Schiebetüren defekt, Konstruktionsfehler?
Hej,
Bei unserem Caddy 4 ging vor etwas mehr als einem Jahr die Rechte Schiebetüre nicht mehr auf. Auf Garantie wurde dann das Schloss oder so gewechselt. Jetzt letzten Freitag gleicher Fehler wieder. Rechte Schiebetüre geht nicht mehr auf. Zusätzlich diesmal ging auch gleichzeitig die Linke Schiebetüre nicht mehr zu. Das Schloss verriegelte einfach nicht und sprang immer wieder auf. Seit Freitag steht die Karre in der Werkstatt und heute Nachmittag dann der ernüchternde Anruf vom Vertragshändler. 750 EUR, weil ist ja schon 3 Jahre alt. WTF, dachte das wäre ein Nutzfahrzeug der so was ab kann. Kulanz nix, Entgegenkommen nix.
Ist das ein bekanntes Problem oder haben nur wir Pech?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Schade ist das wir das Kernproblem nicht mehr weiter erörtern können da zu wenig Info´s über deren Ursache bekannt ist. Die Vermutung " Unterschwellig haben wir die Türen kaputt gemacht, weil wir sie zu oft auf und zu gemacht haben" ist natürlich Quatsch. die beiden Schiebetüren sind bisher nicht aufgefallen.
Das Kernproblem ist doch ganz einfach. Rechte Türe ging nicht auf, linke nicht zu.
Hab jetzt die Rechnung und die verwirrt mich total. Vor anderthalb Jahren wo bereits die rechte Türe nicht mehr aufging hatten wir nach mehrfachem Nachfragen tatsächlich die Abschrift des Gewährleistungsantrages erhalten mit folgenden Positionen
Teilenummer Bezeichnung Anzahl Preis
99999999 Türgriff außenfür Schiebetür instandgesetzt 90 85,82 EUR
V2K5843654D Schloss 1 111,00 EUR
V7L6868243 Clip 12 6,60 EUR
Summe: 203,42 EUR
Heute die Rechnung die wir dann selber begleichen durften und direkt "umfangreicher" wirkt, obwohl das Fehlerbild ja ähnlich ist:
Teilenummer Bezeichnung Anzahl Preis
01500000 GFS / Geführte Funktion 30,76 EUR
27068950 Batterie geladen (zur Aufrechterhaltung der 14,65 EUR
Bordnetzspannung bei Prüfarbeiten)
70732000 Türverkleidungen hinten A+E 58,58 EUR
99999999 Elektrische Anlage Geprüft + Durchgemessen 75,87 EUR
58741950 Fernbetätigungsschloss aus-u. eingebaut links 58,58 eUR
58741950 Fernbetätigungsschloss aus-u. eingebaut rechts 58,58 EUR
58772000 Türgriffe Schiebetür A+E (Seilzüge umgebaut) 43,94 EUR
2K5843654D Schloss 143,84 EUR
2K5843653D Schloss 143,84 EUR
Summe: 628,64 EUR
Auffällig, Ersatzteilnummer für rechte Türe ist die gleiche. Ist ja super, das Schloss rechts scheinbar eine Haltbarkeit von anderthalb Jahren hat. Zudem auch direkt 30 EUR teurer dieses Ersatzteil. VW braucht scheinbar Geld. Diese Batterieladung kapier ich auch nicht, aber gut ein Kleckerbetrag. Was die da an der elektrischen Anlage geprüft und durchgemessen haben ist mir auch nicht klar.
Na ja, das sind Rechnungen wie sie die Autohäuser raushauen.
Man versucht eben soviel Kohle wie möglich zu scheffeln.
Du hättest sofort klären müssen was denn "99999999 Elektrische Anlage Geprüft + Durchgemessen" genau sein soll.
Und die 15 Euro Batterieladung würde ich auch muckieren.
Bin gespannt wie lange das jetzt bei dir hält.
Kredit läuft noch bis Juni 2020. dann ist der Weg. Wenn’s 18 Monate hält reicht es mir.
Jetzt wo du es sagst ja. War zur Klärung keiner mehr da. Und leider ist man nach 5 bis 6 Tagen froh das Auto wieder zu haben.
Hallo!
An unserem Caddy 4 aus 6/2016 war es auch die rechte Schiebetür, die nicht aufging. Dank VW Gebrauchtwagenversicherung für uns kostenlos repariert. Das Schloss wurde gewechselt, Kostenpunkt wäre mit 151€ jetzt nicht so gewaltig gewesen (das lag wohl an der Kulanz, die ich ohne Versicherung bekommen hätte). Die VW Versicherung hat mir eine Verlängerung angeboten. Konnte ich aber leider nicht abschließen, da der Vorbesitzer ein Autohaus (meine Werkstatt) war.
Gruß, Thomas
Eine Frage: hab hier Auto Safe Ständig benutzt? Verriegeln bei15 Km/H.
Ein erster Caddy hat damit noch ca 3. Jahren nicht mehr verriegelt. Als auf und zu war für die Schlösser zu viel.
Ja das ist einkodiert. Aber ob es das sein kann? Würde ja auch nur rechnerisch von 18 Monaten auf 36 erhöhen, da er dann doppelt so viele Verriegelungen macht.
Ist nur Ursachen Forschung, aber jeder Tropfen höhlt den Stein.
Ich hab es dann nicht mehr codiert und die Türen schlossen fehlerfrei bis zum Verkauf mit fast 12 Jahren.
Hmm. Ich diskutier das mal mit der Chefin. Ggf. Hilft es die letzten 10 bis 12 Monate zu überstehen.
Hallo. Hatte gerade das Problem, dass die linke Schiebetür sich von innen nicht öffnen lässt.Habe dann Mal alles zerlegt. Stellte fest das Mechanik aber funktionierte.Habe dann den Bowdenzug und die gesamte Mechanik mit Balistol behandelt. Alles flutscht wie gehabt.Der Freundl.wollte mir ein neues Schloss ( 155€ + Einbau ) verkaufen. Wenn Tür n.mehr geht ist immer das Schloss defekt.