Schlechte Gasannahme und lautes kreischen
Morgen,
Ich habe jetzt den Roller aus dem Winterschlaf geholt und samit fangen die Probleme wieder an die ich im Winter verdrängt hatte
Er springt perfekt an. Fährt flott los. Dreht auch schön hoch bis zur Endgeschwindigkeit und hält diese schön konstant (ca. 60km/h).
Jetzt das grosse ABER: Beim hoch drehen fängt er bei ca. 40/50 km/h an wie verrückt zu kreischen. Werde das Geräusch jetzt dann mal versuchen aufzunehmen mit handy im Helmfach, ich hoffe das klappt.
Es ist wirklich eins sehr lautes, schrilles kreischen. Das macht er ca. 2-3 mal jeweils für 2 Sekunden, dann ist es weg. Das habe ich NUR beim ersten mal voll aufdrehen, ganz selten auch beim zweiten mal, danach nicht mehr.
Erst wenn er wieder kalt ist und ich ihn neu anlasse.
Nach diesem ersten mal voll hochdrehen inkl. kreischen nimmt er nach dem ersten mal z.b. an der Ampel oder Kreuzung ab 30 kaum noch Gas an für ein paar Sekunden, bevor er dann los prescht.
Ausserdem ist er bei Vollgas unruhig, fühlt sich an als würde man immer wieder leicht die Bremse antippen und los lassen. Es ist minimal, auf dem Tacho gar nicht sichtbar, aber es nervt.
Es ist alles original bis auf den Auspuff, der ist offen.
Jemand nen Plan? Kupplung inkl. Glocke und Riemen habe ich letztes Jahr getauscht, das hat gar nix gebracht.
82 Antworten
So, ich habe am Wochenende mal gebastelt. Neue Vario Rollen rein gemacht. Drin waren 7g, rein gemacht habe ich 5,5g. Beim zusammenbauen den Distanzring "vergessen" 🙂
Jetzt fährt der Roller allerdings etwas zu schnell, komme jetzt auf ca. 70 und damit ziemlich in die illegalität. Werde demnächst also den Ring wieder einbauen.
Davon ab waren die leichteren Variorollen genau der richtige Tipp, der Durchzug ist wieder wesentlich besser.
Das schrille kreischen ist aber immer noch da, das ist gefühlt sogar ein bisschen schlimmer geworden, da es diesmal nicht aufhörte als ich vom Gas ging.
Ich hatte den Anlasserfreilauf/Starterritzel in Verdacht, dass das nicht richtig zurück geht und darum am Zahnrad schleift. Aber das denke ich nicht, habe es aussen ganz leich eingefettet, theoretisch müsste das Geräusch dann ja zumindest "angenehmer" werden, aber Pustekuchen.
Mann was kann das nur sein? Klingt wie eine blecherne Trillerpfeife.
Ich habs leider nicht geschafft dieses Geräusch hörbar aufzunehmen. Handy im Helmfach hat nicht funktioniert.
Hat mich gewundert, da das Geräusch so penetrant laut ist, das hört das ganze Kaff wenn ich Vollgas gebe 😁
Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Ich zähle mal auf was ich alles geändert/gewechselt habe:
- Kupplung inkl. Glocke neu
- Bremsflüssigkeit neu
- Getriebeöl neu
- Antriebsriemen neu
- neue Variorollen
- neue Zündkerze
- Auspuff neu
Wenn ich ein bestimmtes Geräusch nicht zuordnen kann,nehme ich meinen großen Schraubenzieher,Griff am Ohr und mit der Spitze taste ich mich zum Geräusch vor ,so haben wir früher schon rausgefunden welches Ventil beim Auto nicht richtig tickt.
Aber ein richtig großen Schraubenzieher nehmen,nicht das du mit den Haaren in drehende Teile gerätst.
Ähnliche Themen
Das ist leider ein Ding der Unmöglichkeit, denn das Geräusch tritt nur bei Vollgas auf und ist richtig, richtig laut.
Ich kann schlecht bei Vollgas den Schraubenzieher irgendwo hin halten 😉
Zitat:
@menirules schrieb am 28. März 2017 um 11:42:36 Uhr:
Das ist leider ein Ding der Unmöglichkeit, denn das Geräusch tritt nur bei Vollgas auf und ist richtig, richtig laut.
Ich kann schlecht bei Vollgas den Schraubenzieher irgendwo hin halten 😉
Das Geräusch wird auch vorher schon da sein,nur nicht so intensiv wie beim Vollgas.
Ein kreischendes Geräusch ist meistens ein Lager und dann wirst du es so oder so raus finden.
Besser wäre es aber vorher bevor es alles zerschlägt.
So etwas ist auch immer besser zu zweit machen,einer der vorne den Roller runter hält und dosiert Gas gibt,damit er auch nicht unverhofft aufs Antriebsrad kippt und einer der hört.
Aber ein Lagerschaden wäre doch ein beständiges Geräusch, dass (möglicher weise in unterschiedlicher intensität) dauernd zu hören ist.
Aber das ist nicht der Fall. Wenn ich los fahre und Vollgas gebe kommt das Geräusch plötzlich, ca. bei 40 kmh. Es ist richtig laut und hört nach ein paar Sekunden wieder auf. Evtl. kommt es beim zweiten hochdrehen nochmal und dann ist schluss. Die restlichen 25km der Strecke fahre ich ohne jedes weitere Geräusch.
Darum hatte ich wie gesagt den Anlasserfreilauf in Verdacht. Das dieser nicht sofort zurück zieht und ab einer gewissen Geschwindigkeit dieses Geräusch macht, durch die Vibrationen der Fahrt aber irgendwann zurückschnellt und darum das Geräusch nicht mehr auftaucht.
Hier mal Bilder, ich finde auch der sieht an den Kanten ziemlich abgenutzt aus. Bin aber kein Mechaniker.
Hmm, überlege gerade. Ich kann doch das Teil einfach ausbauen und per Kicker starten und mal ne Runde fahren um zu sehen ob es tatsächlich daran liegt?
Starte eigentlich nur elektrisch.
Das brauchst du nicht ausbauen,wenn du über Kickstarter den anmachst,fährt der Freilauf auch nicht raus.
Ja richtig. Dann werde ich das heute abend mal antesten, per Kicker starten und ne Probefahrt machen.
Variodeckel muss aber sowieso nochmal auf, der Distanzring muss unbedingt wieder rein. 70 ist einfach zu schnell um ruhigen Gewissens in ner Großstadt wie München rum zu fahren.
Lautes Kreischen ab einer gewissen Geschwindigkeit und Belastung kenne ich von den älteren Piaggio Sfera-Rollern, da war das Getriebelager ein bekannter Übeltäter.
Zitat:
@menirules schrieb am 28. März 2017 um 12:21:12 Uhr:
Hier mal Bilder, ich finde auch der sieht an den Kanten ziemlich abgenutzt aus. Bin aber kein Mechaniker.
Die dürfen nicht scharfkantig sein,sie ziehen sich so im Ritzel rein.
Naja Getriebelager ist denke ich fast auszuschliessen, denn das kommt ja nur beim ersten mal voll aufdrehen, ganz selten beim zweiten mal auch noch. Dann kann ich 100km fahren, das Geräusch ist weg.
Oder wenn ich erst mal einen km 30er Zone fahren muss und danach erst Vollgas gebe, dann kommt das Geräusch überhaupt nicht. Irgendwas muss es mit kaltem Motor und Vollgas in Kombination zu tun haben.
Das Ritzel ist es wohl nicht, ich habe gestern per Kicker gestartet und bin los gefahren, da ist es auch gekommen.
Bei der Rückfahrt, inkl. zwischenzeitlichem Abstellen ist es nicht mehr gekommen.
Ich kanns mir einfach nicht erklären.