Schlauchverzeichnis Mk2 V6
Hallo Fans,
weiss jemand von euch wo ich ein Schlauchverzeichnis für den Mk2 V6 Automatik herunterladen kann?
Vielen Dank und bis demnächst
Baukater
55 Antworten
Kann Dich beruhigen, uns gings nicht anders. 😉 Hab dafür die Zündspule demontiert, andere die ganze Brücke... 😉
so wie der schlauch aussieht ist das was unterdruckmässiges. An der spritzwand sitzen da unterdruckventile für Abgasrückführung und so . das Schläuchel muss doch wo hingehen ???
Ja, das denke ich auch , 100% Motorleistung liegt auch noch nicht an, totz vom Fachmann eingelötetem Transistor in das IRMC; aber die Leistungsverbesserung war schon gut.Wie schnell lt. Tacho oder Navi laufen denn eure V6 Automatik Kombi so, habe im Bekanntenkreis keine Vergleichsmöglichkeit.
Danke und bis demnächst.
Baukater
Lt. Navi sollten so 215km/h drin sein.
Lt. Tacho 225-230km/h.
Was erreicht dein Wagen auf reinem Benzinbetrieb?
Nicht das die Prins, Probleme mit der IMRC-Steuerung hat.
MfG
Ähnliche Themen
Hallo,
im Schein steht 200 ,mit Ansauggeräusch und tritt ins Kreuz ab 3500 Umdrehungen bei günstiger Bedingung mit 195 er Reifen 230 auf kurzer Strecke vor der Umrüstung .Jetzt mit Gas 210 lt Tacho, mit Benzin kaum schneller. Aber jetzt sind neue Kerzen drin, mal sehen was so geht.
Allerdings fehlt noch etwas Biss ab 3500.
Gruß
Baukater
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Lt. Navi sollten so 215km/h drin sein.
Lt. Tacho 225-230km/h.Was erreicht dein Wagen auf reinem Benzinbetrieb?
Nicht das die Prins, Probleme mit der IMRC-Steuerung hat.MfG
nein, quatsch! laut tacho bist du mit 215 gut dabei! mehr geht auf der geraden kaum! was du da sagst läuft ein normaler schalter v6.
mit automat bin ich selten mal über tacho 210 gekommen...da ändert sich nix mehr! der automat bremst den wagen zu sehr ein!
Hallo V6 Fans:
Problem ist gelöst;
bei dem Schlauch handelt es sich um die Entlüftung der Automatik.Wird am oberen Ende an den Batteriehaltebügel geklickt.
Mir fiel ein Stein vom Herzen.........., es wurde auch erstmal bei Ford ein "Alter Hase" befragt.
Danke für Eure Hilfe.
MfG
Baukater
Ps: 210km/h lt Tacho sind genau 200km/h lt Navi...............
Zitat:
Original geschrieben von Baukater
Ps: 210km/h lt Tacho sind genau 200km/h lt Navi...............
und mehr macht der automat auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
nein, quatsch! laut tacho bist du mit 215 gut dabei! mehr geht auf der geraden kaum! was du da sagst läuft ein normaler schalter v6.Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Lt. Navi sollten so 215km/h drin sein.
Lt. Tacho 225-230km/h.
mit automat bin ich selten mal über tacho 210 gekommen...da ändert sich nix mehr! der automat bremst den wagen zu sehr ein!
Also nun macht die Automatik mal nicht so schlecht, mit V6- Triebwerk schafft man auch ü 230. Hab mit vollgeladenem Gepäckraum (Urlaub), 3 Pers. und nicht wirklich freier BAB ab 200 alle 10 km/h mal Foto machen lassen - bis bei 233 der hintere rechte Reifen platzte. (s.Foto)
Vor 50.000km (bei ca. 120.000) lief er mal 240 Tacho - 228 GPS. Damals leider ohne Foto- die Bestätigung meiner Frau muß reichen... 😉
@Baukater:
Wenns die Entlüftung der Automatik ist sollte ich doch dann auch so einen Entlüftungsschlauch haben- hab ich aber nicht gefunden *total blind bin?!?!*
Kannst Du mal im montierten Zustand noch ein Foto machen und einsetzen?
Danke schön.
Oliver
der mkI ist auch noch mit 210 eingetragen.....ausserdem war das mit sicherheit nicht auf ebener strecke....berg ab und mit windschatten hatte ich ihn auch mal bei 240....
*lach* hmm, Melli, ist schwer bei 240 Windschatten zu finden... 😉 *smile*
naja, ehrlich gesagt, fast ebene Strecke, aber genügend Anlauf... 😉
Wie, läuft der MK1 mehr als der MK2 ?!
Ist ja ein nettes Foto mit den 230km/h,die Tanknadel hat wohl auch gewackelt, schau bei dem Tempo lieber nicht auf den Verbrauch.Wenn meine Möhre wieder läuft gibt es für Melli auch so ein Foto.
Werde den Schlauch morgen fotografieren und das Bild einstellen.
Bis denne
Gruß
Baukater
Zitat:
Original geschrieben von berliner-baerchen
*lach* hmm, Melli, ist schwer bei 240 Windschatten zu finden... 😉 *smile*
naja, ehrlich gesagt, fast ebene Strecke, aber genügend Anlauf... 😉Wie, läuft der MK1 mehr als der MK2 ?!
war ein saab 9-5 Turbo vor uns und berg ab ;-) vorbeikommen war nicht machbar...sobald er die spur gewechselt hat...wars das....der mondeo v6 automatik ist nicht schneller wie ein 2l mondeo mit schaltung...das ist leider nunmal fakt.
Naja, Baukater, schau mal auf den Tageszähler, 385km und weit unter halben Tank... 😉 Waren dann aber auf 430km doch (nur) ca. 12 l/100km, und das finde ich zumindest für nen V6 und der Belastung o.k. ... 🙂
Jep, stell dann auch mal Dein Tachofoto für Melli ein... *fg*
P.S.: Wäre nett mit dem Schlauchfoto...
@Melli, kann ich mir ehrlich gesagt eigentlich gar nicht vorstellen mit dem 2.0 Schaltgetriebe, gegen Luftwiderstand hilft nur Leistung. Und die Automatik hat in der 4. Fahrstufe Kraftschluß durch die Überbrückungskupplung. Wäre nur noch die lange Übersetzung der Automatik...
Aber ich laß mich gern eines besseren überzeugen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von berliner-baerchen
@Melli, kann ich mir ehrlich gesagt eigentlich gar nicht vorstellen mit dem 2.0 Schaltgetriebe, gegen Luftwiderstand hilft nur Leistung. Und die Automatik hat in der 4. Fahrstufe Kraftschluß durch die Überbrückungskupplung. Wäre nur noch die lange Übersetzung der Automatik...
Aber ich laß mich gern eines besseren überzeugen... 😉
ich bin selber lange genug automatik gefahren, da brauch ich keine fotos...und die technischen fahrleistungsdaten kannst du gern haben, beides jeweils für den bnp:
Motor 2,0l 16V Zetec E
Bereifung 195/60 R15
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 200
Beschleunigung 0 - 100 km/h (sec) 10,2
Motor 2,5l 24V Duratec Automatik
Bereifung 195/60 R15
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 200
Beschleunigung 0 - 100 km/h (sec) 10,3