Schlag beim Anfahren oder Lastwechsel

BMW 5er F07 GT

ich fahre einen BMW 530d GT 258 PS mit knapp 196  tkm auf der Uhr. Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem:
Beim Anfahren, besonders aus dem Stillstand, spüre ich einen deutlichen Schlag von unten. Es fühlt sich an wie ein „Ruck“ im Antriebsstrang. Ähnliche Symptome gibt es auch manchmal beim Lastwechsel, z. B. beim Beschleunigen.
Das Geräusch bzw. der Schlag tritt nur beim Anfahren oder Lastwechsel auf – nicht während der Fahrt bei konstanter Geschwindigkeit.
Wenn ich aber ziemlich sanft über den Gaspedal streiche ist nichts zu spüren.
Meine Vermutungen / Recherche:
Hardyscheibe oder Mittellager ausgeschlagen?
Spiel im Differenzial?
Antriebswellen (Gelenke)?

Automatikgetriebe-Schliese ich aus da ich vor kurzem bei Don- Simon das Getriebe durchgecheckt habe bzw. eine Getriebeölspülung durchgeführt habe.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen.
Wäre für jeden Tipp oder Erfahrungswert dankbar, bevor ich unnötig viel in der Werkstatt tausche.

4 Antworten

Hallo,

eher die Hardscheibe, Mittellager brummt eher. Kann auch von der Hinterachse kommen, z.B. Längslenker falls er einen hat. Ich kenne leider die Achse überhaupt nicht, aber irgendwo muß ja die Kraft übertragen werden. Gummilager am Diff könnte es auch sein, falls vorhanden.

Tschüß,

Bernd

Hi.

Ich denke, da ist das linke Motorlager abgerissen.

Bei den drehmomentstarken Dieseln keine Seltenheit und damit dir der Motor dann nicht durch die Haube hüpft und alles mögliche abreißt, sind die auf Zug beanspruchten Hydrolager oft nochmals metallisch gekapselt.

Du spürst also die 1-2 cm, die der Motor sich anhebt und dann gegen das Metallgehäuse des Motorlagers schlägt.

Es passiert eigentlich nur beim zügigen beschleunigen aus dem Stand aber auch nur für einen Moment, es ist nichts dauerhaftes. Ich spüre es auch deutlich dass der Schlag unterhalb vom Fahrzeug entsteht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen