Schlafen im 5er

BMW 5er G31

Hi
Hat jemand zufĂ€llig ne Idee oder einen link fĂŒr eine passende Matratze oder Ă€hnliches um bei umgeklappter Bank hinten zu schlafen?
Thx

86 Antworten

Hubraum statt Wohnraum, eh? 😉

Zitat:

@Zanza schrieb am 17. Februar 2020 um 21:54:24 Uhr:


Es ist ein alter Thread wo seit Juli 2019 keiner schreibt.

Ja und?

Zitat:

@Zanza schrieb am 17. Februar 2020 um 21:54:24 Uhr:


Es ist ein alter Thread wo seit Juli 2019 keiner schreibt.

Alleine heute schon 7 Posts....

Zitat:

@535dstage2 schrieb am 17. Februar 2020 um 19:56:23 Uhr:


Das ist echt ein mega Forum ich mag es hier. Aber trotzdem muss ich ganz erlich sagen das ich es absolut besch****en finde das die ersten 2 Seiten eigentlich nur veralbern oder ĂŒber die Idee zu lachen unter aller sau. Ich habe mich gefragt was ist wenn ich mal unterwegs bin Kroatien oder so und mal 1 nacht schlafen muss dann geht der mega Kofferraum mit umgelegte Sitze auf jeden Fall zum schlafen. Ich will ja nicht welness spa packet nachrĂŒsten. Und so werfe ich google an. E61 schlafen im Auto, und der erste Treffer war genau hier. Ganz oben als aller erstes bei mir. Und dann kommen die ersten 2 Seiten, Seite 3 bin ich nur gegangen weil ich auf ne ordentliche bombe gewartet habe 🙂 und dann wurde es ja richtig interessant und kreativ so wie ich es von diesem Forum als nicht angemeldete User schon immer mitliest oder nlbei Problemen dieses Forum hier nutzt. Und mega super Sache die Sache rockt aber ich finde es schei** wie es hier losgeht.

Wieso ?

bisschen Humor dabei ist doch ganz nett zu lesen.

Beleidigungen sind eigentlich (fast) nie dabei

und der Spruch Hubraum statt Wohnraum ist doch nicht schlecht

Ähnliche Themen

Ich habe noch meinen XC90, in dem ich im Sommer ab & an mal schlafe. Ist problemlos mit einer sehr schönen Campingmatratze möglich. Das werde ich mit dem G31 auch machen. Die RĂŒcksitze klappen nicht ganz eben um, das wird hoffentlich nicht nerven.

Was mich interessiert: Kann man das Schiebedach gekippt lassen und die Jalousie schliessen? Das geht im XC90 nÀmlich nicht und ist doof.

Wir fanden das vor 16 Jahren super.
Eine 3 Tages Party in den Weinbergen von Heilbronn, und schön in den X5 kuscheln.
Ich habe mir damals die Matratzenteile von einem Bootsausstatter Maß genau zuschneiden und beziehen lassen. Selbst einen Griechenlandurlaub auf dem Campingplatz haben wir so ĂŒberlebt.
Ganz perfekt war natĂŒrlich die 36 Stunden Fahrt auf der FĂ€hre. WĂ€hrend die Leute mit "Camping an Deck" doch recht gefrohren haben, lagen wir schön in der Kuschelkiste... .

Wir fanden es gut.

Jacky

Imgp3419
Imgp4053
Imgp4056
+1

Zitat:

@Thalimann schrieb am 17. Februar 2020 um 23:34:06 Uhr:



Was mich interessiert: Kann man das Schiebedach gekippt lassen und die Jalousie schliessen? Das geht im XC90 nÀmlich nicht und ist doof.

Ja geht.

Zitat:

@Thalimann schrieb am 17. Februar 2020 um 23:34:06 Uhr:


Ich habe noch meinen XC90, in dem ich im Sommer ab & an mal schlafe. Ist problemlos mit einer sehr schönen Campingmatratze möglich. Das werde ich mit dem G31 auch machen. Die RĂŒcksitze klappen nicht ganz eben um, das wird hoffentlich nicht nerven.

Was mich interessiert: Kann man das Schiebedach gekippt lassen und die Jalousie schliessen? Das geht im XC90 nÀmlich nicht und ist doof.

Die Lehnen klappen offenbar etwas mehr um, wenn man die KopfstĂŒtzen höher ausfĂ€hrt. Und wenn die Vordersitze im Stand fĂŒr "Normale" sind, stehen nahezu 2m zur VerfĂŒgung. Erkenne keine dramatischen Nachteile zugunsten der E-Klasse mehr 😁

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 17. Februar 2020 um 22:09:01 Uhr:



Zitat:

@Zanza schrieb am 17. Februar 2020 um 21:54:24 Uhr:


Es ist ein alter Thread wo seit Juli 2019 keiner schreibt.

Alleine heute schon 7 Posts....

davon sind allein 8 die mit dem Thema nix zutun.

Hier geht es um Schlafen im 5er also alle zurĂŒck zum Thema.

Komme zurĂŒck zum Schlafen.
Man fragt sich bei Autos wie E und 5er: Fahren ist der Sinn, die Freude. Warum also Schlafen?
Ganz einfach: man fÀhrt einfach mehr und weiter und der Kluge schlÀft dann statt zu verunfallen.
Habe mich umgehört: bei manchen Heimfahrten (zB nach RumÀnien oder auf den Balkan) macht es keinen Sinn, planerisch Zimmer zu buchen. Man will so schnell wie möglich "heim", und nimmt ne Pause unterwegs.
Der gute Schlaf ist weniger vom Auto abhĂ€ngig (soll auch im A6 gehen 😉 als vom Standort.
NIEMALS in Ungarn anhalten. Alle anderen LĂ€nder sind vergleichsweise Karolinenplatz 😉

Erinnere an eine XY-Sendung, in dem (aufgewachten) Wohnmobilisten die Mountainbikes vom Hintern weg geklaut werden sollten...

Vorab planen ist bei sehr weiten Fahrten wirklich schwierig. FrĂŒher habe ich daher auch die ein oder andere Nacht im Auto geschlafen . Ggf auch nur ein paar Stunden.

Seit es dieses Internet mit Buchungsportalen wie booking o.Ă€. gibt bekommt aber praktisch ĂŒberall auf diesem Planeten auch sehr kurzfristig = sofort ein Zimmer fast jeder Preisklasse.... viele Fahrradreisende o.Ă€. Buchen so erst am Abend ihr Zimmer fĂŒr die Nacht...

Bin mal auf sowas im Auto gepennt - war gar nicht so unbequem: https://www.amazon.de/.../B075XJZDXP

Deine Antwort
Ähnliche Themen