Schiebetüren-Rollen lösen den Lack

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

wollte nur mal nachfragen, ob ich der einzige bin, der dieses Problem hat.

Die Schiebetüren laufen unten auf einer kleinen weissen Kunststoffrolle. Diese Rolle bewegt sich auf der Lackierung. Der beanspruchte Bereich ist ordentlich eingefettet.

Bei unserem Caddy (6 Wochen alt) löst sich nun, zumindest auf einer Seite, an einigen Stellen der Lack und die Rolle bewegt sich (noch) auf der Grundierung.

Beim T5 ist ist der Rollenlaufweg durch ein eingeklebtes Kunststoffband geschützt. Da hat man wohl wieder ein paar Cent eingespart, die man bei der anstehenden Nachlackierung hundertfach wieder draufzahlen muss.

Hat sonst noch jemand Probleme in diesem Bereich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pad1984 schrieb am 30. März 2015 um 13:50:05 Uhr:


Komme gerade vom Händler. Wird auf Garantie repariert. Der konnte sich diese Stelle auch nicht erklären. 😕
Ich hoffe nach der Reparatur kommt der Rost nicht irgendwann zurück 🙁

Viel Glück, willst Du mal einen Blick in die Zukunft werfen? Dann

klick mal hier

, aber möglichst nur mit einer Flatrate, die Seite umfasst viele hochauflösende Bilder.

635 weitere Antworten
635 Antworten

Wo er recht hat ...
Lass den "Freundlichen" unter Deiner FIN suchen, und er wird die Schienen als verbaut vorfinden. So war es zumindest bei mir.

Genau!

Sonst sieht das bald so aus, wie bei meinem "neuen" Dienstcddy! 😰

Img-20140529-120534

Autsch 🙁.

Das sieht ja aus wie bei mir Ulf.

Aber nur noch 2 Wochen dann darf der 🙂 Lack drüberpusten und die Schienen montieren😉.

Ähnliche Themen

Tja, das Problem liegt offensichtlich in den neuen Lacken.
Bei meinen 2005ern gibt es sowas nicht.
Da ist die Spur sauber ausgewalzt und gut.
Kein Gammel.

Die neuen Lacke haften aber offensichtlich so beschissen, dass sie sich gleich komplett aufräufeln.. 😠😠

Das ist ´ne Diensthure gewesen, hab´ sie erstmal in Pflege genommen.

Bei gewerblicher Nutzung, kann man das beanstanden?
Caddy ist von 2007...

Von wann ist denn die Firmenhu.. und was hat sie gerannt ?

2007 und 92.000 gerannt...

Das hätt´ich auch noch: 😰

Img-20140529-120439

Den Schiebetürgriff kannste knicken dafür ist er zu alt.

Bei der Schiebetürführung wird es wenn dann sicher auch keine 100% Übernahme geben und selbst das auch nur wenn der Serviceplan vom 🙂 durchgestempelt ist.

Das mit den neuen Lacken kann ich bestätigen Ulf... mein Dach sieht furchtbar aus, Günter und ich haben etliche Stellen gesichtet, wo der Lack sich vom Untergrund löst 😰 ich bin mal gespannt, was VW dazu sagt... Ich werd morgen mal direkt auf eine Neulackierung des Daches pochen, runterpolieren kann man da nämlich nix von...

Damit wäre der Komplettlack auf Werkskosten ja fast perfekt bei dir Steffen🙄😉

Als ob das Zink unter dem Lack nicht richtig halten will... aber mir egal, dann blutet VW solange, bis es passt 😉.

Was für'n Zink?
Wenn du Zink findest, dann höchstens noch an besonders gefährdeten Bereichen. Das Dach gehört ganz sicher nicht dazu.

Laß dir doch n Panoramadach reinstricken....kein Problem mehr mit dem Lack.😉

Zitat:

Original geschrieben von Meigrosoft


Wo er recht hat ...
Lass den "Freundlichen" unter Deiner FIN suchen, und er wird die Schienen als verbaut vorfinden. So war es zumindest bei mir.

Wow, das wäre ja einfach... danke für den Tip.

Wenn ich das richtig verstehe sollten dann bei neueren Baujahren die Schienen bei Auslieferung schon dran sein?

Die können das doch aber nicht bei allen Caddy vergessen oder warten die darauf daß sich die Kunden aktiv bemerkbar machen? Komische Automarke dieses VW... (ist mein erster neuer VW...)

Moinsen,

von neuen Caddys mit bereits bei Auslieferung montierten Schienen (ohne Bestellung selbiger) hab ich noch nie was gehört oder gelesen. Ich glaub, das gehört ins Märchenbuch von VW.

Grüße

ccwue

Deine Antwort
Ähnliche Themen