Schlaflose Nächte - neue C-klasse

Mercedes C-Klasse W203

Liebe Gemeinde,

nachdem ich die letzten 3 Monate ungezählte Stunden damit verbracht habe Fachzeitschriften zu wälzen und dieses Forum zu durchforsten um die „richtige Kombination“ für meine neue C-Klasse zu finden sind die schlaflosen Nächte des Grübelns endlich vorbei!

Dachte ich.
Doch was ist jetzt?: Schlaflose Nächte!
Die Vorfreude ist doch die schönste Freude!

Hier die Fakten:

C200 T-Modell

Brilliantsilber metallic

Leder Twin schwarz

Avantgarde

Sportpaket

Ascher anstelle Ablagefach (ja, ja ich weiss)

Getriebe automatisch 5-Gang

Parameterlenkung

Parktronic

Radio 20 CD (nein, Navi brauch ich nicht - habe meinen geliebten TomTom go!)

Sound-System Surround

Reifendruckverlust-Warnung

Seitenfenster hi. Und Heckfenster stark getönt (mein Verkäufer meinte dazu „Fickefolie“ – ich finde die Optik endgeil!)

Wegfall Typkennzeichen

Scheibenwischer mit Regensensor (wollte ich eigentlich nie – war aber im Kaufrausch ;-))

Sitzheizung

Vertrag unterzeichnet: 12.11.04

Liefertermin 2. Decade Dezember (10.-20. Dezember)

Selbstabholung in Bremen

Also ich muss gestehen: Als ich die Endsumme schwarz auf weiß vor mir lag spürte ich ein gewisses „Trägheitsgefühl“ in der Hand die unterschreiben sollte – auch wenn der Händler mir dafür einen Schreiber aus der MB-Collection als Geschenk überreichte. Doch im Endeffekt habe ich einen ordentlichen Preis ausgehandelt.

Nur 2 Steine liegen mir noch im Bauch:

Stein 1:
Will ich wirklich Alu oder doch lieber schwarzes Holz. Sieht beides wirklich klasse aus. Habe mich dann aber für Alu entschieden, da das den sportlichen Charakter (und sportlich sieht meine Kombination wirklich aus) noch mehr unterstreicht.

Stein 2:
Der Liefertermin. Ich weiss, dass es wirtschaftlich total daneben ist einen PKW in den letzten Wochen zuzulassen (Wiederverkaufswert). Aber mein jetziges Leasing läuft am 16. Dezember aus. Und auf einen Mietwagen für einen Monat habe ich keine Lust. Außerdem ist das „haben-wollen-Gefühl“ inzwischen so groß, dass jeder weitere Tag „schmerz“ bedeuten würde.

Sobald mein neues „Baby“ da ist folgen Bilder.

Nobse

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jacobs1


...egal wann die erstzulassung war. nur verkaufst du ihn halt im dezember 08 anstatt im januar 09.wo ist das problem?

Endlich beginne ich zu verstehen, warum manche immer reicher werden und andere auf der Stelle treten....

Servus,
CAMLOT

P.S: Ich würde auch niemals einen Gebrauchtwagen im Dezember KAUFEN.
Weil er nämlich im Jänner dann um ein Baujahr billiger ist. Man kauft auch kein Cabrio im Frühjahr und verkauft keines im Herbst. It´s that easy...!

@camlot

nur solltest du bedenken,falls du mal meinen wagen im januar kaufen möchtest ist er leider nicht mehr zu haben,weil ich diesen bereits im dezember verkauft habe,tja,wer zu spät kommt...

grüsse. jac1

@jacobs1

"Auch andere Mütter haben schöne Töchter"😉

Und Gebrauchtwagen gibt´s wie Sand am Meer...

Servus, CAMLOT

Es gibt durchaus Leute, die Alu schön finden, auch im Auto. Wie das damals war, weiß ich nicht aber das hat MB sicherlich nicht mal eben so entschieden, sonst könnten sie es ja auch mit allen anderen Materialien machen.

Weiß denn jemand wie teuer die Alu-Innenausstattung ist?
Profit war wohl das falsche Wort, Mercedes wird wohl den eigentlichen Profit daraus ziehen.
Aber solange der Käufer mit der Optik zufrieden ist...?

Gruss
Standbye

Ähnliche Themen

@ camlot

war ja auch nicht unbedingt persönlich gemeint.ich verstehe nur den sinn nicht,ein auto im januar zulassen zu MÜSSEN um einen eventuellen vorteil beim wiederverkauf zu erzielen.wo liegt denn der vorteil? ein auto is so alt wie es alt ist, nicht mehr und nicht weniger.wenn man so gedacht hätte,dann hätte ja auch keiner im ganzen jahre 1999 kaufen dürfen,sondern bis 2000 warten müssen,weil es hätte ja ein zu hoher wertverlust enstehen können bezüglich eines neuen jahrtausends.grübel,grübel..

Das hat was mit Psychologie zu tun. Wenige achten beim Kauf auf die Monate, dagegen die meisten auf die Jahre....

Hallo Camlot!

Also ... gerade du als Marketing-Profi solltest dich doch nicht über erfolgreiche Marketing-Tricks alterieren.

Hätte der Mensch, der jetzt auf Barbados sitzt, an Stelle von Alu etwas Teures "erfunden", was die Bilanzen der Hersteller verschlechtert, dann säße er in einer Dreistern-Ferienpension in St. Kanzian, umgeben von deutschen und österreichischen Kleinbürgern statt von internationalen Parvenus. 😁

Ist doch ein toller Marketing-Erfolg, etwas "in" zu machen, was kein Geld kostet, sondern Geld spart.

Bekanntermaßen ist "sportlich" ein Wert, mit dem ich nicht viel anfangen kann. Dennoch habe ich den 203 als Avantgarde gekauft, weil ich in diesem nüchternen, "technoiden" Auto keinen Innenraum mit Design-Relikten aus Omas Wohnzimmer wollte. Mir reichen schon die optischen Patzer bei der Küchenwaage und die Knopferl-Galerie vom Comand. 🙄

Die "coolen" blauen Scheiben (Hallo, Wuddeline!) waren ein zusätzlicher Anreiz.

Aber das schwarze Holz, das es jetzt endlich gibt, ist sicher ein attraktiver Kompromiss.

Übrigens: Bei mir stören keine Spiegelungen in der Windschutzscheibe - nicht mal von meinen Brillen (und die habe ich nicht schwarz verklebt 😁 ). Ich denke, das ist wirklich nur ein Problem für Rallye-Fahrer.

[OUOTE]Original von Standbye__________________________________________________
Es gibt durchaus Leute, die Alu schön finden, auch im Auto. Wie das damals war, weiß ich nicht aber das hat MB sicherlich nicht mal eben so entschieden, sonst könnten sie es ja auch mit allen anderen Materialien machen.
__________________________________________________
Natürlich wird so etwas vorher "evaluiert" und dann "lanciert".
Im Moment läuft gerade der Versuch mit Fred Feuersteins Innenraumdesign für den Maybach. Marmor und Granit!
Kommt das an, findest Du es sicher bald auch in anderen Top-of-Line Modellen und dann im Zubehörhandel als DcFix-Marmor-Klebefolie für den nachträglichen Einbau in x-beliebige Autos.
Man kann alles "propagieren" und sehr vieles wird vom Markt dann angenommen.
"Carbon-Optik" ist ja auch ein nettes Beispiel.

Zitat:

Original von Jacobs1


__________________________________________________
ich verstehe nur den sinn nicht,ein auto im januar zulassen zu MÜSSEN um einen eventuellen vorteil beim wiederverkauf zu erzielen.wo liegt denn der vorteil?
__________________________________________________

Zitat:

Es wird im Handel grundsätzlich vom JAHR gesprochen.
Und ein Bj.04 wird gegen ein Bj.05 in 5 Jahren beim Wiederverkauf mindestens 2.000 EURO weniger wert sein!
Wenn ich das gegenständliche Auto hier im Jänner 05 anmelde, habe ich das ganze kommende Jahr ein nagelneues Auto des aktuellen Jahres.
Bei Anmeldung im Dezember habe ich wegen der 14 Tage schon ab 1.Januar ein "altes" Vorjahresauto.
Aber wie gesagt, sehr viele sind nicht in der Lage, kaufmännische Vor- und Nachteile mit einem Blick zu erkennen.

Zitat:

Original von Paquito


__________________________________________________
Hi, Camlot!
Also ... gerade du als Marketing-Profi solltest dich doch nicht über erfolgreiche Marketing-Tricks alterieren.
__________________________________________________
{QUOTE]

Doch....weil nicht ICH auf Barbados sitze🙁
Ach, übrigens: Grüße aus St.Kanzian! 😁😁

Zitat:

Original von Paquito


__________________________________________________
Ist doch ein toller Marketing-Erfolg, etwas "in" zu machen, was kein Geld kostet, sondern Geld spart.

__________________________________________________

Zitat:

z.B. Platikhandtaschen , teurer als Leder, Stahluhren,
teurer als Gold, usw.
Das ist ja noch okay, da wird ja noch nicht gelogen, aber bei MB heißt KUNST-Leder jetzt plötzlich LEDER.
TWIN nämlich. Das finde ich nicht mehr okay.

Zitat:

Original von Paquito]__________________________________________________
..bei mir stören keine Spiegelungen in der Windschutzscheibe - nicht mal von meinen Brillen (und die habe ich nicht schwarz verklebt ). Ich denke, das ist wirklich nur ein Problem für Rallye-Fahrer.

__________________________________________________

Hatte ich auch nicht angenommen, daß Dich das stört. Du hast uns Deine Fahrphilosophie bereits anschaulich nahe gebracht.😉
Ich wollte nur an diesem Beispiel den Marketing-Aufhänger "sportlich" durchleuchten.
Immerhin führt dieser "Schmäh" ja auch zu unfahrbaren Riesenrädern auf schwachbrüstigen Autos für Parkplatz-Schumis. Bei dem, was sich heutzutage alles teuer verkaufen läßt, muß man sich eigentlich wundern, daß die Wirtschaft trotzdem im Argen liegt...

Servus,
CAMLOT

Zitat:

Bei dem, was sich heutzutage alles teuer verkaufen läßt, muß man sich eigentlich wundern, daß die Wirtschaft trotzdem im Argen liegt.

das ist leider furchtbar wahr

Tolle Zusammenstellung - einzig Xenon würde ich Dir noch empfehlen - wichtiger als Regensensor.

Bezüglich Anmeldung haben die Kollegen ja bereits fast alles geschrieben.

Vorfreude ist doch die größte Freude

Auch bei meiner Kaufentscheidung spielte das Kriterium "sportlich" keine Rolle im Bezug auf die Alu-Ausstattung in meinem SC. Da ich das Evolution-Sportpaket geordert hatte, war es halt drin und die Farbe gefällt mir einfach. Außen und innen Silber! 😁

Der nächste wird diese Farbe allerdings nicht mehr haben, aber nicht, weil zuviele damit herumfahren, sondern weil drei silberne Autos in meinem Autobesitzer-Leben genügen. Da darf es dann auch mal etwas anderes sein.

Zur Zulassung: auch mein Wagen wurde Mitte Dezember zugelassen. Der Liefertermin war eben zu dem Zeitpunkt und ich habe mir nie große Gedanken darüber gemacht. Wenn ich einen Gebrauchten kaufen will, würde ich auch ganz genau nach den Daten schauen und so machen es sicher andere Leute auch. So what?

Wie Camlot sagt: Der Wagen ist so alt wie er ist.
Egal, in welchem Monat er auf die Straße entlassen wird: das Modelljahr spielt eine nicht unerhebliche Rolle.

Gruß
wuddeline

PS

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Die "coolen" blauen Scheiben (Hallo, Wuddeline!) waren ein zusätzlicher Anreiz.

Das, lieber paquito, nennt man wohl "das Messer in der offenen Wunde noch einmal herumdrehen"!

Vielen Dank.... heute geht´s mir schon wieder etwas besser! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


.. das Modelljahr spielt eine nicht unerhebliche Rolle.

Wie wahr, liebe

wuddeline

, wie wahr.😛

Dazu noch ein anschauliches Beispiel:

Ich kenne Damen die sind sehr froh, im Jänner ´65

geboren zu sein und nicht im Dezember ´64.

Bei der Frage nach dem Geburtsjahr waren nämlich letztere schon das ganze liebe Jahr lang 40 und nicht mehr 39, obwohl sie doch erst jetzt Geburtstag haben.....

Und Damen soll das ja angeblich genausowenig egal sein wie Gebrauchtwagen-Käufern, hab´ich gehört.😉

Servus,
CAMLOT

ja klar ist ein auto so alt wie es wirklich ist... nur mal jetzt hand aufs herz... seht ihr es nicht lieber wenn ihm im januar 2005 sagen könnt ich habe nen ez 2005 statt zu sagen ich hab nen ez 2004... EZ 2004 ist EZ 2004... ende... und wie schon gesagt: es hat alles etwas mit reiner psychologie zu tun...
wenn ich bei mercedes benz auf dem gebrauchtwagenparkplatz laufe und sehe 2 autos nebeneinander... der eine aus dez. 2002 und der andere aus januar 2003: na welcher wäre interessanter bei gleicher ausstattung?

wie gesagt: sobald wir 2005 haben wirst du dich tot und dämlich ärgern... du wirst sehen dass die 14 tage wie im winder vergangen sind und dir sagen: mensch... hätte ich nur noch 2-3 wochen gewartet... dann hätte ich auch einen wagen aus 2005...

und wenn es dir darum geht dass du es nicht mehr erwarten kannst: vorfreude ist die schönste freude... ich vermisse die tage vor der abholung meiner autos... das war echt alles ein schönes gefühl *g* so die letzte woche vor abholung... oder?
und dann der weg nach bremen bzw. wolfsburg...

ach und das mit modelljahr... das ist ne reine mogelpackung... auf die leider ne menge leute reinfallen... das neue modelljahr fängt meist schon in der 2. jahreshälfte an... ist trotzdem nicht das gleiche wie ein EZ 2005,,,

ach und um immer genau sicher zu gehen, bestelle ich meine autos auch immer so, dass die wirklich im neuen jahr gebaut werden...
denn auch wenn du deinen im januar abholst, kommst du nicht drumrum, dass der schon im dezember gebaut wurde... aber trotzdem: lass ihn dennoch im neuen jahr zulassen... haste dennoch mehr von

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


wenn ich bei mercedes benz auf dem gebrauchtwagenparkplatz laufe und sehe 2 autos nebeneinander... der eine aus dez. 2002 und der andere aus januar 2003: na welcher wäre interessanter bei gleicher ausstattung?

Na gut, das Spielchen könnte man jetzt endlos weitertreiben: welcher Wagen hätte hier mehr Chancen: der aus beispielsweise Oktober 02 oder der aus Dezember 02?

Wie auch immer, ich denke, dass bei

den

pekuniären Dimensionen, um die es sich beim (Gebraucht-)Wagenkauf handelt, ein paar Monate irrelevant sind und jedenfalls hier die Psychologie ganz schnell in den Hintergrund tritt. 😉

Außerdem gibt es kaum wirklich miteinander vergleichbare Wagen mit exakt gleicher Ausstattung, Farbe, Leistung, km-Historie etc., die zum nahezu gleichen Zeitpunkt zum Verkauf stehen.

Aber muss jeder machen, wie er denkt! 😉

@wuddeline:
komm gib zu... deiner ist vom 31.12.2003 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen