Schimmelpilz und Feuchtigkeit im Innenraum

BMW 5er E39

heute beschloss ich mal mein auto auszusaugen nach 3 monaten.meine fahrleistung beträgt wöchentlich....einmal einkaufen/bier holen um die ecke😁.alles andere zu fuß und firmenwagen.

zu erst mal war unter der Gummimatte fahrerseite alles feucht.danach fielen mir auf dem rücksitz kleine weiße pünktchen auf.schimmel😰

das auto steht die ganze woche auf dem hof rum.luft zirkulation null.dazu das nasskalte wetter.

meine mass nahmen bis jetzt:

gummimatten raus,sitze mit desinfektionsspray besprüht,und so ein luftentfeuchter für bis zu 35qm in den fußraum gestellt.noch irgendwelche tipps? überlege mir mal eine woche selber auf arbeit zu fahren damit bisschen luft und wärme ins auto kommt.😕 wäre eine strecke von 2x15km.

43 Antworten

Hallo zusammen,

das sind deine isolierplatten in der türen, hol dir bei den freundlichen ca. 6 meter butlyband pro tür und dichte deine türen ab.

Bildbeschreibung

Bild 1: http://www.treffbilder.de/images/22030805/trabdichtenb1xui3.jpg

Bild 2: http://www.treffbilder.de/images/22030839/trabdichtenb2tkz3.jpg

Bild 3: http://www.treffbilder.de/images/22030857/trabdichtenb3pds3.jpg

Bild 4: http://www.treffbilder.de/images/22030878/trabdichtenb4lut3.jpg

Bild 5: http://www.treffbilder.de/images/22030901/trabdichtenb5evp3.jpg

Bild 6: http://www.treffbilder.de/images/22030924/trabdichtenb6wth3.jpg

Bild 7: http://www.treffbilder.de/images/22030942/trabdichtenb7pxu3.jpg

Bild 8: http://www.treffbilder.de/images/22030968/trabdichtenb8jma3.jpg

Bild 9: http://www.treffbilder.de/images/22030985/trabdichtenb9lnc3.jpg

Bild 10: http://www.treffbilder.de/images/22031005/trabdichtenb10bey3.jpg

bilder von wer_pa

mfg bmwm57d25😉

Hab ich schon schon gemacht

heute wieder nass.scheinbar doch die tür...alles noch mal von vorn

Einfacher und recht schneller Tipp, für den du nur die Türverkleidung ausbauen musst und eine zweite Person brauchst:

- Türverkleidung abbauen
- Eine Person hält den Gartenschlauch gegen die Scheibe (ordentlich Druck)
- Die andere Person legt sich ins Auto und beobachtet, ob Wasser unter der Türfolie rauskommt.

Da unter der Türfolie blankes Blech ist, kann man jeden einzelnen Tropfen sehen, der dort möglicherweise rauskommt und in den Innenraum läuft.

Kleiner Zwischenbericht von mir:
Die zwei hinteren Türfolien sind absolut dicht, das Butyl hält wie es soll. Allerdings ist die Fahrertür undicht, da die Einstiegsleiste beim letzten Waschstraßenbesuch nass war. Der Teppich im Fahrerfußraum scheint aber trocken zu sein. Es ist kein Wasser fühlbar.

Leider trocknet der Teppich an der Hauptwassereintrittsstelle hinten links nur seeeehr langsam. Und das, obwohl der Wagen seit Tagen in der Frühlingssonne steht. 😕

Eine Frage an euch:
Kann es sein, dass bei der Fahrertür eintretendes Wasser sich bis hinten an die Rückbank durcharbeitet? Obwohl im Fahrerfußraum offensichtlich alles trocken ist?

Oder ist das Dämmmaterial und der Fußboden einfach dermaßen vollgesogen, dass das seine Zeit zum Trocknen braucht?

Gruß,
driver.87

Ähnliche Themen

😁soooo.es war die türfolie.dachte hätte sie schonmal gedichtet aber das war beim 323ti.bei so vielen bmw kommt man schon mal durcheinander 🙄.
hab die folie jetzt großzügig mit karosseriekleber neu verklebt.

Hahah geil! 😁

Hast du nen Fuhrpark zuhause oder wie?

Aber gut dass du den Fehler gefunden hast.
Welchen Kleber hast du denn genommen?

Gruß,
driver.87

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Hahah geil! 😁

Hast du nen Fuhrpark zuhause oder wie?

Aber gut dass du den Fehler gefunden hast.
Welchen Kleber hast du denn genommen?

Gruß,
driver.87

http://www.google.de/imgres?...

😠heute wieder nasser fussraum.hab darauf hin den unterboden angeschaut und gesehen das die stopfen hinüber sind.!aber! das auto wurde nicht gefahren😕es stand nur im regen.also wie bitteschön soll da wasser eindringen?weiß langsam keinen rat mehr🙁

Ist mal ein Kabel durch die Spritzwand gezogen worden? Wenn das nicht gescheit abgedichtet wurde läuft Wasser oft auch dort hinein. Es kann auch bis hinter die Vordersitze laufen. (Auch im Stehen)

nein kein kabel soweit ich weiß. hab eben nochmal den teppich befühlt.der ist soweit wieder trocken.scheinbar nur eine art schwitzwasser direkt unter der gummimatte.er war nicht vollgesogen oder so.werd wohl mal die gummistopfen einbauen und die sache weiter beobachten.die matte lass eich erstmal weg.

Dann taste dich beim Suchen vor! Schiebedach, Rückleuchten, Kofferraumdeckel - alles einzeln wässern während jemand drinnen auf Pfützen wartet

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw


Dann taste dich beim Suchen vor! Schiebedach, Rückleuchten, Kofferraumdeckel - alles einzeln wässern während jemand drinnen auf Pfützen wartet

es ist wirklich nur vorn fahrerseite.alles andere ist trocken.

Das hat rein garnichts zu sagen:
Bei mir wurde in der Nähe des BKV (also vorne links) ein Kabel durch die Spritzwand verlegt und die Tülle lieblos aufgeschlitzt, statt das Kabel sauber durchzuziehen.
Wasser fand ich drei Tage später hinten links! Der Rest war trocken - Lag wohl an der Neigung des abgeparkten Fahrzeuges. Da sammelt sich das Wasser am niedrigsten Punkt und hinterlässt keine später noch sichtbaren Laufspuren auf dem Weg dorthin.

vorn links hat ich schon den filterkasten ausgebaut um die abläufe mit dem gartenschlauch zu prüfen.war nix sichtbar.

Von dem Kasten aus gibts auch keinen Durchgang nach innen! Ich weiß nicht mehr ob es darüber war oder daneben aber darum geht es auch nicht...

Ich sagte nur, dass die Wasseransammlung keinen Aufschluss darüber gibt wo das Wasser eintritt. Also schließe nicht voreilig irgendetwas von der Prüfung aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen