Schlaflose Nächte - neue C-klasse

Mercedes C-Klasse W203

Liebe Gemeinde,

nachdem ich die letzten 3 Monate ungezählte Stunden damit verbracht habe Fachzeitschriften zu wälzen und dieses Forum zu durchforsten um die „richtige Kombination“ für meine neue C-Klasse zu finden sind die schlaflosen Nächte des Grübelns endlich vorbei!

Dachte ich.
Doch was ist jetzt?: Schlaflose Nächte!
Die Vorfreude ist doch die schönste Freude!

Hier die Fakten:

C200 T-Modell

Brilliantsilber metallic

Leder Twin schwarz

Avantgarde

Sportpaket

Ascher anstelle Ablagefach (ja, ja ich weiss)

Getriebe automatisch 5-Gang

Parameterlenkung

Parktronic

Radio 20 CD (nein, Navi brauch ich nicht - habe meinen geliebten TomTom go!)

Sound-System Surround

Reifendruckverlust-Warnung

Seitenfenster hi. Und Heckfenster stark getönt (mein Verkäufer meinte dazu „Fickefolie“ – ich finde die Optik endgeil!)

Wegfall Typkennzeichen

Scheibenwischer mit Regensensor (wollte ich eigentlich nie – war aber im Kaufrausch ;-))

Sitzheizung

Vertrag unterzeichnet: 12.11.04

Liefertermin 2. Decade Dezember (10.-20. Dezember)

Selbstabholung in Bremen

Also ich muss gestehen: Als ich die Endsumme schwarz auf weiß vor mir lag spürte ich ein gewisses „Trägheitsgefühl“ in der Hand die unterschreiben sollte – auch wenn der Händler mir dafür einen Schreiber aus der MB-Collection als Geschenk überreichte. Doch im Endeffekt habe ich einen ordentlichen Preis ausgehandelt.

Nur 2 Steine liegen mir noch im Bauch:

Stein 1:
Will ich wirklich Alu oder doch lieber schwarzes Holz. Sieht beides wirklich klasse aus. Habe mich dann aber für Alu entschieden, da das den sportlichen Charakter (und sportlich sieht meine Kombination wirklich aus) noch mehr unterstreicht.

Stein 2:
Der Liefertermin. Ich weiss, dass es wirtschaftlich total daneben ist einen PKW in den letzten Wochen zuzulassen (Wiederverkaufswert). Aber mein jetziges Leasing läuft am 16. Dezember aus. Und auf einen Mietwagen für einen Monat habe ich keine Lust. Außerdem ist das „haben-wollen-Gefühl“ inzwischen so groß, dass jeder weitere Tag „schmerz“ bedeuten würde.

Sobald mein neues „Baby“ da ist folgen Bilder.

Nobse

64 Antworten

hübsche karre :-)

ich hätte kein silber genommen (hat jeder) und kein schwarzes leder (den arsch hab ich mir genug verbrannt und es dezimiert optisch den innenraum). ebenfalls hätte ich keine aluoptik genommen, da atm einfach alles auf aluoptik getrimmt wird und in wirklichkeit eh nur plastik dahintersteckt. ein benz muss holz in der hütte haben 😉.
alles andere ist doch echt fein und ich kann deine vorfreude gut nachvollziehen. scheiss auf den wiederverkaufswert :-).

ich würde notfalls zu fuss gehen statt ein auto noch im letzten monat des jahres zu kaufen... sorry..

an deiner stelle würde ich wirklich noch etwas warten... hättest du vielleicht mit deinem händler aushandeln können, dass er dir für paar wochen wenigstens ne a klasse spendiert... so einer kostet denen 20 euro pro tag... mehr nicht...

naja trotzdem: klasse auto

Silber und schwarzes Leder ist halt die Vernunftversion - schwarzer Lack und helles Leder die Putzversion. Das muss jeder für sich entscheiden. In der Praxis wird die Silber/Schwarz-Kombination jedenfalls öfter gut aussehen als das Gegenteil.

Das Alu im MB ist kein Plastik, ebenso wenig wie das Holz. Das schwarze Holz passt allerdings durchaus zum 203 (im Gegensatz zum braunen, IMHO) - da fiele mir die Wahl auch schwer.

nob100: Im Vorhinein schon alles Gute zu deinem Neuen!

Wenn du den Wiederverkaufswert verbessern willst, könntest du am 16. Dezember bis nach Silvester auf Urlaub fahren (um das dadurch in Zukunft ersparte Geld) und das Auto am 2. Januar zulassen. So würde ich es machen - aber ich fahr um die Zeit immer weg, weil die meisten unserer Kunden das auch tun.

Beim Sportpaket LederTwin lässt uns DC keine Wahlmöglichkeiten und hält es wie Henry Ford: Man kann alles kriegen - so lange es Schwarz ist. Gegen einen defitgen Aufpreis (Komplettleder) könnte man dann auch andere Farben kriegen.

Die Idee von Paquito bzgl. Überbrückung der letzten zwei Wochen ist doch gut. Ich würde auf keinen Fall das Auto mehr Ende Dezember zulassen. Zur Not beiß in den sauren Apfel und lass dir einen Werkstattwagen für die zwei Wochen geben. Finanziell lohnt das auf alle Fälle!

Ähnliche Themen

achso, es es geht nur schwarz. das wusste ich gar nicht. wie lange willst du den wagen denn behalten? wir haben unseren lupo auch im dezember 98 zugelassen, weil wir von anfang an geplant haben, den wagen aufzufahren.

Liebe Gemeinde,

erstmal vielen Dank für eure Meinungen.

Zum Thema Farbe:
Zweifellos ist schwarz und insbesondere diamantschwarz eine tolle Farbe und wenn es kein Silber geben würde wäre es die Farbe meiner Wahl. Nach meiner Meinung sieht aber ein silber an einem sportlichen Wagen einfach – wie soll ich sagen – sportlicher aus. Schwarz ist eher elegant oder aggressiv-bullig (je nach Fahrzeugtyp). Und dass jeder Silber fährt stört mich nicht und wäre auch kein Grund für mich eine Farbe zu wählen die mir nur „zweitgut“ gefällt.

Das mit der Zulassung macht mich jetzt echt fertig hier. Das aber auch wirklich jeder hier nur an die Kohle denkt und nicht an mein leidendes Herz trifft mich schon ;-)

Gruß
Nobse

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


achso, es es geht nur schwarz. das wusste ich gar nicht. wie lange willst du den wagen denn behalten? wir haben unseren lupo auch im dezember 98 zugelassen, weil wir von anfang an geplant haben, den wagen aufzufahren.

geplant sind 5 Jahre.

Sollte das neue Modell 2007/2008? aber ein Brett werden vielleicht schon früher. Nachdem was ich aber bis jetzt so gesehen habe, denke ich dass ich froh bin noch einen mit der "alten" Optik zu haben.

Gruß

Nobse

ach nach fünf jahren spielt das doch schon gar nicht mehr so eine riesen rolle.

Zitat:

Original geschrieben von nob100


geplant sind 5 Jahre.
Sollte das neue Modell 2007/2008? aber ein Brett werden vielleicht schon früher. Nachdem was ich aber bis jetzt so gesehen habe, denke ich dass ich froh bin noch einen mit der "alten" Optik zu haben.

Geht mir genauso (zum Glück hat MB doch etwas bessere Designer als Autobild - also bleibt noch etwas Hoffnung).

Außerdem kann man ein neues MB-Modell (zumindest derzeit) frühestens nach 18 Monaten oder so kaufen.

Trotzdem: Mit dem Geld, das du mit der Dezember-Zulassung durch den Rauchfang bläst, geht sich vielleicht nicht nur ein netter Urlaub, sondern sogar ein Mietwagen am Zielort aus - und sei es nur ein Smart. 😛

Gratuliere.
Toller Wagen, keine Frage.

Zwei Dinge möchte ich dazu anmerken:

Anmeldung im Dezember? Ein Wahnsinn.
Auch wenn Du uns jetzt deshalb verfluchst - in 5 Jahren wirst Du DICH verfluchen!

Und Alu-Innenausstattung?
Sieht gut aus, okay.
Was mich daran ärgert, ist, daß der Autoindustrie, nicht nur MB, dieser geniale Marketing-Schachzug gelungen ist.
Ich nehme an, daß da irgendeiner jetzt bis ans Ende seiner Tage auf Barbados sitzt und lacht. Auf unsere Kosten.
Und zwar derjenige, der da eines Tages aufgestanden ist und gesagt hat :"So Freunde, und jetzt erklären wir der Kundschaft, daß unsere maschinell tiefgezogenen Armaturenträger aus Alu SPORTLICH sind."

Zur Erklärung: Das ganze Armaturenbrett ist nämlich ohnedies aus solchen Aluteilen.
Ehedem wurden dieselben verkleidet. Wahlweise mit feinstem Leder oder aufwendig mit heißgeformten Schichten aus Holzfurnier. In der billigsten Version halt mit Plastik oder Kunsstoff-Formteilen.

Mit diesem neuen Trick sparen die jetzt sogar noch das Plastik!
Die Aluteile werden ein bißchen glatter aus der Maschine geschossen und dann noch maschinell gebürstet oder poliert - fertig. Und allemal billiger als jedweder Überzug! Genial!

Und dann glaubt auch noch jeder an die Sportlichkeit von silbernem Alu oder Alufolie.
KEIN Rallyfahrer würde etwas helles, noch dazu silbriges, also REFLEKTIERENDES in seinem Cockpit dulden! SCHWARZ ist da angesagt, weil alles andere bei Nachtfahrten oder ungüstiger Sonneneinstrahlung sich in der Windschutzscheibe abbildet! Sogar die eigene Armbanduhr kann irritierende Reflexe in den Autoscheiben verursachen.
Auch heute noch sieht man auf Wettkampf-Fahrzeugen, also wo es wirklich "sportlich" hergeht, daß sogar die langen Motorhauben gewisser Typen (zB. VIPER) immer DUNKEL lackiert oder zumindest teilweise mit dkl. Folie abgeklebt sind. Auch aus diesem Grund.
Seinerzeit - man betrachte alte Rallye-Fotos - als die Fronthauben noch höher waren, fuhren zB. sämtliche MBs , BMW tiis, VWs und andere mit schwarzen "Schnauzen" zum ansonsten vielleicht weißen oder silbernen Auto.

Ich hoffe, euch mit dieser Background-Info nicht allzu sehr gelangweilt zu haben.

Aus dem Vorgesagten ergibt sich in diesem Fall mein klares Voting für schwarzes Holz.

Nichsdestotrotz:
VIEL FREUNDE mit dem neuen BABY !

Servus,
CAMLOT

Hi,

@nob100
Glückwunsch zum neuen Benz. Mir gefällt nur nicht die Außenfarbe, sowie das Alu.

@camlot

Zitat:

Sieht gut aus, okay.

Find ich auch, aber eigentlich bin ich auch der Meinung, dass in einen "echten" Benz auch Holz gehört!

Aber wieso regst du dich darüber auf, dass MB bei der Verwendung von Alu Kosten sparen kann? Wenn der Kunde Alu haben will, profitiert doch auch der Kunde davon.
Und, dass Alu sportlich aussieht, hat auch nicht die Marketingabteilung erfunden. Alu sieht einfach schlicht/spartanisch aus. Blankes Material, das Gewicht einspart -> Das alles wirkt eben irgendwie sportlich.

Dass das alles in Wahrheit NICHT für den wirklichen Motorsport zu gebrauchen ist, interessiert die meisten nicht. Warum auch... 🙂

Gruss
Standbye

sucht mal im zubehörhandel ein neues autoradio, welches nicht alufarben ist. bin gerade für den 206 auf der suche. es ist zum kotzen. alles ist silber lackiert. bei musikanlagen, druckern, dvd-playern usw ist es das gleiche trauerspiel.

@ nob100

freu dich auf dein neues auto und lass dich nicht verrückt machen mit der anmeldung im dezember.wenn du das fahrzeug nach z.b. 4 jahren verkaufst,dann ist er halt 4 jahre alt,basta,egal wann die erstzulassung war. nur verkaufst du ihn halt im dezember08 anstatt im januar09.wo ist das problem?

grüsse, jac1

Zitat:

Original geschrieben von Standbye


Aber wieso regst du dich darüber auf, dass MB bei der Verwendung von Alu Kosten sparen kann? Wenn der Kunde Alu haben will, profitiert doch auch der Kunde davon.

Inwiefern profitiert der Kunde? Sind die Autos dadurch billiger geworden?

Nein? Also wer hat dann den Profit?

[OUOTE]Original geschrieben von Standbye
Und, dass Alu sportlich aussieht, hat auch nicht die Marketingabteilung erfunden.Wer denn? Alu hat es vor Jahren auch schon gegeben. Niemand fand es sportlich.

Servus,
CAMLOT

Deine Antwort
Ähnliche Themen