Schlauchführung - BMC Airbox
Moinsen zusammen,
da ich am Freitag wegen der Carbonbox zum TÜV wollte, habe ich den original Audi Ansaugrüffel angebaut (so wie normalerweise die Airbox montiert wird), und muss sagen das das Ding ne 1a Drossel ist! Der Wagen kam mir in unteren Drehzahlen noch nie so schwach vor (ok, ausser im Notprogramm), der Ansaugsound war extrem leise, und das Laderansprechen war unter aller sau.
Abends habe ich dann wieder "mein Rohr" 😁 verbaut, und alles war wieder wie es sein sollte.
Also wer die BMC-Box verbaut hat sollte definitiv den Ansaugrüffel rauswerfen.
P.S.: Macht doch mal Bilder von euren Ansaugversionen, und schreibt mal was sich dadurch verändert hat.
71 Antworten
aha. Dieses Teil zerquetscht ein wenig meinen BMC-Rüssel, aber das ist doch kein Problem? Immerhin bohrt dieses Stück ja kein Loch in den BMC-Rüssel. Habe ich dich verstanden?🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jedi-Ritter123
aha. Dieses Teil zerquetscht ein wenig meinen BMC-Rüssel, aber das ist doch kein Problem? Immerhin bohrt dieses Stück ja kein Loch in den BMC-Rüssel. Habe ich dich verstanden?🙂
Und warum sägt bzw schleift man diese Schraube nicht einfach ab. Das Problem ist gelöst!
Zitat:
Original geschrieben von Jedi-Ritter123
Und warum sägt bzw schleift man diese Schraube nicht einfach ab. Das Problem ist gelöst!
Noch eine Frage: Welches "glatte" Ansaugrohr hast du nun verwendet?
Ich denke schon. Aber schraub doch einfach das Ding raus (braucht eh keiner mehr), und setz nen ordentliches (stabiles) Rohr rein.
Es ist Soundtechnisch ein Unterschied wie Tag und Nacht, da das "Wellblechrohr" einiges vom Ablassgeräusch schluckt. Wenn du jetzt noch das Teil schräg abschneidest, erhöht sich der Querschnitt, und er saugt einen Teil der Luft noch mit von unten an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jedi-Ritter123
Und warum sägt bzw schleift man diese Schraube nicht einfach ab. Das Problem ist gelöst!
Nee! Doch falsch verstanden... 😁
An der Schraube hängt ja normalerweise das Restriktionsteil mit dran! Auf dem Bild is das Ding aber schon weg! Ruf mich einfach an, vielleicht bekommen wir es dann hin... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jedi-Ritter123
Noch eine Frage: Welches "glatte" Ansaugrohr hast du nun verwendet?
So, jetzt kommen wir wieder in die Studenten Ecke... 😁
Ist ein ganz normales Hartplastikrohr aus dem Baumarkt! 😰 🙂
Okay, jetzt habe ich es verstanden! Sher guter Tipp. Werd das gleich einmal ändern. Jetzt bleibt nur noch die Frage über, welches Rohr zu verwendet hast. Kosten Firma?
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Nee! Doch falsch verstanden... 😁
An der Schraube hängt ja normalerweise das Restriktionsteil mit dran! Auf dem Bild is das Ding aber schon weg! Ruf mich einfach an, vielleicht bekommen wir es dann hin... 😁
Hab dich schon verstanden! Das Restriktionsteil ist bei mir auch nie dran gewesen. Das wird ja bei der Box nicht mehr verwendet. Werd gleich morgen mal zum BAUMARKT laufen und ein Rohr besorgen. Durchmesser wäre noch wichtig😉
Schimpf nicht so auf die Studenten! Ich bin schon auf meine wahnsinnig geile Studenten-Spezial-Luftführung für meinen LLK-Umbau gespannt 🙂 Irgendwann zwischen Weihnachten und Neujahr wirds soweit sein und ihr werdet alle weinen vor Neid!
Zitat:
Original geschrieben von Jedi-Ritter123
Durchmesser wäre noch wichtig😉
Hab ich so auch nicht im Kopf, nehm doch einfach das Wellblechteil mit.
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Ich bin schon auf meine wahnsinnig geile Studenten-Spezial-Luftführung für meinen LLK-Umbau gespannt 🙂 Irgendwann zwischen Weihnachten und Neujahr wirds soweit sein und ihr werdet alle weinen vor Neid!
😁 Oh nein, der Wahnsinn nimmt kein Ende... 😉
das ich da nicht selber draufkomme. Glaub ich habe gedacht, du weisst das auch noch🙁
naja, trotzdem danke und GUCCI-RULEZ!
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Jo, sag mal bescheid, wenn du das Rohr drin hast. 🙂
Den Spruch hörst Du wohl oft...
Blöd nur, wenn das Rohr schon drin ist 😁