4er hatte ich eine Endstufe eingebaut mit einer Basskiste hinten. Die vorderen Lautsprecher habe ich nur vom Radio Verstärker angesteuert was vollkommen ausreichend war. Das selbe wollte ich jetzt auch mit meinem 5er machen, aber als ich die Anlage gehört habe kann ich mich davon wohl verabschieden. Ich werde wohl vorne einen neuen Satz vernünftige Lautsprecher einbauen lassen müssen. VW bietet das ja auch extra an "höherwertige Lautsprecher" habe ich in einem Prospekt gelesen. Also haben die extra Schrott verbaut um auch da noch etwas verkaufen zu können.

Diese unverschämt teure Anlage habe ich ja eh nur gekauft weil den Golf 5 nachrüsten, ohne Werksradio, ist so gut wie undenkbar bzw. unbezahlbar.

Zitat:

Original geschrieben von hai2003


VW bietet das ja auch extra an "höherwertige Lautsprecher" habe ich in einem Prospekt gelesen. Also haben die extra Schrott verbaut um auch da noch etwas verkaufen zu können.
.

Haben sie beim G4 aber auch angeboten

Moin, Moin

Habe meinen V-er jetzt wenige Tage und ich kann nur feststellen, dass das RCD 300 plus für meine verwöhnten Ohren enttäuschend klingt.
Ich vermisse eine Loudnessfunktion (oder habe ich die noch nicht gefunden??) Bei CD-Wiedergabe ist der Sound halbwegs erträglich, wenn man etwas aufdreht. Radiowiedergabe aber zu dünn.
In meinem alten IVer hatte ich ein Blaupunkt Hi-Power Gerät zusammen mit MB-Quart Speakern vorne und hinten eingebaut. Die Basswiedergabe erweckte fast den Eindruck eines externen Subwoofers. Aber die Zeiten sind vorbei. Habe das RCD 300 im Prinzip nur bestellt, weil ich keinen Bock habe an einem neuen Auto gleich alles zu zerlegen. Bei meinem Altfahrzeug habe ich das noch gemacht.
Meine Frage betrifft das Upgrade-Set von Votex, hat jemand Erfahrung damit ? Bringt der Einbau was oder doch nur teuerer Bullshit oder soll man auf Teile des freien Marktes zurückgreifen, z. B. bei der Mutter aller Schnäppchen??

Schönen Tag noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen