Schlafen im Tarraco
Hey,
ich habe meinen Tarraco 02/23 bestellt und hoffe, dass er bis zum nächsten Jahr eintrifft.
Da ich plane, kommendes Jahr nach Andalusien zu reisen, könnte mit bitte jemand sagen, ob er im Tarraco schon mal geschlafen hat? Also Rückbank umgeklappt und Matratze rein? Funktioniert das? Ist das bequem? Kann man so mal ein oder zwei Nächte campen?
22 Antworten
Welchen Link meinst du? Hab nur den Link zur Luftmatratze gesehen, hast du auch was zum Brett verlinkt?
Ganz normale sperrholzplatte 3 mm dick und mit kofferraumverkleidungsteppich überzogen
In der Mitte geteilt dann lässt es sich leichter transportieren. Geht über die gesammte breite u rutscht keinen Millimeter
Vielleicht sieht man es auf d Bilder
Sorry link war Luma richtig
VG
@ whgrissu: Danke für die Infos & Bilder.
Wir haben vergangene Nacht nun zum ersten Mal im Tarraco genächtigt.
War vom Platz, Liegekomfort usw. einwandfrei.
Allerdings ging mehrfach der Alarm der Innenraumüberwachung los. Hatte zunächst die Türen verriegelt, da ging es zum ersten Mal los. Dann habe ich die Türen entriegelt, nach einigen Sekunden haben sie sich dann wieder automatisch verriegelt und der Alarm ging wieder los.
Wie kann man das vermeiden ? Kann ich die Innenraumüberwachung ausschalten und dennoch die Türen verriegeln?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schnorrgoigl schrieb am 25. Juni 2023 um 15:34:33 Uhr:
@ whgrissu: Danke für die Infos & Bilder.Wir haben vergangene Nacht nun zum ersten Mal im Tarraco genächtigt.
War vom Platz, Liegekomfort usw. einwandfrei.
Allerdings ging mehrfach der Alarm der Innenraumüberwachung los. Hatte zunächst die Türen verriegelt, da ging es zum ersten Mal los. Dann habe ich die Türen entriegelt, nach einigen Sekunden haben sie sich dann wieder automatisch verriegelt und der Alarm ging wieder los.
Wie kann man das vermeiden ? Kann ich die Innenraumüberwachung ausschalten und dennoch die Türen verriegeln?
Gruß
Hey,
beim Skoda Octavia, den ich derzeitig als Firmenwagen habe, kann ich die Innenraumüberwachung kurz vor dem Verlassen des Wagens im mittleren Display deaktivieren. Außerdem hatte ich irgendwo im Menu den Punkt Inmenraumüberwachung gesehen.
@schnorrgoigl
Sorry da kann ich dir leider nicht weiterhelfen
Ich habe keine Innenraumüberwachung.
VG
Zitat:
@Chrifo schrieb am 25. Juni 2023 um 19:42:03 Uhr:
Zitat:
@Schnorrgoigl schrieb am 25. Juni 2023 um 15:34:33 Uhr:
@ whgrissu: Danke für die Infos & Bilder.Wir haben vergangene Nacht nun zum ersten Mal im Tarraco genächtigt.
War vom Platz, Liegekomfort usw. einwandfrei.
Allerdings ging mehrfach der Alarm der Innenraumüberwachung los. Hatte zunächst die Türen verriegelt, da ging es zum ersten Mal los. Dann habe ich die Türen entriegelt, nach einigen Sekunden haben sie sich dann wieder automatisch verriegelt und der Alarm ging wieder los.
Wie kann man das vermeiden ? Kann ich die Innenraumüberwachung ausschalten und dennoch die Türen verriegeln?
GrußHey,
beim Skoda Octavia, den ich derzeitig als Firmenwagen habe, kann ich die Innenraumüberwachung kurz vor dem Verlassen des Wagens im mittleren Display deaktivieren. Außerdem hatte ich irgendwo im Menu den Punkt Inmenraumüberwachung gesehen.
Und dann noch eine persönliche Frage. Wie groß und schwer seid ihr? Ich bin 188cm mit 110 Kg, meine Partnerin 170 cm mit 120 Kg. Wäre es da auch noch vom Platz, Liegekomfort usw. einwandfrei?
Zitat:
@Schnorrgoigl schrieb am 25. Juni 2023 um 15:34:33 Uhr:
@ whgrissu: Danke für die Infos & Bilder.Wir haben vergangene Nacht nun zum ersten Mal im Tarraco genächtigt.
War vom Platz, Liegekomfort usw. einwandfrei.
Allerdings ging mehrfach der Alarm der Innenraumüberwachung los. Hatte zunächst die Türen verriegelt, da ging es zum ersten Mal los. Dann habe ich die Türen entriegelt, nach einigen Sekunden haben sie sich dann wieder automatisch verriegelt und der Alarm ging wieder los.
Wie kann man das vermeiden ? Kann ich die Innenraumüberwachung ausschalten und dennoch die Türen verriegeln?
Gruß
Ich glaube, sofern du im Tarraco bist, kannst du die Innenraum-Überwachung nicht ausschalten, früher gab es da mal einen Knopf in der B-Säule unten. Von außen funktioniert das mit doppelten verriegeln mit Hilfe des Schlüssel, hilfreich auf Fähren oder so, wegen dem Abschleppschutz.
Die Türen verriegeln sich automatisch wenn sie aus dem verriegelten Zustand nur entriegelt werden aber nicht zwischenzeitlich offen waren. Also du hättest sie nur kurz öffnen müssen, dann wären sie nicht wieder verriegelt worden. Dann solltest du die Spiegel anklappen, dass es von außen wie verriegelt aussieht. 😉