Schiebefenster
Hy,
hat jemand auch Probleme mit seinem/n Schiebefenstern.
Habe soeben einen neuen Termin beim Freundlichen gemacht. Mein Schiebefester wurde schon einmal getauscht weil es undicht war. Habe das gleiche Problem schon wieder. Wie sieht es bei Euch aus ??P.S. die Knöpfe der Schiebetüren fliegen raus. Hab sonst absolut nichts auszusetzen.
Beste Antwort im Thema
Die Schiebefenster des Caddy sind häufig undicht, bei Wassereintritt sollte man baldmöglichst zum 🙂 fahren und Abhilfe einfordern. Üblicherweise wird dabei folgende Rep.-Reihenfolge durchgeführt...
- Tausch des Schiebefenstereinsatzes durch einen neuen Einsatz
- Tausch des kompletten Seitenfensters (incl. des bisherigen Einsatzes)
- Austausch des Seitenfenters (mit Schiebefensters) gegen eine feste, einteilige Scheibe (ohne Schiebefenster)
Spätestens mit der letztgenannten Variante ist das Problem dann gelöst😉. Grundsätzlich ist es dabei von Vorteil, seine Ansprüche direkt an den verkaufenden 🙂 zu richten, da die Herstellergarantieleistungen seitens VWN keinen Austausch des Schiebfensters durch eine feste Scheibe vorsehen. Die garantiebefreite DIY-Fraktion kann auch ihr Glück mit dem Reinigen der Fensterdichtungen versuchen, hier steht wie man das Schiebefenster dafür ausbauen kann.
Anmerkung: Bei den Facelift Modellen sind diese Schiebefenster nur noch als gegen Aufpreis zu haben.
Damit haben die meisten Caddy 3 Facelift und Caddy 4 dieses Problem nicht mehr, da es nur sehr selten geordert wurde.
461 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 0815Caddy
Hallo zusammen,
der Hugo war am Freitag beim Freundlichen unter anderem wegen dem leidigen Fenster. Ergebnis: Der Mangel wurde nicht repariert, weil es die alten Fenster nicht mehr gibt. Das Schiebefenster wird komplett gegen ein neues aus neuester Fertigung ausgetauscht. Die Fertigung der Fenster wie sie bisher verbaut wurden ist eingestellt. Leider konnte er mir nicht sagen wann das neue Fenster kommt. Nebenbei die neuen Teile für die Gewinner-GRA sollen in der 50/51 KW geliefert werden. Aber das nur am Rande.
VG 0815Caddy
Das erklärt mir jetzt, bzw unterstreicht dass was ich Samstag vom Service Mann erfahren habe.
Der nämlich sagte dass er nach geshen habe und die ( Kompl ) Fenster auf rückstand stehen. er könnemir besten willen et sagen wie lange es dauert bis er sie hat.
Naja mir ist dass im Mom. wurst, hab mir die Mühe gemacht, Dichtung u Spalt von beiden Fenstern zu einander mit ner Spritze u Silikonfett zugespritzt. nun hab ich zwar eine leicht unschöne Fettschicht am Fenster aber, den heftigen Regen heute Nacht hat mein Hugo trocken verbracht. Zumindest was das Wassereindringen am Fenster betrifft 🙂 😁
Als ich meinen Caddy in Hannover abgeholt habe, (ohne Schiebefenster!) habe ich einige typische Schwachstellen des Caddy angesprochen. Man hat mir daraufhin erklären wollen, dass bei undichten Schiebefenstern nicht die Fenster schuld seien, sondern die Benutzer, die zu blöd seien, (natürlich höflich umschrieben) die Fenster richtig zu schliessen. 😕
Hallo Tekas
Die Fenster oder die Benutzer?
😁
Viktor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Da kann ich ja von Glück reden, das die Ösi-Ausführung noch immer dicht ist!
Falls es Ösi-Ausführung in irgendeiner Form geben sollte, müßten wir die auch haben (Kauf in Horn im Jänner), leider war ich aber inzwischen (wie ich eh schon geschrieben habe) wegen dieser Sch-Fenster schon 2x beim Freundlichen.
Wieso kauft ein Wiener beim Herrn Kitzler einen Hugo? 😁
Bei meinen ist noch immer alles dicht. 🙂
Vielleicht liegt´st am LPG?
Viktor
Ich würde nicht zu früh jubeln, mein Schiebefenster war auch die ersten 18 Monate dicht...
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Wieso kauft ein Wiener beim Herrn Kitzler einen Hugo? 😁
An einen Herrn Kitzler kann ich mich nicht erinnern, mein Ansprechpartner hieß Miedler.
Die Entscheidung für Horn war ziemlich einfach: ursprünglich wollte ich in Wien Oberlaa kaufen, weil ich nur dort auch Probefahrt mit Erdgaser machen konnte. Nachdem ich mit dem Service dort aber sehr unzufrieden war (wiederholt falsche oder unvollständige Auskünfte auf meine Fragen zum Fahrzeug, auf meine Preisanfrage mit detaillierter Auflistung aller Zubehör- und Mehrausstattungswünsche (mit allen Teilenummern, die ich recherchieren konnte) konnten sie mir keinen genauen Betrag mitteilen (das konnten die Horner zwar auch nicht, aber sie garantierten mir zumindest einen Preis, der keinesfalls überschritten wird), angebotene Konfiguration war von VW aus gar nicht möglich (!), auch bei nach Rücksprache nachgebessertem Anbot wieder Mängel ...), habe ich -zig Händler in Wien und Umgebung kontaktiert und Horn war dann zwar nicht billigster (Platz 3, soweit die teilweise nur sehr ungenauen Angebote vergleichbar waren) aber meiner Meinung nach bester Anbieter (wirkten kompetent und motiviert, was man von vielen Wienern nicht gerade behaupten kann). Außerdem hatte ich eh noch einen ÖBB-Gutschein für gratis Bahnfahrt zum Einlösen, also war Abholung dann auch kein Problem. Für Reparaturen ist mir Horn allerdings zu weit weg, war seit dem Kauf nicht mehr dort.
Zitat:
Vielleicht liegt´st am LPG?
Könntest Du zum Vergleich bitte zwischendurch einmal CNG tanken, um das zu testen?
Moin Tekas
DU machst mir Freude!
Dann ist mein Hugo bis am Sonntag dicht, und am Montag regnet´s rein. 🙁 😠
Viktor
Hallo jfpd
In Horn ist Herr Kietzler für die Nutzfahrzeuge zuständig.
War wohl nicht da, wie du nachfragtest.
Sehr freundlicher Betrieb, gut alle Fragen konnte er auch nicht beantworten,
aber er rief mich am nächsten Tag mit der Antwort zurück.
Hast du mit dem Horner Eco auch eine Runde gedreht?
Ich hoffe deiner ist nicht so laut.
CNG tanken.
Könnt ich mal probieren, aber leider passt der Anschluß nicht.
Basteln könnt ich mir einen, aber das mach ich nicht.
Will euch ja noch länger ärgern.😁
Einen schönen Feiertag noch!
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von -Holga-
Als ich meinen Caddy in Hannover abgeholt habe, (ohne Schiebefenster!) habe ich einige typische Schwachstellen des Caddy angesprochen. Man hat mir daraufhin erklären wollen, dass bei undichten Schiebefenstern nicht die Fenster schuld seien, sondern die Benutzer, die zu blöd seien, (natürlich höflich umschrieben) die Fenster richtig zu schliessen. 😕
Ich glaube, es sind weder die Fenster, noch die Benutzer. Bin mir zwar nicht ganz sicher (habe schließlich bewusst ohne Schiebefenster bestellt), vermute aber, dass die Feuchtigkeit durchs Wasser kommt ;-)
Also: Stellt eure Caddys bei Regen einfach in die Garage und nehmt das Fahrrad. Dann habt ihr mit den Fenstern keine Probleme mehr.
Jens
Der Gedanke hat schon was an Gradlinigkeit: und in der Waschanlage kann man schnell mal eine Folie von ausen auf die Tür tackern.
Schönen Tag @alle
Wolfgang
P.S. und beim Fahrrad gibts auch keine Probleme: da läuft das Wasser unten wieder raus!
Zitat:
Original geschrieben von aliwoka
Der Gedanke hat schon was an Gradlinigkeit: und in der Waschanlage kann man schnell mal eine Folie von ausen auf die Tür tackern.
Tja, dummerweise passiert das in der Waschanlage nicht, nur in der großen Freiluftanlage mit schönem weichem sauren Regen. Das ist das Problem. Sonst wär das beim Händler schon längst aufgefallen, sooft die den Hugo schon kostenlos gewaschen haben.
VG 0815Caddy