Schiebetüren-Rollen lösen den Lack

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

wollte nur mal nachfragen, ob ich der einzige bin, der dieses Problem hat.

Die Schiebetüren laufen unten auf einer kleinen weissen Kunststoffrolle. Diese Rolle bewegt sich auf der Lackierung. Der beanspruchte Bereich ist ordentlich eingefettet.

Bei unserem Caddy (6 Wochen alt) löst sich nun, zumindest auf einer Seite, an einigen Stellen der Lack und die Rolle bewegt sich (noch) auf der Grundierung.

Beim T5 ist ist der Rollenlaufweg durch ein eingeklebtes Kunststoffband geschützt. Da hat man wohl wieder ein paar Cent eingespart, die man bei der anstehenden Nachlackierung hundertfach wieder draufzahlen muss.

Hat sonst noch jemand Probleme in diesem Bereich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pad1984 schrieb am 30. März 2015 um 13:50:05 Uhr:


Komme gerade vom Händler. Wird auf Garantie repariert. Der konnte sich diese Stelle auch nicht erklären. 😕
Ich hoffe nach der Reparatur kommt der Rost nicht irgendwann zurück 🙁

Viel Glück, willst Du mal einen Blick in die Zukunft werfen? Dann

klick mal hier

, aber möglichst nur mit einer Flatrate, die Seite umfasst viele hochauflösende Bilder.

635 weitere Antworten
635 Antworten

Es wäre auch die Frage auf welches Problem sich die Frage vom asonkel bezieht.

Auf den Rost durch fehlenden Lack unter der Schiebetürführung oder den Rost in der Blechkante des Schwellers (so wie bei Tekas, Pad, mir und einigen anderen).

Stimmt, aber letzte inhaltlich relevante Beitrag, der nur 2 Beiträge vor seinem steht, behandelt halt das Problem der Rostblasen. Wenn es ihm darum nicht geht, dann muss er das auch schreiben oder mit den nicht passenden Antworten leben😁.

Nee.
Es ging um den Beitrag von @asonkel
http://www.motor-talk.de/.../...ollen-loesen-den-lack-t699085.html?...

Und das Thema hier heißt doch:
Schiebetür-Rollen lösen den Lack.

... ich verstehe die Aufregung immer noch nicht. Ich habe nichts dran gemacht und war auch nicht damit beim :-)
Und? Ja klar ist da eine Rostschicht drauf - was soll's.

der "Stevie"

Ähnliche Themen

Es gibt halt Leute die sowas stört 😉.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 14. Juli 2015 um 19:50:36 Uhr:


Es gibt halt Leute die sowas stört 😉.

Mich stört vor allem, das wenn ich während der Garantie Lackablösungen habe............VW dazu sagt, "Stand der Technik" - das ist normal.

Da kaufe

ich

das nächste mal eben keinen VW mehr.

Zumal sie beim Caddy 4 die Schienen immer noch nicht in Serie haben.

Also nicht lernfähig.....

Schlechte Qualität geht auch 10000 Euro günstiger. 😉

Zitat:

@transarena schrieb am 15. Juli 2015 um 09:18:55 Uhr:



Zitat:

@AudiJunge schrieb am 14. Juli 2015 um 19:50:36 Uhr:


Es gibt halt Leute die sowas stört 😉.
Mich stört vor allem, das wenn ich während der Garantie Lackablösungen habe............VW dazu sagt, "Stand der Technik" - das ist normal.
Da kaufe ich das nächste mal eben keinen VW mehr.
Schlechte Qualität geht auch 10000 Euro günstiger. 😉

ganz meiner Meinung 😠

Und bei anderen Modellen (z.B. Touran) geht das mit dem Blech. Also ist das Argument " Stand der Technik" Bullshit. Mir muss das mal einer genau erklären, ich verstehe das nicht. Fühlt sich nach Sollbruchstelle an. Sehr schwache und ärgerliche Geschichte von VW.

Zitat:

@Mittelbruch schrieb am 15. Juli 2015 um 12:03:04 Uhr:


Und bei anderen Modellen (z.B. Touran) geht das mit dem Blech. Also ist das Argument " Stand der Technik" Bullshit. Mir muss das mal einer genau erklären, ich verstehe das nicht. Fühlt sich nach Sollbruchstelle an. Sehr schwache und ärgerliche Geschichte von VW.

Touran ist PKW. (VW)

Caddy ist Nutzfahrzeug. (VWN)

Wenn du NUTZEN haben willst, mußt du mit Lackablösungen leben, oder auf eigene Kosten nachrüsten.

Politik von VW...........

Und der Touran hat keine Schiebetüren... sondern der Sharan, welcher auch die Laufleiste ab Werk hat 😉.

Zitat:

@transarena schrieb am 15. Juli 2015 um 12:29:42 Uhr:



Zitat:

@Mittelbruch schrieb am 15. Juli 2015 um 12:03:04 Uhr:


Und bei anderen Modellen (z.B. Touran) geht das mit dem Blech. Also ist das Argument " Stand der Technik" Bullshit. Mir muss das mal einer genau erklären, ich verstehe das nicht. Fühlt sich nach Sollbruchstelle an. Sehr schwache und ärgerliche Geschichte von VW.
Touran ist PKW. (VW)
Caddy ist Nutzfahrzeug. (VWN)
Wenn du NUTZEN haben willst, mußt du mit Lackablösungen leben, oder auf eigene Kosten nachrüsten.
Politik von VW...........

... absolut korrekt. Für den Nutzfahrzeug Nutzer hat das Auto einen Transportzweck und der Nutzer benötigt das Auto zum Geld verdienen. Da stört der Rost nicht weiter, so lange das Auto fährt und nicht ständig in die Werkstatt muss. Schaut euch mal so alte Baustellen T4 an.

Der PKW Kunde könnte eigentlich auf's Auto verzichten und Öffis oder das Fahrrad nehmen. Er hat das Auto aus dem Grund, um anderen zu zeigen, was er für ein toller Hecht ist und dem Händler mal wieder gezeigt hat wo der Hammer hängt, droht oft mit Wandlung. In der Garatiezeit ca. 3 bis 4 Mal pro Woche in der Werkstatt, Danach nur noch zum Service. Meist fährt er weniger als 20 km pro Monat. Davon sind 90% zur Waschanlage.

Das ist meine persönliche, absichtlich leicht provokant überzogene Meinung.

der "Stevie"

Naja, Ansichtssache! Auch dieses Stand der Technik gerede, hat mein Freundlicher noch nie zu mir gesagt. Ich habe übrigens die Schienen nachträglich ohne Diskussion gratis montiert bekommen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 15. Juli 2015 um 21:03:48 Uhr:


Naja, Ansichtssache! Auch dieses Stand der Technik gerede, hat mein Freundlicher noch nie zu mir gesagt. Ich habe übrigens die Schienen nachträglich ohne Diskussion gratis montiert bekommen.

Darum hatte ich ja auch geschrieben..............

Zitat:

wurde in den Fällen in denen das Fahrzeug in die Werkstatt kam alles von VW übernommen ?

Ja ....Nein.....Vielleicht.

Denn mir wurde in der Garantiezeit gesagt und schriftlich gezeigt...,.................das sei normal und VW übernimmt nichts.

Liegt doch wohl sehr am Händler und wie der das bei VW durchboxt.

Sharan, genau der wars🙂

Mein Caddy ist jetzt vier Monate alt und es waren bereits Laufspuren sichtbar sprich Oberste Lackschicht eeeeeetwas abgeriebe. Hab jetzt die Schienen aus egay verbaut. Ging fix und hilft hoffentlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen