Schiebefenster

VW Caddy

Hy,
hat jemand auch Probleme mit seinem/n Schiebefenstern.
Habe soeben einen neuen Termin beim Freundlichen gemacht. Mein Schiebefester wurde schon einmal getauscht weil es undicht war. Habe das gleiche Problem schon wieder. Wie sieht es bei Euch aus ??P.S. die Knöpfe der Schiebetüren fliegen raus. Hab sonst absolut nichts auszusetzen.

Beste Antwort im Thema

Die Schiebefenster des Caddy sind häufig undicht, bei Wassereintritt sollte man baldmöglichst zum 🙂 fahren und Abhilfe einfordern. Üblicherweise wird dabei folgende Rep.-Reihenfolge durchgeführt...

  • Tausch des Schiebefenstereinsatzes durch einen neuen Einsatz
  • Tausch des kompletten Seitenfensters (incl. des bisherigen Einsatzes)
  • Austausch des Seitenfenters (mit Schiebefensters) gegen eine feste, einteilige Scheibe (ohne Schiebefenster)

Spätestens mit der letztgenannten Variante ist das Problem dann gelöst😉. Grundsätzlich ist es dabei von Vorteil, seine Ansprüche direkt an den verkaufenden 🙂 zu richten, da die Herstellergarantieleistungen seitens VWN keinen Austausch des Schiebfensters durch eine feste Scheibe vorsehen. Die garantiebefreite DIY-Fraktion kann auch ihr Glück mit dem Reinigen der Fensterdichtungen versuchen, hier steht wie man das Schiebefenster dafür ausbauen kann.

Anmerkung: Bei den Facelift Modellen sind diese Schiebefenster nur noch als gegen Aufpreis zu haben.
Damit haben die meisten Caddy 3 Facelift und Caddy 4 dieses Problem nicht mehr, da es nur sehr selten geordert wurde.

461 weitere Antworten
461 Antworten

Ist das wirklich so, gibts da einen Grund dafür, dann kann sich das Problem doch eingrenzen lassen!!

@Tekas: wieso hast du ein neues Fenster bekommen und für die anderen ist es nicht lieferbar? Liegt das bei euch im Freihafen, dann mach doch mal die Container auf und lass die Fenster raus!

Wolfgang

Vielleicht hatte mein 🙂 einfach nur ein größeres Lager und mehr Platz für die Scheiben? Ist immerhin einer der größten Händler in HH.

Die entscheidendere Frage aus meiner Sicht lautet auch eher: ist das neue Schiebefenster wirklich dicht... ...und wie lange?

Falls es das nicht ist, sehe ich das ganz pragmatisch, dann muß halt notfalls eine feste Scheibe rein. Ich habe nämlich überhaupt keine Lust, nach Ablauf der 2 Jahre Gewährleistung, den Caddy auf eigene Kosten abzudichten. Ich denke aber mal, das geht allen Betroffenen so.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Wieso kauft ein Wiener beim Herrn Kitzler einen Hugo? 😁
Bei meinen ist noch immer alles dicht. 🙂
Vielleicht liegt´st am LPG?

Viktor

Hallo, Viktor,

es hat etwas gedauert, aber du hst die Lösung: LPG!

Deine Leitungen sind so undicht und VWN will verhindern, dass LPG aus dem Innenraum deines Caddys ins Freie entweicht! Bist du Raucher, dann lass lieber den Anzünder aus, sonst lesen wir das in der Zeitung!

Wolfgang

Vielleicht ist die Sache mit den Scheiben auch einfach ein Kundenbindungsinstrument von VWN und eine wirtschaftliche Unterstützung der Markenhändler. Denn Es führt dazu, dass die Kunden regelmäßig mit ihrem Freundlichen sprechen. Dass sie mehrmals im Jahr in seinem Verkaufsraum stehen und sehen, was es dort alles tolles gibt. Und der Händler darf für diese Kundenkontakte auch noch gegenüber VWN ein paar Werkstattstunden abrechnen. Da die vielen Scheiben mit Lkw durch die Republik gekarrt werden, müssen mehr MAN gekauft werden - dass kann die am Boden liegende Nutzfahrzeug-Schwester ja auch gut gebrauchen. Ihr seht: Alles hat seinen Sinn, auch wenn wir ihn nicht immer sofort verstehen. Also: Meckert nicht, sondern freut euch.

Ich stieß über einen SPON-Artikel gerade auf eine Seite von VW. Dort werden die Kunden aufgefordert, Geschichten zu schreiben, die sie mit Ihrem VW erlebt haben. Vielleicht will einer der Scheibenbetroffenen mal nett und pfiffig auf http://www.volkswagen-60-jahre.de/ seine Geschichte erzählen. Bin gespannt, wie tolerant VW im Mitmachnetz ist.

Ach ja: Die Motor-Presse ist am Thema "Undichte Scheiben" vermutlich nicht interessiert. Warum auch immer.

Jens

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aliwoka



Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Wieso kauft ein Wiener beim Herrn Kitzler einen Hugo? 😁
Bei meinen ist noch immer alles dicht. 🙂
Vielleicht liegt´st am LPG?

Viktor

Hallo, Viktor,

es hat etwas gedauert, aber du hst die Lösung: LPG!

Deine Leitungen sind so undicht und VWN will verhindern, dass LPG aus dem Innenraum deines Caddys ins Freie entweicht! Bist du Raucher, dann lass lieber den Anzünder aus, sonst lesen wir das in der Zeitung!

Wolfgang

Ich vermute eher etwas anderes: Das Flüssiggas erzeugt im Hugo einen Überdruck. Und dann kommt das Wasser nicht rein. So funktioniert es mit Schutzfahrzeugen ja auch, um die Insassen nach ABC-Angriffen sicher durchs Land zu schaukeln.

Jens

Genau!

Die Lösungen werden immer konstruktiver: aber vielleicht sollten wir einfach den Innenraum des Caddys voller Wasser machen, dann kommt auch keins mehr rein! Stimmts!!

Wolfgang

Ha! und konsequent weitergedacht hat das noch den Vorteil: man sieht am ausströmenden Wasser sofort die undichten Fenster! Vielleicht können wir Caddywasserspiele organisieren?

Wolfgang

Hat das LPG doch einen Sinn!
Aber wieso sind dann CNG-Schiebefenster undicht?

Viktor

Gasexpl

Das mit dem Überdruck geht auch einfacher: einfach das Gebläse auf volle Kraft stellen und alle Scheiben schließen. Einerseits erschwert der dadurch entstehende lokale Überdruck das Eindringen von Wasser an den Dichtungsflächen, andererseits trocknet der hohe Luftdurchsatz eventuelle Leckagen gleich mit ab😉😁😁😁. 

Allerdings fehlt noch eine Lösung für geparkte Fahrzeuge😕😕😕.

Hallo Tekas

Hast du nicht gelesen, was Wolfgang geschrieben hat?

Viktor

für geparkte Fahrzeuge schwebt mit der Blower-Test vor (haltet hier bitte euere Gedanken im Zaume!): http://de.wikipedia.org/wiki/Blower-Door-Test.
Wir nehmen einfach eine Tür raus und erzeugen Überdruck!

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Sehr freundlicher Betrieb, gut alle Fragen konnte er auch nicht beantworten,
aber er rief mich am nächsten Tag mit der Antwort zurück.

Jo eh - auf die Frage nach Problemen mit den Sch-Fenstern bekam ich dort damals die Antwort: kein Problem mehr, hat VW inzwischen alles im Griff ...

Zitat:

Hast du mit dem Horner Eco auch eine Runde gedreht?
Ich hoffe deiner ist nicht so laut.

Damals gab es dort nur einen Touran EcoFuel mit kaum Extras, da bin ich kurz drinnen gesessen.

Ich habe die hier im Forum empfohlenen Dämmungen reinschrauben lassen und finde den Lärmpegel so o.k., natürlich kein S-Klasse-Niveau, aber mir kommt es nicht lauter vor als in anderen vergleichbaren Fahrzeugen.

Hallo,
mein Schiebefenster ist auch mal wieder undicht und geht Montag in die Werkstatt.
Ich habe mir seit dem letzten Werkstattaufenthalt (bei dem das Fenster nachjustiert wurde) die Scheiben mit Folie tönen lassen.
Da die Chance besteht, dass das Schiebefenster gewechselt wird, muss ich dieses dann wieder tönen lassen.

Mein Folienmeister hat gefragt, ob VWN die Kosten für die neue Folie (20€ bis 40€) dann übernehmen wird, weil Garantiefall.
Kann ich auf sowas hoffen, oder bin ich selbst schuld, da ich damals nicht das Exterieurpaket geordert habe?

Vielen Dank,
Jozzer

Hallöchen,

mein Caddy ist heut morgen auch wegen einem undichten Schiebefenster in die Werkstatt gewandert. Angefangen hat es Ende letzter Woche mit ein paar wenigen Tropfen die mir aufgefallen sind. Bis gestern wurde es dann immer schlimmer. Nach einer kurzen Fahrt zum Einkaufen stand ne richtige kleine Pfütze in der Ablage der Schiebetür und das Polster war auch feucht!

Nach einem ersten Blick meinte der Fachmann, dass man schon durch Abtasten des Fenster von außen feststellen kann, dass es nicht richtig sitzt. Deshalb sollte es genügen, dies zu richten.
Jetzt bekam ich aber gerade den Anruf, dass das komplette rechte Seitenfenster bis morgen Mittag ausgetauscht wird! Da bin ich ja mal gespannt...

Gruß,
Manolo

Selber Schuld 😉

Ne im Ernst
Wir haben dass selbe Problem. Hier stand schon oft dass VW nix zahlt.
Ich habe bei unserem 🙂 den Serviceleiter mal heisgemacht dass er sich schlau macht.
Hoffnung hab ich keiner deswegen, aber eines weis ich. Wenn so ist und wir hier auf den Kosten sitzen bekommt VWN einen Brief von uns der sich nicht nur in Hannover zu einem Gewitter entlädt sondern selbst in Wolfsbrug als TORNADO noch zu spüren ist....
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen