Schiebedach undicht! Keine Dichtung erhältlich!!!

Opel Vectra C

Hi an alle,

Hab bei meinem Sigi das Problem das sich die Dichtung die dirket am Glas verbaut ist, jetzt aufgelöst hat.
Nun bin ich heute zu freundlichen gefahren um einen Termin und die Dichtung zu bestellen, leider gibt es die Dichtung nicht alleine und nur das Glaselement inkl. Dichtung!!! Kosten: 101,00€ der Preis ist ja ok aber da kommen dann noch 2,7 Std. Ein und Ausbau dazu macht knapp 500€!!!
Und das alles wegen einer defekten Dichtung.

Meine Frage an euch:

Gibt es wircklich nur das Glaselement in Verbindung mit der Dichtung oder gibt es die Dichtung doch alleine auch.

Bei meinem alten 5er Bmw E39 Bj. 2003, haben die eine Servicestellung gehabt wo der Ausbau nur 10min gedauert hat und die Dichtung hat's auch extra gegeben!

Gruß
Michi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Prometheus_


auf Anfrage beim FOH hieß es Dichtung ist mit Glasdeckel Vulkanisiert...
gruß

Also langsam ticken die doch alle nicht mehr richtig. Noch ein Grund für mich nach über 20 Jahren keinen Opel mehr zu kaufen.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Dann lehne dich entspannt zurück, denn der Händler kann schlecht behaupten, dass sich die Dichtung innerhalb einer Woche auflöst.

Zitat:

Original geschrieben von sternmichi


Hi timmy,

Nö leider noch keine weiteren Neuigkeiten....
Spätestens morgen sollte auch von Opel Österreich die Antwort auf meine Beschwerde und die Dichtung kommen! Mal sehen was da herauskommt.

Zu meinem Dichtungshersteller... er kommt erst am Freitag bei mir in der Firma vorbei, er meinte aber am Telefon das dies normalerweise aber kein Problem wäre und für die Klebestelle hätte er auch einen speziellen Kleber der einer vulkanisation ähnlich steht.

Gibt es nun schon einen Reaktion des Dichtungsherstellers?

Wäre nett zu erfahren.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von martin7791



Zitat:

Original geschrieben von sternmichi


Hi timmy,

Nö leider noch keine weiteren Neuigkeiten....
Spätestens morgen sollte auch von Opel Österreich die Antwort auf meine Beschwerde und die Dichtung kommen! Mal sehen was da herauskommt.

Zu meinem Dichtungshersteller... er kommt erst am Freitag bei mir in der Firma vorbei, er meinte aber am Telefon das dies normalerweise aber kein Problem wäre und für die Klebestelle hätte er auch einen speziellen Kleber der einer vulkanisation ähnlich steht.

Gibt es nun schon einen Reaktion des Dichtungsherstellers?
Wäre nett zu erfahren.
Danke

Eine Dichtung zum Test wurde angefertigt, überhaupt kein Problem für die Firma.

Habe diese aber dann nicht verbaut da ich den sch.... Wagen verkauft habe und zum guten alten Stern zurück bin.

Die Adresse vom Dichtungshersteller kann ich euch per PN senden.

Bitte die Kontaktdaten auch an mich per PN.

Danke,
Matze

Ähnliche Themen

Sofort alle Sammelbestellung dann dort machen !

@sternmichi ... kannst mir auch bitte die Kontaktdaten per PN zukommen lassen 😉

Bzw. hat diese Dichtung jetzt schon mal jemand bekommen?

BG Timo

Warum denn alle per PN ?
Das bringt der Suchmaschine für später auch nix und Andere würden vielleicht auch gern dort eine bestellen können wollen.
Noch ist meine dicht, aber wer weiß schon wie lange noch

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Warum denn alle per PN ?
Das bringt der Suchmaschine für später auch nix und Andere würden vielleicht auch gern dort eine bestellen können wollen.
Noch ist meine dicht, aber wer weiß schon wie lange noch

ja richtig, bei mir auch dicht (aber auf nummer sicher eine Dichtung haben die schwer zu bekommen ist, ist ja nicht verkehrt)

Naja, noch hat niemand die Dichtung des bis jetzt unbekannten Herstellers getestet. Hier müsste sich erstmal jemand opfern, dessen Originaldichtung schon völlig lose/ab ist... 🙁
Bei mir haben sich bis jetzt nur beide Verbindungsstellen leicht abgehoben. Ich denke, die werden in etwa 2 Jahren durch sein.

Matze

Bitte die Kontaktdaten auch an mich schicken. Danke.

Urmel

Hmm,
wird hier wohl nicht gepostet.
Habt ihr mal ein Bild wie eine defekte Dichtung aussieht, meine steht an einer Stelle auch komisch hervor, scheint aber alles noch dicht zu sein.
Merkt ihr auch einen lauteren Geräuschpegal auf der Autobahn ?
Bin mir jetzt bei der Geschwindigkeit nicht mehr sicher, ab wann, aber ab spätestens 200 für längere Zeit, mach ich lieber oben rum mal die Abdeckung zu, besonders wenn man sich noch unterhalten will.
Würd tippen, ab 160 hört man es schon eher als ohne Abdeckung.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Merkt ihr auch einen lauteren Geräuschpegal auf der Autobahn ?
Bin mir jetzt bei der Geschwindigkeit nicht mehr sicher, ab wann, aber ab spätestens 200 für längere Zeit, mach ich lieber oben rum mal die Abdeckung zu, besonders wenn man sich noch unterhalten will.
Würd tippen, ab 160 hört man es schon eher als ohne Abdeckung.

Also meine Dichtung ist soweit i.O. aber das mit der Geräuschentwicklung wurde ich als "Normal" deklarieren......wenn ich in der Stadt oder auf der Landstraße unterwegs bin habe ich die Abdeckung offen......auf der BAB mach ich sie aber Grundsätzlich zu.

Gruss
Daniel

Also, ich das Problem jetzt so gelöst:

Dichtung ca. 5 cm. aus dem Profil herausgezogen (nur da, wo es sich gelöst hat), den rostigen Draht (je ca. 1 cm) entfernt (mit Metallspitze und starkem Magneten), mit Rostumwandler aufgefüllt, trocknen lassen und am Ende die Dichtung wieder mit Sekundenkleber wieder ins Profil geklebt.
Die Windgeräusche sind weg und das Ergebnis kann sich auch sehen lassen.

Grüße an alle Schiebedachfans!

Gibts auch ein Bild von vorher ?

des heißt jemand hat sich ne neue dichtung bestellt und es geht?

kann ich die adresse haben?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen