Schlechte angewohnheiten beim fahren! Wie ist es bei euch?
Hi und Hallo!
Ich habe das hier... *LINK* eben gefunden und frage mich ob es wirklich so schädlich ist wie beschrieben! Ich habe mich da bei manchen genannten dingen schon wieder-erkannt 🙁!!!
Wie ist es bei euch? Habt Ihr auch schlechte angewohnheiten beim Fahren?
Und wie sind die BMW-Kupplungen generell? Gut sprich langliebig oder eher empflindlich?
Gruß
Marc
PS: Falls es ein bisschen OT ist sry! 😉
47 Antworten
eien schlechte angewohn heite habe ich auch gerade bei mir bekannt die motorbremse... muss mal darauf auchten das ich das nicht mehr machen
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Ach wie schön doch so ne Automatik ist... und eine Hand, hat man immer frei! 😁
Hmmm.... da fällt mich jetzt nix zu ein 🙁 😁
Zitat:
Original geschrieben von L-OMS
eien schlechte angewohn heite habe ich auch gerade bei mir bekannt die motorbremse... muss mal darauf auchten das ich das nicht mehr machen
Motorbremse ist doch ok... schont deine Bremsen!
@Marc
😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von L-OMS
eien schlechte angewohn heite habe ich auch gerade bei mir bekannt die motorbremse... muss mal darauf auchten das ich das nicht mehr machen
Ja! Genau das ist es bei mir auch! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von BEMWE
Ja! Genau das ist es bei mir auch! 🙁
Was is daran schlimm?
Du kuppelst ein, der Wagen nutzt die Bremswirkung des Motor aus, du sparst dabei Sprit und Bremsen...
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Motorbremse ist doch ok... schont deine Bremsen!
@Marc
loooool 🙂 🙂 🙂 dann werde ich mir schon mal ein parr kuplungsscheiben auf lager legen hehe!!
kacke das mit fuss auf kupplung ander ampen und runterschalten sollte ich mir mal merken....
hmmm also ich hab manchmal n eigentartigen fahrstil... irgendwie launisch laut meiner freundin... teils chillig am cruisen dan plötzlich am heizen...grundlos... (sprich= recht flott in die kurven ohne zu bremsen manchma und an ampel alle stehen lassen und so faxen)
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Was is daran schlimm?
Du kuppelst ein, der Wagen nutzt die Bremswirkung des Motor aus, du sparst dabei Sprit und Bremsen...
Ja so sah/sehe ich das auch! Aber lt. des Berichts schadet eben das der Kupplung! Ist nur die Frage was meinen die mit "frühem Runter-schalten"?
Zitat:
Original geschrieben von BEMWE
Ja so sah/sehe ich das auch! Aber lt. des Berichts schadet eben das der Kupplung! Ist nur die Frage was meinen die mit "frühem Runter-schalten"?
Das is doch kappes... das ist doch genau so, als würdest du beim berg auf fahren beim gas geben schalten und kuppeln...
Bei der Motorbremse kuppelst du ja kurz aus, schaltest runter und lässt die Kupplung kommen... dann schleift sie zwar erst ein wenig, weil du sie ja nicht springen lassen willst, aber da sist doch normal... du gehst ja danach wieder vom Pedal runter!
Und ob die Kupplung jetzt 90 oder 100tkm hält ist doch wohl auch wurst! Soviele Berge hat doch wohl niemand... und ob die Bremsen runter sind oder die Kupplung, kommt aufs selbe raus!
Mhm hab mir eigentlich bis jetzt nix schlimme angewöhnt. Wenn wir davon reden wie ich mit dem auto umegehe. Anderes schauts schonmal im benehmen aus.
Musste grad bissel schmunzeln als ich diesen Bericht gelesen hab😁
Was sich die Menschen alles erzählen lassen - Unglaublich!
Es ist schon so das man gewisse Kompromisse eingeht was den Verschleiss betrifft, andererseits am Beispiel der Motorbremse spart man durch die Schubabschaltung Kraftstoff und die Bremse wird nicht unnötig belastet.
Der Drehzahlunterschied an der Kupplung ist bei der Motorbremse auch nicht so hoch das es der Kupplung schaden würde, der Mehrverschleiss ist ebenso gering - wir betreiben ja keine Motorbremse bis in den ersten Gang😉
Die Sache mit der Hand auf dem Schalthebel war jedoch der Oberhammer dieses Berichtes😁
Keine ruhende Hand drückt doch den Ganghebel soweit nach vorn das die Schaltmuffe im Getriebe belastet werden würde - die Synchronringe werden dadurch in keinster weise beansprucht.
Dies geschieht erst wenn die Schaltmuffe vorgeschoben wird d.h die Gänge eingelegt werden. Die Synchroneinheit auf der Getriebewelle die den Synchronring beinhaltet gleicht die Geschwindigkeit von Gangrad und Welle an so das die Verzahnung einspuren kann und eine Kraftschlüssige Verbindung zwischen Gangrad und Welle entsteht.
Vorher läuft das Zahnrad des entsprechenden Ganges nämlich frei auf der Welle! Man sollte sich mal den Aufbau des Getriebes anschauen um festzustellen das diese Aussage absoluter blödsinn ist.
Wem wollen die Leute vom Sat.1 Automagazin eigentlich so einen Käse glaubhaft machen?
Und das ein Auto was mit schleifender Kupplung am Berg "angehalten/abgebremst" wird Gift für die Kupplung ist, leuchtet wohl ein😉
Sorry aber musste bissl über die ein oder andere Aussage von denen schmunzeln....
Mfg Bavarian320 light
Also leute eigentlich sollte eine kupplung wenns geht 120tkm halten. Was die motorbremse angeht, könnt ihr gerne machen solange ihr es mit gefühl macht. Wer fatzen läst schadet wenn vorhanden den zahnriehmen.
re
Also Kupplung schleifen ja ab und zu aber sonst das alles was da steht, das durfte ich mir schon tausend mal von meinem Vater anhören deshalb kommt das bei mir nicht vor ! 😁
PS:
Die haben die Leute vergessen, die die ganze Zeit auf der Bremse stehen obwohl der wagen garnicht wegrollen kann 🙂