schlecht motorleistung nur bei klimabetrieb
Hallo!
Es gab ja nun schon einiges zum Thema Klima in letzter Zeit.Logisch liegt auch am Wetter.
Zu meinem Problem.
Seit längerem stelle ich fest das bei eingeschalteter Klima die Motorleistung spürbar schlechter ist als ohne KLima.
Es ist als wenn man mit leicht angezogener Handbremse fährt.
Die Voltanzeige gibt laut Klimacode ca.13,0 Volt an.
Bei einschalten der Klima hört man als erstes deutlich das Relais unterm Lenkrad und kurze Zeit später ein weiteres woraufhin auch die Spannung abfällt.
Ich habe die Klima neu befüllt und sie kühlt auch normal.
Ist es möglich das der Klimakompressor schwehr geht und somit der Motor mehr arbeiten muß?
Mfg
29 Antworten
Nein, nicht falsch - bitte richtig lesen!
Bei Klima immer Vollbetrieb, ansonsten zwei Stufen...was ich auch geschrieben hatte!
Alsö, Lexmaul, bislang war's ja noch immer ein Fehler, Dir zu widersprechen 😉, vielleicht steh ich auch auf dem Schlauch und verstehe Deine Worte nicht, aber eins weiß ich genau: Wenn ich die Klima einschalte, ballern die Lüfter definitiv nicht automatisch auf der zweiten Stufe (also volle Pulle). Bei moderaten Außentemperaturen – also meistens – laufen bei mir die Kühlerventilatoren auf der ersten, langsamen Stufe!
So, DAS weiß ich jez aber ma ganz genau!
Gruß,
Cemi *totalstolzaufdieseswichtigeFachwissen*
Und ich fing auch schon an, an mir zu zweifeln.
Ich wollte ja dem C4 Guru nicht wiedersprechen 😉
Ähnliche Themen
Ich hab´ ja auch schon gesagt, dass mein Lüfter das nicht macht... 😁
Und darum nun noch einmal meine Fragen:
(Ist auch zum letzten Mal...)
Kann mir irgendjemand erzählen, welches Bauteil den Kühlerlüfter im Bezug auf die Klimaanlage auf "Vollgas" schaltet bzw. welcher TempFühler das Signal dorthin gibt?
Und natürlich sind auch die Einbauorte dafür interessant...
Oder....welche Arten von Firmen sind für KFZ Klimaanlagen empfehlenswert, haben also wirklich ernstzunehmende Ahnung von der Materie?
Mein Freundlicher hat auf Anhieb keine Idee. Und da kenne ich die Schrauber und den Meister......
Viele Grüße
Wolle
Das Signal für Kühler-Vollast kommt vom Klima-STG, die Verteilung Stufe 1 oder Stufe 2 kommen vom Temperaturschalter am Lüfter
Hi Sebastian,
danke für den Tipp.
Was mir noch unklar dabei ist... sitzt der TempSchalter tatsächlich direkt am Lüfter?
Kann man den TempSchalter notfalls separat tauschen oder ist das wieder so ein Kombiteil?
Ich komme erst Anfang Juli zum Prüfen, daher frage ich nochmal nach. Dann habe ich schon ein paar Infos, auf die ich mich stützen kann, wenn es losgeht....
Danke und Gruß
Wolle
Das ist doch der Thermoschalter von der Motorkühlung. Was hat der denn mit der Klimaanlage zu tun?
Bitte verstehe diese Frage nicht ironisch.... Ich sehe den Zusammenhang nicht.
Es muss doch irgendeinen Fühler geben, der erkennt, dass die 2.Lüfterstufe im Bezug auf die Klimaanlage nicht nötig ist.
Stehe im im Stadtverkehr, läuft er nach kurzer Zeit auf der 2.Stufe, fahre ich los, geht er recht schnell auf die erste Stufe zurück. Schalte ich die Klima aus, schaltet der Lüfter auch nicht auf die 2 Stufe.
Das Schaltverhalten steht also eindeutig im Zusammenhang mit der Klima und nicht mit der Motorkühlung....
Ich sehe mir das aber noch einmal ganz genau an, was die erste Stufe angeht...
Also, Wolle, da stehst jetzt aber wirklich ein bisschen aufm Schlauch. Lexmauls attachment erklärt es doch sehr genau, ich versuche mal zu übersetzen: Wenn Deine Klima an ist, geht der Lüfter IMMER. Muss die Klima richtig ackern ("Hochdruck größer als 15 bar, schaltet sie den Lüfter auf Stufe 2). Davon unabhängig schaltet der Lüfter auch auf Stufe 2, wenn Dein Motor richtig heiß wird (z.B. in der Stadt bei diesem Wetter ständig im Stand vor der Ampel).
In dem von Dir beschriebenen Beispiel hast Du wahrscheinlich eine Kombi aus beiden Ereignissen: Sonne scheint, Innenraum sehr warm, Klima ackert, UND Motor wird wahrscheinlich auch noch heiß. Ich würde sagen, alles normal. Freu Dich doch, dass alles funzt, wie's soll.
Hi DjCemi, 😁
schon im "Weissen Bären" gewesen??? 😁 😁 😁
Ich dachte anfangs ja auch, dass ich auf dem Schlauch stehe....
Aber dem ist eher nicht so. Denn ich schrieb ja :
Zitat:
Schalte ich die Klima aus, schaltet der Lüfter auch nicht auf die 2 Stufe.
Wenn es so wäre, das der Lüfter auf der 2.Stufe läuft, weil das Kühlwasser die erforderliche Temp erreicht hat, würde er auf keinen Fall auf die erste Stufe zurückschalten, wenn ich die Klima ausschalte......
Aber genau das passiert. Ergo kann es nicht die von Dir genannte Kombi sein....
War aber eine gute Idee und hätte natürlich durchaus sein können.
Ich habe mittlerweile einen Schaltplan von meiner Klimaanlage. Vor ein paar Tagen am späten Abend bin ich über Kopfsteinpflaster gefahren. Der Lüfter und das Entlastungsrelais haben den Schaltzustandrapp gespielt.....
Ich denke, dass ich irgendwo einen Wackler habe....
Das Prob tritt ja sehr unregelmäßig auf. Es muss da auch nicht heiss für sein. Aber auf dem Pflaster war es extrem..... Also werde ich mich in meinem Urlaub mal auf die Suche nach einem derartigen Prob machen. Aber erst, nachdem ich diverse Gummi-Metalllager an der Vorderachse ausgetauscht habe....
Er hat jetzt knapp 340.000KM drauf und die Lager vom Hilfsrahmen sind auf jeden Fall hin....
Und ic h werde max. 1 Woche Arbeit in meinem Urlaub für irgendwelche Dinge investieren. Der Rest geht auf jeden Fall in die Erhohlung....
Wenn ich es dann nicht gefunden habe, dann geht es in Etappen weiter....
Aber trotzdem natürlich vielen Dank für Dein Posting!!
Gruß
Wolle
Ne, ich nicht. Guck mal einen Beitrag weiter runter - Matzakane hat da ne Frage zum Thema gestellt, deshalb schieb. Alles klar?
Gruß
Frank