Lautes kreischen bei Pia Zip

Piaggio

Hallo Leute ,
Fahre einen Piaggio Zip Ssl25 Bj 1994 und habe seit gerade ein Problem , denn ich hatte den Roller vor ein paar Tagen gedrosselt und heute die Batterie aufgeladen.Als diese am laden war drehte ich eine runde und auf einmal kam ein lautes kreischen natürlich machte ich den Motor sofort aus und kickte ihn dann wieder an das gleiche kam noch 2 mal vor danach war es wieder in Ordnung. Als ich dann die Batterie drin hatte und der roller kalt war kam das kreischen und quietschen wieder , dann schob ich ihn nach Hause weil mir das zu komisch war.
Bitte um schnelle Antworten bin total verzweifelt ;'(
Danke euch

16 Antworten

Kommt das Geräausch aus dem variokasten aus Richtung Hinterrad? Wenn ja ist mit Sicherheit die hintere Riemenscheibe lose, dadurch rutscht der Keilriemen und das ergibt ein sehr unangenehmes Geräusch.

Das hört sich an als liefe dein Freilaufritzel trocken, oder das es ab und zu klemmen tut.
Ab hilfe dagegen ist das raus zunehmen die Flieggewichte und die Bugzen führung das er reichste in dem du den Zahnkranz fest hälst und das obere teil drehn tust .
Dann geht es beides zum ölen dann die führungen fetten oder ölen dann sollte es weg sein.

vario nicht wieder richtig angezogen??????

Hallo Leute
Danke für euere antworten das mit der Vario Geschichte musste es sein, denn ich habe ihn vor ein paar Tagen gedrosselt und ich war mir eigentlich sehr sicher das ich die Mutter an der Riemenscheibe Fest hatte , ich werde nachher nachschauen denn das muss es ja sein weil ich hab sie auch nicht so feste gezogen weil ich Angst vor dem überdrehen hatte 😁 zumal hatte ich auch noch Angst das es der Zylinder sein konnte ( Kolnenfresser) . Wiegesagt ich meld mich nachher.

Ähnliche Themen

die vario musst du wirklich richtig anziehen....am besten zusätzlich ein bisken schraubensicherungs -kleber/paste oder wie das zeugs heisst auf das gewinde,und ne stunde warten bevor du startest. ohne schleichwerbung zu machen... das gibt´s u.a. von "locti.."
aber das zeugs ist gut.

uuuuuund- beim montieren darauf achten, dass der treibriemen locker sitzt, und die fordere riemenscheibe RICHTIG kontakt mit der dahinter liegenden gleithülse hat. sonst hast du das gefühl, die mutter ist fest,hast  jedoch nur den riemen "eingeklemmt"

lg.....

Ok werd ich machen danke 😉 ich meld mich

Hey leute ich bins nocheinmal , ich kam nich nicht dazu etwas zu machen da ich die Krank bin und nichts am Roller machen kann , wollte nur nocheinmal nachfragen ob es denn 100 % ig kein Kolbenfresser sen kann ? , Könnte es die LiMa sein da ich ja ohne Batterie gefahren bin . ?
MfG Hercules p4

Zitat:

Original geschrieben von torgo

.........................................................

.........................................................

.........................................................

lese meine antworten noch einmal

Habe ich gelesen, hat mit der vario zu tun , wollte aber nur nochmal wissen ob meine Beschreibung ,was mit Lichtmaschinen defekt oder Kolbenfresser zutun haben könnt .
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Hercules p4


Habe ich gelesen, hat mit der vario zu tun , wollte aber nur nochmal wissen ob meine Beschreibung ,was mit Lichtmaschinen defekt oder Kolbenfresser zutun haben könnt .
Grüße

dann hätte ich dir geschrieben wie du die lima oder den kolben ausbaust......😰 😛 😕

fang doch mal da an, wo du gebastelst hast....

vor allem, -fang doch erstmal an-

du kannst natürlich auch erstmal den gesamten motor zerlegen, und gucken, ob da drinnen irgend etwas kaputt ist-LOL

😰😁😰😁😰

Lima würde ich erstmal komplett vergessen, dann käme das Geräusch von rechts, glaube ich nicht. Kolbenfresser kannste eigentlich auch abhaken denn auch da haste kein Kreischen, rums und der Motor ist fest.

Schau dir die Geschichte mit der Vario an! Wenn die vordere Riemenscheibe lose ist, kann es passieren das der Keilriemen durchrutscht und du versaust dir sehr schnell die Vertahnung auf der Kurbelwelle. Ebenso hinten bei der Kupplung wenn die hintere Riemenscheibe lose ist, gibt ganz tolle Geräusche.

es wird die riemenscheibe sein-denn die hatte er ja abgebaut.wenn die nicht 100%tig festgezogen wurde, löst sie sich beim starten, oder beim anfahren, und scheuert an dem variokdeckel.
die kupplung hatte er ja nicht los.
das ist eigentlich ein typisches vorkommen, wenn man diese arbeiten mit "hilfswerkzeugen" macht. nur sollte er die schraube einfach mal RICHTIG anziehen, als gedanklich den halben motor zu zerlegen.....dann hätte sich das problem zu 97% bereits erledigt

Solala hab nachgeschaut alles fest nur der Anlasser war da wo er nicht sein sollt dachte bis gerade er seie schuld und rutscht auf die Riemenscheibe , aber nein hab gerade eine kleine Probefahrt gemacht und bin dann irgendwann in Richtung Vollgas und dann kam dass pfeifen und quietschen wieder 🙁 bin ratlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen