Schlechte Leistung

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich habe eine Frage, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Mein Audi(b3 1.8s 90 PS) zieht nicht mehr richtig,
ich weiß nicht woran es liegt, der Leerlauf ist in Ordnung.

Ich habe auch schon die Verteilerklappe, neue Zündkerzen und ein neuer Zwischenflasch(waren Risse) ersetzt.

Ich habe auch bemerkt, das der Motor bei tiefer Drehzahl beim Fahren ruckelt und kurze Aussetzter hat!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

Danke!

21 Antworten

Hi,

hat er denn vorher besser gezogen? Oder war das schon immer so? Ich mein, der 1,8er mit 90PS ist nicht grad ein Porschekiller...ich weiß wovon ich rede 😁

Wie siehts denn mit dem Luftfilter aus? Vielleicht zieht der auch irgendwo Flaschluft an (war bei meinem Alten so).

mfg
David

Jo ,schau mal nach dem Schlauch vom BKV zum Motor.

Ja, früher hat er viel besser gezogen!

Entschuldigung, aber ich verstehe die Abküruzng BKV nicht?

Bremskraftverstärker

Ähnliche Themen

Hab nachgeguckt, der Schlauch zum Bremskraftverstärker ist es nicht!

Hallo,eine kurze Frage:Was hat denn der Bremskraftverstärker mit der Leistung zu tun?

Du kannst ja auch mal testen,ob die Zündung richtig steht,oder die Unterdruckdose für die Warmluft noch Richtig funktioniert und schliesst.Dann könnte es eventuell noch ein verstopfter Kraftstoffilter sein,bzw. zu wenig Kraftstoffdruck.Das hatte ich auch mal.Danach war wieder alles o.k..

hast du den zahnriemen gewechselt ?
oder der vorbesitzer bevor du ihn gekauft hast ?

über einen neuen zahnriemen der falsch verbaut wurde und anschließende fehlzündungen,keine leistung mehr,und ein motor der fast aus geht,könnte ich eine seitenlange geschichte erzählen
darin würden auch die teile vorkommen,die du schon gewechselt hast...

meiner lief wieder nachdem die zündung eingestellt wurde

Hallo,
Sorry das ich mich so spät melde!

Mein Vorbesitzer meinte, das er den Zahnriehen gewechselt hatte und das war vor einem Jahr!

Ne Frage zur Falschluft, wo könnte den Motor Falschluft ansaugen??

Mein Audi reagiert auch ziehmlich träge auf Gasbefehle, wenn ich im Stand kurz Vollgas gebe, dann dauert es ein bißchen bis die Drehzahl wirklich hochgeht, es hört sich an als ob der Motor kurz "versäuft".

Hallo,
Sorry das ich mich so spät melde!

Mein Vorbesitzer meinte, das er den Zahnriehen gewechselt hatte und das war vor einem Jahr!

Ne Frage zur Falschluft, wo könnte den der Motor Falschluft ansaugen?

Mein Audi reagiert auch ziehmlich träge auf Gasbefehle, wenn ich im Stand kurz Vollgas gebe, dauert es ein bißchen bis die Drehzahl wirklich hochgeht, es hört sich an als ob sich der Motor kurz "versäuft"!

bei mir hat es ein halbes jahr gedauert,bis sich der falsch eingebaute zahnriemen bemerkbar gemacht hat

das spannt sich wohl noch nach,so genau kenne ich mich da nicht aus
die werkstatt meinte jedenfalls,es lag an dem neuen zahnriemen

Das mit dem Zahnriemen wär möglich, vielleicht ist er nen Zahn übergesprungen. Ich würd auf alle Fälle mal Steuerzeiten und Zahnriemenspannung prüfen. Falschluft kann er überall zwischen LMM und Saugrohr ziehen. Was hast Du denn für ne Einspritzanlage?

dazu habe ich auch mal´ne frage

wenn es denn nun so ist,das der zahnriemen einen zahn übergesprungen ist
reicht es da tatsächlich...so wie es bei mir gemacht wurde...die zündung neu einzustellen ?

laufen tut meiner ja nun wieder,aber kann man das so lassen ?

Die Steuerzeiten müssen schon passen an Nockenwelle und Kurbelwelle. Manchmal steht die Markierung ja auch zwischen zwei Zähnen. Aber ich denke mal bei Dir wurde damals nur die Zwischenwelle verdreht, dann muß man nur die Zündung einstellen. Die Zwischenwelle verdreht man ganz gern mal, weil sie keinen wirklichen Widerstand hat wie NW oder KW. Ich markier die beim Wechsel immer mit nem Edding

Ich habe noch einen Vergaser; Mono-Jetronic!

Was meinst du den mit LMM?

Deine Antwort
Ähnliche Themen