Schiebedach undicht! Keine Dichtung erhältlich!!!
Hi an alle,
Hab bei meinem Sigi das Problem das sich die Dichtung die dirket am Glas verbaut ist, jetzt aufgelöst hat.
Nun bin ich heute zu freundlichen gefahren um einen Termin und die Dichtung zu bestellen, leider gibt es die Dichtung nicht alleine und nur das Glaselement inkl. Dichtung!!! Kosten: 101,00€ der Preis ist ja ok aber da kommen dann noch 2,7 Std. Ein und Ausbau dazu macht knapp 500€!!!
Und das alles wegen einer defekten Dichtung.
Meine Frage an euch:
Gibt es wircklich nur das Glaselement in Verbindung mit der Dichtung oder gibt es die Dichtung doch alleine auch.
Bei meinem alten 5er Bmw E39 Bj. 2003, haben die eine Servicestellung gehabt wo der Ausbau nur 10min gedauert hat und die Dichtung hat's auch extra gegeben!
Gruß
Michi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Prometheus_
auf Anfrage beim FOH hieß es Dichtung ist mit Glasdeckel Vulkanisiert...
gruß
Also langsam ticken die doch alle nicht mehr richtig. Noch ein Grund für mich nach über 20 Jahren keinen Opel mehr zu kaufen.
72 Antworten
Hallo,
Also ich benötige ne neue Dichtlippe! Meine ist komplett porös und rissig, da kannste nichts mehr kleben!
Gibt es einen Anbieter für Dichtlippen im Internet oder sollten wir dirket bei Webasto anfragen?
Ich verstehe deinen Gedankengang nicht.
Warum möchtest du eine Bastellösung ( Internet ) bevor du den Hersteller angefragt hast und evtl. ein "Original" Teil bekommen könntest?
Es gibt viele Sachen im Internet, ob die allerdings so genau passen oder du wieder so einen Kompromiss eingehst, kann ich nicht beurteilen.
Eine Alternative wäre der Schrottplatzt, da schon mal geschaut? Evtl. ein Ganzes Dach, das ist von Innen geschraubt, eigentlich kein Problem.
UNO
Hi Uno,
Die Anfrage bei Webasto läuft! Mal schauen was rauskommt.
Bin auf der suche und vergleiche die Dichtung mal mit dem aus einem 5er Bmw, den die bieten Dichtungen auch alleine an im Gegensatz zu Opel!
Wenn du eine günstige Lösung finden würdest, egal woher, wärst du mein Held! In einem anderen Thema war leider schon mal zu lesen, dass eine Herstelleranfrage erfolglos war. Ich denke weiterhin auch, dass - wenn es eine einzelne Dichtung geben sollte - man diese per Hand nicht auf/um das Glas bekommt ohne sie dabei wieder kaputt zu machen. Wenn man sich mal ein intaktes Originalglas anschaut, sieht man eigentlich gut, dass das nix wird. Leider.
Matze
Ähnliche Themen
Hi an alle,
Habe heute von Webasto eine Antwort auf meine Anfrage erhalten!
Wie erwartet ohne Lösung.
Aber nicht verzweifeln!
Ich arbeite jetzt mit einem Gummiartikel Hersteller geschäftlich zusammen der uns weiterhelfen kann!
Ich werde Ihm nächste Woche mal ein Stück der Dichtung mitgeben und ihm die genaue Länge bekannt geben, er wird das schon meistern! Und zwar günstig.
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
Es tut mir sehr leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich ihnen in diesem Fall nicht helfen kann.
Das bei ihrem Fahrzeug verwendet Dach ist ein spezielles nur für Opel konstruiert es Teil das von den Handelsdächern abweicht. Somit sind die Dichtungen nicht verwendbar. Dächer aus der Erstausrüstung sind immer für den Fahrzeughersteller gesperrt. Das liegt in ihrem Fall leider an Opel
Sie haben nur die Möglichkeit den Teil, so wie Opel diesen anbieten, dort zu kaufen.
Wir bitten um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Hofxxxxx
Webasto Fahrzeugtechnik Gesellschaft m.b.H.
Kundendienst
Jochen-Rindt Straße 19
A-1230 Wien
Tel: +43 (1) 604 37 80-553
Fax: +43 (1) 606 15 66
Email: herbert.hofxxxx@webasto.at
www.webasto.at
******************************************************************************************************
Diese E-Mail kann vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten.
Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder dieses E-Mail irrtümlich erhalten haben,
informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie dieses Mail.
Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe
dieser Mail ist nicht gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information.
If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify
the sender immediately and destroy this e-mail.
Any unauthorised copying, disclosure or distribution
of the material in this e-mail is strictly forbidden.
******************************************************************************************************
Sitz der Gesellschaft: Wien
Firmenbuchnummer: 99040y
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Lg Michi
Sorry dass mein Hinweis nicht geholfen hat.
Tja, Versuch macht Kluch, leider wie bei so vielem. Der Hersteller hat die Finger drauf, damit die eigenen Ersatzteile auch schön Geld in die stets klammen Kassen spülen.
Und der Kunde/Endverbraucher ist mal wieder der Dumme.
Wenns nicht überall das gleiche wäre, könnte man ja sagen man kauft von dem oder diesem nichts mehr, aber.......
UNO
Mich würde sehr interessieren, ob schon was passiert ist bei dir.
Ist es sicher, dass die Teilkasko so etwas übernimmt?
Hi timmy,
Nö leider noch keine weiteren Neuigkeiten....
Spätestens morgen sollte auch von Opel Österreich die Antwort auf meine Beschwerde und die Dichtung kommen! Mal sehen was da herauskommt.
Zu meinem Dichtungshersteller... er kommt erst am Freitag bei mir in der Firma vorbei, er meinte aber am Telefon das dies normalerweise aber kein Problem wäre und für die Klebestelle hätte er auch einen speziellen Kleber der einer vulkanisation ähnlich steht.
Die Teilkasko zahlt sowas meines Wissens nicht. Das Glas selbst ist ja nicht beschädigt.
Für die Antwort von Opel mach' dir mal keine große Hoffnung. Ich habe das auch durch, Ende vom Lied war eine marginale Kostenbeteiligung an einem neuen Dach.
Zitat:
Original geschrieben von silverstarV6
kann man denn nicht einfach schwarzes silikon nehmen?Dann kannst du auch gleich ein Stück Blech anstelle des Glas drauf kleben. Ich denke nicht dass du mit Silikon eine derart termisch und mechansich beanspruchte Dichtung hinbekommst.
Um das Dach ein für alle Mal abzudichten und nie wieder aufmachen evtl. aber dann brauche ich auch kein Schiebedach.UNO
Also das wirklich eine große Sch**** die Opel da abzieht. Wegen einer Dichtung, die offensichtlich nicht länger als ein paar Jahre hält und nur einige Euro kostet (wenn überhaupt) eine Reparatur von rund 1000 Euro zu veranschlagen. Also entweder ist das eine Fehlkonstruktion oder Opel handelt hier vorsätzlich.
Ich habe das Fahrzeug gerade eine Woche, aber das vermiest mir die ganze Geschichte. Opel wird mir sehr unsympathisch. Das ist nicht nur diese Geschichte. Ich war beim FOH hier in Hamburg zum Standlichtbirnenwechsel, dieser sagte mir tatsächlich, dass die Stoßstange demontiert werden müsse. und das sehr teuer werden würde plus W5W-Birne für 14,99€ dazu. Gehts noch?!? Ich habe die Birne dann schnell selbst gewechselt (Birne= 0,75 €) und hinterher angerufen, dass er für den nächsten Kunden die Info hat, dass es auch so geht.
Ich werde nächste Woche zum Händler fahren und mal klären, inwieweit hier im Rahmen der Gewährleistung nachgebessert werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von silverstarV6
hast du nicht gebrauchtwagengarantie? oder hast den privat gekauft?
Doch, habe ich. Deswegen fahre ich ja auch zum Händler.