Schlechte Erfahrung mit Bremsen von ATP (Auto-Teile Pöllath)
Hallo Kollegen,
ich wollte mal meine Erfahrung mit meinem letztem Bremswechsel erzählen.
Meine Bremsscheiben und Beläge waren vorne fällig. Bei Ebay vorbeigeschaut und bei ATP gekauft. Hatte mich 80€ gekostet.
Montiert wurden die von einem Verwandten vom Fach (auf einer gut gereinigte Radnabe) . Nach ca. 3000 km bekam ich die ersten
Vibrationen in der Lenkung beim Bremsen und auch die Verzögerung war abhängig von der Radposition. Bei Bremsen hat man also
eine schwankende Verzögerung. Wundern tat mich das schon ein wenig, da ich noch nie so etwas hatte.
Kurz vor dem nächsten Tüv (keine 10000 km mit gefahren) habe ich dann den Mist entfernen lassen. Bei jedem Bremsen daran
erinnert zu werden, was man zum Bremsen benutzt mit Vibrationen > 80 km/h und beim langsamem Bremsen mit unterschiedlicher
Verzögerung, nein Danke!
ATP angeschrieben und dann wurde es "frech".
"Bei der von Ihnen beanstandeten Ware handelt es sich um Verschleißware. Unter Verschleißware versteht man Teile, die durch ganz normale Benutzung und keine übertriebene Beanspruchung in ihrer Haltbarkeit bzw. ihrem Nutzen nachlassen.
Leider können wir auf der Grundlage der uns vorliegenden Informationen nicht feststellen, dass bereits bei Übergabe der Kaufsache ein Sachmangel vorgelegen haben soll. Dies gilt auch deshalb, weil Sie das Ersatzteil bereits für längere Zeit ohne Beanstandung nutzen konnten.
Der natürliche Verschleiß der Ware ist somit von der Gewährleistung ausgeschlossen."
Die verwechseln wohl Verschleiß mit Mangel und drücken sich somit vor allem. Auch das Gebaren mit "Muss von einer Fachwerkstatt eingebaut worden sein" ist eigentlich unzulässig, wird aber gerne genutzt.
Eigentlich hätte ich schon gewarnt sein müssen, da ich zuvor schon etwas anderes bei denen gekauft hatte, was nur mit Nacharbeit halbwegs gepasst hat.
Nun bin ich 80€ ärmer und habe Zimmermannbremsen verbaut. Die waren gerade mal 25€ teurer. Mal schauen wie die Langzeiterfahrung ist.
Beste Antwort im Thema
Jetzt müsste man erst mal vergleichen was die ATP Scheiben im Gegensatz zu ATE Scheiben kosten. Ich hätte gerne bei ATP nachgeschlagen aber die Seitebzw Produktauswahl geht nicht. Ist der Preis nun deutlich niedriger kann man keine Gleichwertige Qualität erwarten bzw. je nachdem auch Müll. Damals als in der 1 Euro Lasagne Pferdefleisch gefunden wurde war man sich einig, dass man für 1 Euro keine hochqualitative Lasagne erwarten kann, hier verhält es sich nicht anders. Wenn ein Produkt deutlich billiger ist als die Konkurrenz dann ist die Qualität i.d.R. schlecht und damit muss man rechnen.
Nun bräuchten wird vergleichspreise (am besten beide aus dem ATP Shop) um beurteilen zu können ob der Kunde damit rechnen muss Mist zu kaufen oder nicht (kann ich, wie gesagt, gerad enicht nachschlagen)
EDIT:
Der Shop geht nun wieder, hier die Preise für einen 1.6er GTC
2x ATP, Vorderachse, belüftet, 5 Loch --> 35,40 EUR
2x ATE, Vorderachse, belüftet, 5 Loch --> 147,44 EUR
Ich denke mein Vergleich mit der 1 EUR Lasagne war passend. Bei solch einem Unterschied zu den Preisen bekannter Marken darf man einfach keine Vergleichbare Qualität erwarten. Noch mehr, bei einem Preis eines fünftel des Markenherstellers, darf ich quasi garkeine Qualität erwarten, das muss jedem einleuchten, auch wenn er keine Ahnung von der Materie hat! Geht man davon aus, dass die Dinger auch nur ein fünftel der der Laufleistung aushalten wie die ATE Scheiben ist bei ca 15tkm Schluss. Werden die Scheiben dann prozentual auf die Lebensdauer höher belastet als die ATE, also 5tkm Stadtverkehr (1/3!) dann ist das durchaus realistisch, dass sie bei spätestens 10 tkm den Geist aufgeben. Ein paar Regenfahren und ein Winter dazu und man hat die Scheiben über die Hälfte der Lebensdauer unter schlechter Witterung bewegt und schon ist man bei 5tkm usw.
Das alles ist vielleicht etwas zu sehr "schöngerechnet" aber scheinbar ist so manchem die Preisdifferenz nicht ganz klar. Wer superbillig kauft kriegt i.d.R. auch immer Billigware.
Zugegeben versucht man die hohe Preisdifferenz auch gut zu kaschieren. Die ATP Scheiben werden etwa nur im Doppelpack angeboten und alle anderen Scheiben einzeln. Zudem folgen nach den ATP Scheiben erst mal nur kleine Hinterachsscheiben und auch andere Noname Ware und zwar in großer Stückzahl, so dass die hohe Preisdifferenz nicht sofort ins Auge sticht. Wenn man jedoch keine Ahnung hat welche Marken orientierungswürdig sind sollte man selbst wohl besser auch keine kritischen Bauteile wie Bremsscheiben kaufen und das besser Leuten mit Ahnung überlassen.
Man kann an vielen Bauteilen geizen und Billiganbieter ausprobieren aber wer das bei Bremsen tut hat sie nicht alle.
Sich dann jedoch auch noch zu beschweren, dass die Bremsscheiben, die abzüglich Logistik und Vertriebskosten ca 1/7(!) der Markenware kosten, nicht annähernd die selbe Leistung wie diese bringen lässt mich nur noch staunen.
59 Antworten
Zitat:
Es darf aber erst garnicht soweit kommen, dass Jemand in diese Situation gebracht wird und sich die scheinbar günstigen Dinge kauft. Warum wird solcher Mist erst angeboten, wenn es die fehlende Qualität hat?!
Ärgere dich nicht, es wird auf dieser Welt so viel Müll und Minderwertiges angeboten. Das ist eben der Markt. In vielen Bereichen ist das sicherlich auch okay, so ist eben die soziale Marktwirtschaft aufgebaut. Der Preis reguliert sich über Angebot und Nachfrage. Und wenn die Menschen eben billig wollen, dann bekommen sie auch billig. ATP ist ja nur ein Vertrieb welcher nicht selber produziert und somit einfach nur ein Wiederverkäufer.
Ist doch ähnlich wie bei Discountern und Fachmärkten.
In vielen Bereichen ist das auch sicherlich okay wenn man zur günstigeren Alternative greift. Jeder nach seinen Vorstellungen eben.
Aber Hand aufs Herz, bei Bremsen sparen ist absolut Leichtsinnig und der Firma ist imo kein Vorwurf zu machen.
Zitat:
In vielen Bereichen ist das auch sicherlich okay wenn man zur günstigeren Alternative greift. Jeder nach seinen Vorstellungen eben.
Aber Hand aufs Herz, bei Bremsen sparen ist absolut Leichtsinnig und der Firma ist imo kein Vorwurf zu machen.
Genau, auf den Punkt gebracht.
Manche verstehen das einfach nicht.
Die Firma, vorallem weil sie nicht mal Produzent ist, ist so kein Vorwurf zu machen.
Es sei den, da stand irgendwo dabei, beste Qualität, hält ewig, erstausrüsterqualität.
Leider verwenden hier die leute ihren GMV nicht.
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Leute, bevor keiner mehr weiß was das Thema war - "ATP" und "minderwertige Billigbremsen". Bleibt bitte dabei und fangt nicht mit der gegenseitigen Wortlautseziererei an, davon hat niemand was.Hat eigentlich schon mal wer unbelüftete Scheiben probiert? Verziehen die sich zwangsläufig? (Nur aus Interesse, ich würd da nie experimentieren)
Ich hab für die Vorderachse auf die schnelle keine unbelüfteten scheiben gefunden.
HA ist voll standardmässig unbelüftet.
Edit: Doch da ist eine, ABER:
Zimmermann Sport Bremsscheiben
OPEL ASTRA H TwinTop
Maße: 264x10 mm / Gesamthöhe: 42 mm / Lochzahl: 5+1
Einbauort: HA/hinten/rear
Info 1: unbelüftet Coat Z beschichtet
KBA-Nr.: Keine Straßenzulassung ! / not street legal !Hersteller-Art.Nr.: 430.1485.52
passend für:
Zitat:
So, und jetzt nochmal den ganzen Thread sorgfältig durchlesen und evtl. selbst erstmal verstehen, was Andere wie ich, die ganze Zeit versucht haben zu erklären. Denn endloses Freidrehen und Sprüche klopfen, um auf seiner Meinung zu beharren, damit man evtl. cool vor Anderen Mitlesern steht, ist nicht angebracht.
Ich habe nie einen bestimmten Hersteller beschuldigt, sondern immer nur das angebotene Produkt.
Und wenn einer schreibt:
<i>"EDIT: ich sag ja nicht, dass man gleich alle idioten umbrignen sollte, entfernt nur alle warnhinweise und das problem wird sich von selbst erledigen :-) ist mir nur grade passend zu dem thema eingefallen.</span><span style="line-height: 1.6em;">"</b>Dann stellt er ja dieses ganze Forum in Frage. Denn das ist ausschließlich dafür da, dass man sich auf Grund der Tatsache, nicht alles in der Welt wissen zu können, sein Unwissen, also dem angesprochenem "Idiotendasein", ein Ende zu machen und sich hier über die Erfahrungen Anderer auszutauschen.
Denn dann könnte man dieses ganze Forum hier einstampfen.Schade, hier fehlt die Selbstreflexion, einzig Du hast bis jetzt gebettsmühlenartig hier immer wieder geschrieben, warum wird das angeboten? warum wird das angeboten, warum???
Auch die Erklärung der Marktwirtschaft hat dich nicht dazu gebracht einsichtig zu werden.
Keiner von uns hat ATP beschuldigt. Einzig den TE hat man darauf aufmerksam machen wollen, das nicht ATP sondern eher er einen großteil an der Verantwortung dieses Problemes zu tragen hat.
Zu dem Verdrehen meiner Aussage:
Ich habe nie das Forum in Frage gestellt.
Noch würde ich jemals, einen Unwissenden als Idioten bezeichnen, ich weiß auch nicht wie du das machen kannst und deswegen rate ich dir mal deine einstellung zu deinen mitmenschen zu überdenken.
Man kann nur durch fragen lernen. also sinnvoll gestellte fragen.
Dieser Thread stellt meiner meinung nach keine sinnvolle fragestellung dar.
Ggf. wäre e ssinnvoll gewesen, wenn man dies in einem anderen ton bzw. formulierung gemacht hätte.
Damit das hier aber nicht zu sehr offtopic wird, gebe ich dir recht und die sache ist damit hoffentlich erledigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opelbrummbaer
So, und jetzt nochmal den ganzen Thread sorgfältig durchlesen und evtl. selbst erstmal verstehen, was Andere wie ich, die ganze Zeit versucht haben zu erklären. Denn endloses Freidrehen und Sprüche klopfen, um auf seiner Meinung zu beharren, damit man evtl. cool vor Anderen Mitlesern steht, ist nicht angebracht.Zitat:
Ich habe nie einen bestimmten Hersteller beschuldigt, sondern immer nur das angebotene Produkt.
Und wenn einer schreibt:
<i>"EDIT: ich sag ja nicht, dass man gleich alle idioten umbrignen sollte, entfernt nur alle warnhinweise und das problem wird sich von selbst erledigen :-) ist mir nur grade passend zu dem thema eingefallen.</span><span style="line-height: 1.6em;">"</b>
Dann stellt er ja dieses ganze Forum in Frage. Denn das ist ausschließlich dafür da, dass man sich auf Grund der Tatsache, nicht alles in der Welt wissen zu können, sein Unwissen, also dem angesprochenem "Idiotendasein", ein Ende zu machen und sich hier über die Erfahrungen Anderer auszutauschen.
Denn dann könnte man dieses ganze Forum hier einstampfen.
[/quote
Schade, hier fehlt die Selbstreflexion, einzig Du hast bis jetzt gebettsmühlenartig hier immer wieder geschrieben, warum wird das angeboten? warum wird das angeboten, warum???
Auch die Erklärung der Marktwirtschaft hat dich nicht dazu gebracht einsichtig zu werden.
Keiner von uns hat ATP beschuldigt. Einzig den TE hat man darauf aufmerksam machen wollen, das nicht ATP sondern eher er einen großteil an der Verantwortung dieses Problemes zu tragen hat.
Zu dem Verdrehen meiner Aussage:
Ich habe nie das Forum in Frage gestellt.
Noch würde ich jemals, einen Unwissenden als Idioten bezeichnen, ich weiß auch nicht wie du das machen kannst und deswegen rate ich dir mal deine einstellung zu deinen mitmenschen zu überdenken.
Man kann nur durch fragen lernen. also sinnvoll gestellte fragen.
Dieser Thread stellt meiner meinung nach keine sinnvolle fragestellung dar.
Ggf. wäre e ssinnvoll gewesen, wenn man dies in einem anderen ton bzw. formulierung gemacht hätte.
Damit das hier aber nicht zu sehr offtopic wird, gebe ich dir recht und die sache ist damit hoffentlich erledigt.
Danke für deine einsichtigen Worte.
Vielleicht sollte ein Moderator dann doch mal aufräumen. Da schließe ich mich nicht aus (obwohl ich einige Lebenseinstellungen hier echt glamourös finde :P )
Hi,
Vielleicht sollten die Nutzer auch einfach mal Ruhe geben (über den Punkt einer vernünftigen Diskussion sind wir nämlich schon drüber).
Also: Es reicht jetzt.
Gruß Metalhead
Zitat:
@jkfor2k schrieb am 29. Dezember 2013 um 14:11:29 Uhr:
Weil wir grad beim Thema sind.
Wer hat Erfahrungen mit den beiden Bauteilen gemacht:
ATE Bremsscheibe 24.0325.-0142.1 und ATE Bremsklötze/ beläge VA 13.0460-7179.2
Würde die gern auf meinen Astra H Caravan, 1.6 Tubo anbringen...
Las das, geh zum Händler vor Ort, Pöllath hat ganz schlechte Kritiken, ich kann selber ein Lied davon singen. Bremsscheiben in Meriva eingebaut und nach 10000 KM verschlissen sagt Pöllath doch ich habe FOTOS, da ist kein Verschleiss, das ist minder wertige Qualität, Las die Finger davon.
Martin
Zitat:
@Astra-f-anatic schrieb am 29. Januar 2015 um 16:34:20 Uhr:
Nach über einem Jahr hat er bestimmt schon neue Bremsen.🙄
Genau, die sind von ATE und leisten seit 35000 km gute Arbeit.
Ich habe bislang trotz der nicht wirklich tollen Bewertungen zweimal bei ATP bestellt, und beide Male hat es geklappt. Die angebotene Ware ist nicht besser und nicht schlechter als bei anderen Anbietern, meist gleiche Produkte.
Was die Bremsen angeht, so verwende ich seit jeher möglichst billige Bremsen, habe bestimmt schon 200 Sätze Klötze und 100 Paar Scheiben verbaut.
Wichtig nur: Ein Prüfzeichen auf den Belägen und ein seriöser Verkäufer, dazu zähle ich ausdrücklich auch ATP, ohne ihn empfehlen zu wollen.
Zuletzt bei Autokrake.de einen Satz Scheiben und Beläge vorn für den MB W168 erstanden, Preis zusammen (!!!) unter 30 EUR. Und Top-Ware, keine Beanstandungen.
So, wie ich noch nie mit günstigen Belägen Probleme hatte. Eventuell ist der Verschleiss ein wenig höher, dafür kosten sie auch nur einen Bruchteil der sogenannten Qualitätsware.
Insofern kann ich auf die moralischen Herzattacken viele User hier bezüglich der Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer nur antworten: Ihr wisst noch gar nicht, dass ich nur günstige Reifen fahre ... und keinen oder so gut wie keinen Unterschied merke, ausser beim Verschleiss. 🙂
Also bitte, Kirche im Dorf lassen, wer Jünger sein will, der soll es sein, wer nicht, der halt nicht.
Ich bin jedenfalls definitiv keiner und kann mein Geld für bessere Dinge als klangvolle Namen ausgeben.
Oder jemand liefert mir eine seriöse Statistik über den Anteil von "Billigbremsen" an Verkehrsunfällen. Was definitiv nicht passieren wird.
Ich hab neulich erst mit einem Bekannten gesprochen und der ist begeistert von den ATP Bremsen. Sie sind billig und verschleissen und bremsen genauso wie die teureren. Ich hab noch keine Erfahrungen damit gemacht da ich meine Bremsen günstig über meine Firma beziehe.
bei meinem Vectra waren die nach 1000 km wellig und haben geschlagen wie auf nem Waschbrett. Ist halt auch nur Ausschussware mit e-zeichen- man erwischt mal gute, mal schlechte 😁
Ich will ja nicht wieder der sein, der unkt..
Aber - wenn der Kunde zu kniepig ist im selben Sortiment sich höher preisigere Artikel auszusuchen, dann ist der Shop Schuld?
Ihr könnt ATP weder vorwerfen, dass sie besseres nicht im Sortiment haben, noch, dass sie es vor euch verstecken, noch, dass sie euch billiges Zeug geschickt habt, obwohl ihr teures bestellt habt.
Der einzige, der sich hier an die Nase packen sollte... ist der jenige, der nur auf die letzen 3c starrt, statt seinen Schädel zu benutzen.
Dafür einen Schmähthread nach dem anderen offen zu haben... Da sollte eigtl. die Administration einschreiten. Immerhin findet hier stellenweise wirklich Anschuldigen auf niedrigstem Niveau statt.