Schlechte angewohnheiten beim fahren! Wie ist es bei euch?

BMW 3er E36

Hi und Hallo!
Ich habe das hier... *LINK* eben gefunden und frage mich ob es wirklich so schädlich ist wie beschrieben! Ich habe mich da bei manchen genannten dingen schon wieder-erkannt 🙁!!!

Wie ist es bei euch? Habt Ihr auch schlechte angewohnheiten beim Fahren?

Und wie sind die BMW-Kupplungen generell? Gut sprich langliebig oder eher empflindlich?

Gruß
Marc

PS: Falls es ein bisschen OT ist sry! 😉

47 Antworten

"Wer noch während der Fahrt in den 1. Gang oder auch aus hoher Geschwindigkeit in kleine Gänge schaltet, ruiniert frühzeitig das Getriebe."

kann mir das jemand erklären ?

Zitat:

Die haben die Leute vergessen, die die ganze Zeit auf der Bremse stehen obwohl der wagen garnicht wegrollen kann

Das kann gar keine schlechte angewohnheit sein. Schadet ja auch net. Ich beispielsweise stehe immer auf der bremse bevor ich den wagen starte. Ja ich weiß hab automatik aber auch wenn ich schalter fahre.

Zitat:

"Wer noch während der Fahrt in den 1. Gang oder auch aus hoher Geschwindigkeit in kleine Gänge schaltet, ruiniert frühzeitig das Getriebe."

Wenn du beispielsweise im 3. Gang mit 3000 touren fährst, und du schaltest dann in den 1. gang. Damit überdrehst du den motor total. Du hast dann viel zu viele touren drauf. Kenne jemanden der in der fahrschule anstatt in den 4. gang in den 1. geschaltet hat. Gab ne korrekte vollbremsung. JAJA ich weiß das geht gar net sagen manche jetzt. Aber ich war hinten drin als er das gebracht hat. Armes auto

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


"Wer noch während der Fahrt in den 1. Gang oder auch aus hoher Geschwindigkeit in kleine Gänge schaltet, ruiniert frühzeitig das Getriebe."

kann mir das jemand erklären ?

Das liegt daran das der erste Gang nicht synchronisiert ist. Hast mal versucht während der Fahrt vom zweiten in den ersten zu schalten?😉

Geht schwer - mit Gewalt kriegst ihn trotzdem rein - kkkkrrrrrrächz😁

Durch die fehlende Synchronisation entstehen Unterschiedliche Drehzahlen an der Getriebewelle und dem Zahnrad - wenn du jetzt in den ersten schalten willst trifft meist Zahn gegen Zahn d.h. du bekommst den Gang nicht eingelegt. Mit genügend nachdruck erwischst dann doch eine "Lücke" und aufgrund der hohen Drehzahlunterschiede schrabben die Zähne schön aneinander bis er dann ganz einspurt, das krächzt dann immer so schön.
Ich hoffe ich konnts einigermaßen verständlich rüberbringen.

Sehr gut fürs Getriebe auf Dauer😁

Mfg Bavarian320 light

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BerndBMW


 

Das kann gar keine schlechte angewohnheit sein. Schadet ja auch net. Ich beispielsweise stehe immer auf der bremse bevor ich den wagen starte. Ja ich weiß hab automatik aber auch wenn ich schalter fahre.

Bei der Bremsleute in der Mitte (siehe Compact) brennen irgendwann die Brinen durch 😁

mhh Zähne geputz sag ich nur, muss ja auchmal sein 😉

1. das mit dem überdrehen ist damit nicht gemeint denk ich
2. bei mir krächtzt da nix...das geht butterweich

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


2. bei mir krächtzt da nix...das geht butterweich

Dann erhöhe mal die Geschwindigkeit - wirst schon feststellen das sich der erste bis zu einer gewissen Geschwindigkeit nicht einlegen läßt😉

Hoffe natürlich net das du dein Auto jetzt derart vergewaltigst🙁

Mfg Bavarian320 light

Mein Fahrschullehrer hat mich so Malträtiert damals das ist bis heute alles hängengeblieben bei mir 🙂

Einzigst die hand auf den Schalthebel hab ich desöfteren während der fahrt.

Ist so schön gemütlich mit der mittelarmlehne 😁

Na das sind ja hier wieder ein paar interessante neuigkeiten! Danke für die "aufklärung"!

Wie schauts aus mit der "getretenen" Kupplung an der Ampel?

Schlecht?
Schadet es?
Machts nix ausser nen Krampf nach ner weile? 😉

Zitat:

Original geschrieben von BEMWE


Wie schauts aus mit der "getretenen" Kupplung an der Ampel?

Schlecht?
Schadet es?
Machts nix ausser nen Krampf nach ner weile? 😉

steht da da 😁

____________________

zum 1.gang: naja im golf damals wars extremer aber beim bmw hab ich das gefühl ich könnte den ersten auch noch bei 40km/h einlegen 😁

ne aber wenn man jetzt im 2. gang zu lahm ist, und die karre stottert, dann soll man auch nicht in den 1. schalten

man soll halt nur in den 1. schalten wenn das auto steht 😁

Zitat:

Original geschrieben von BEMWE


Na das sind ja hier wieder ein paar interessante neuigkeiten! Danke für die "aufklärung"!

Wie schauts aus mit der "getretenen" Kupplung an der Ampel?

Schlecht?
Schadet es?
Machts nix ausser nen Krampf nach ner weile? 😉

Ja es schadet, da sie immer leicht schleift....

Ich hab auch zu 70 % an Ampeln die getretene Kupplung(kommt aber auf meinen Fahrstil an, und auch wie lange ich warte bis die Ampel grün wird)

Denn mit getretener Kupplung kommt man schneller weg 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


ne aber wenn man jetzt im 2. gang zu lahm ist, und die karre stottert, dann soll man auch nicht in den 1. schalten

man soll halt nur in den 1. schalten wenn das auto steht 😁

Ich schalte trotzdem zurück!

mfg

ja ich auch

weil ich anders nicht klarkomme 😁

fürn 2. zu lahm

und jedesmal stehenbleiben, da würde ich den verkehr aufhalten...

naja

muss es aushalten 😁

@Bavarian: Du sagst, es sei nicht schädlich, die Hand auf dem Schalthebel ruhen zu lassen. Bis jetzt hab ich aber immer nur gehört, daß es schädlich sei. Und sowohl in Foren (sowohl hier als auch woanders), KFZ-Mechaniker, Meister und andere. Daß man kein neues Getriebe braucht, wenn die Synchronringe hin sind, ist klar, aber schädlich ist es trotzdem (ich glaub da mal den 15 anderen Quellen außer dir 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen