Schiebedach Golf VI
Servus
Ich habe mir vor 3 Wochen einen neuen Golf bestellt undüberlege ob ich mir nicht ein Schiebedach dazu nehmen soll. Leider sind VIer Golf mit Schiebedach absolute Mangelware. Ich konnte bei keinem Händler in der Nähe einen finden.
Daher hätte ich verschiedene Fragen zum Schiebedach beim Golf VI und hoffe auf eure Hilfe:
- Hat der aktuelle Passat und der Golf das gleiche Schiebedach (also auch von der Bedienung)?
- Was wisst Ihr über die Verarbeitung / Qualität des Schiebedachs? Gibt es bekannte Mängel?
- Wie ist die Bedienung des Schiebedachs? Hackelig, selbsterklärend,...?
- Habt Ihr evtl. Fotos?
Vielen Dank
Hexberger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Habe kein Schiebedach genommen, weil es1. nur einen Spalt weit zu öffnen ist (Kann man nicht wirklich von Schiebedach sprechen)
2. ein "Fliegengitter" als Sonnenblende hat (Das meiner Meinung nach voll billig aussieht)Dann lieber ohne😉
Wäre es ein richtiges Schiebedach gewesen hätte ich es bestellt😎
Ps. ist das gleiche wie im Scirocco und Seat Ibiza😰
Man kann das Schiebedach - wie jedes andere auch - ganz normal öffnen und kippen.
66 Antworten
Hallo,
wennn da nur so ein "Fliegengitter" als Himmel angebracht ist - ist es dann nicht lauter im Fahrzeug?
(insbesondere bei Regen) Beim 3'er konnte man ja den Himmel über das Dach schieben und somit war's richtig leise.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zorro0815
Hallo,
wennn da nur so ein "Fliegengitter" als Himmel angebracht ist - ist es dann nicht lauter im Fahrzeug?
(insbesondere bei Regen) Beim 3'er konnte man ja den Himmel über das Dach schieben und somit war's richtig leise.
Gruß
Das ist beim VI'er auch so .... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zorro0815
Hallo,wennn da nur so ein "Fliegengitter" als Himmel angebracht ist - ist es dann nicht lauter im Fahrzeug?
(insbesondere bei Regen) Beim 3'er konnte man ja den Himmel über das Dach schieben und somit war's richtig leise.Gruß
Schau Dir einfach die Bilder einen Beitrag vorher an. Der VIer hat kein "Fliegengitter", sondern wie beim IIIer und den folgenden einen "SChiebehimmel" - das kann ich jeden Tag sehen!!!
Edit: Wieder einmal zu langsam 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Das ist beim VI'er auch so .... 🙂Zitat:
Original geschrieben von zorro0815
Hallo,
wennn da nur so ein "Fliegengitter" als Himmel angebracht ist - ist es dann nicht lauter im Fahrzeug?
(insbesondere bei Regen) Beim 3'er konnte man ja den Himmel über das Dach schieben und somit war's richtig leise.
Gruß
ooops -übersehen
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Habe auch ein Schiebedach, bin aber etwas enttäuscht. Hatte vorher einen Mini, da war die Öffnung zum einen größer und zum anderen hat das
"Windschott" seinen Zweck da voll erfüllt. Beim Golf ist alles OK, aber wenn
man das Dach bis auf´s maximum aufmacht (Drehknopf komplett nach links "überdrehen"😉, dann hat man ein extremes Windgeräusch. Dann ist die
Öffnung auch richtig schön groß, weil die Blende auch komplett verschwindet.
Die Blende wird bei mir in 3 Tagen ausgewechselt, weil einer der kleinen Gummiklötze, die oben drauf sind (nicht sicht- aber fühlbar), Geräusche erzeugt. Der Stoff auf dem der Gummi sitzt ist nicht richtig gespannt und dann klappert es. Jetzt muss der ganze Dachhimmel komplett abgenommen werden, um die dämliche Blende auszuwechseln. Hoffe, dass ich es dann voll genießen kann.
Zitat:
Original geschrieben von ruhrpott77
Habe auch ein Schiebedach, bin aber etwas enttäuscht. Hatte vorher einen Mini, da war die Öffnung zum einen größer und zum anderen hat das
"Windschott" seinen Zweck da voll erfüllt. Beim Golf ist alles OK, aber wenn
man das Dach bis auf´s maximum aufmacht (Drehknopf komplett nach links "überdrehen"😉, dann hat man ein extremes Windgeräusch.
Wenn das Schiebedach vollständig geöffnet ist und die Windgeräusche ab etwa 60km/h richtig laut werden einfach die hinteren Scheiben 2cm öffnen. Die Geräusche sind dann weg.
Als Anlage mal ein Bild von der Bedieneinheit im Golf V.
Moin.
Hat schon jemand ein Schiebedach nachgeordert?
Bin jetzt probeweise mal eine Zeit in nem Auto ohne SD herumgefahren und damit komme ich nicht klar. Bei gutem Wetter muss das Ding ein wenig auf damit frische Luft reinkommt. Gutes Wetter heißt bei mir übrigens: kein Regen.
Verzögert sich die Auslieferung bei so einer Nachbestellung sehr stark? Ich bin leider ein wenig auf den neuen Wagen angewiesen...
Das musst du deinen Händler fragen, aber ich denke nicht, dass das Schiebedach zu den Ausstattungsmerkmalen gehört, die von einem drohenden Ausverkauf betroffen sind. Ich würde sagen, da ändert sich nix am Liefertermin.
Hallo
Ich habe am 05.05. einen 80 PS Trendline mit wenig Extras bestellt und eine Woche darauf das Schiebedach nachgeordert. Liefertermin ist aktuell Ende September / Anfang Oktober. Ich denke nicht dass es ohne Schiebedach schneller gegangen wäre. Da gibt es sicherlich andere Faktoren die die Auslieferung mehr verzögern.
Ok, danke. Da ich erst am Montag wieder zum VW-Höker komme werde ich dann mal nachfragen und berichten.
habe am 09.02. bestellt und mitte März das SD nachbestellt, keine Verzögerung dadurch! 🙂
Ich habe noch einen altes Auto mit einem Schiebedach in Wagenfarbe. Ich finde es sehr angenehm,
wenn ich das Schiebedach hinten ankippen kann und trotzdem nicht zu viel Licht in das Wageninnere gelangt. Der Golf 6 hat ja ein Glasdach mit zuziehbarem "Fliegengitter", wie ich eben gelesen habe.
Ist es denn möglich, das Glasschiebedach anzukippen und das Gitter bis nach vorne zu zuziehen und dabei noch frische Luft zu spüren?
Zweite Frage: Wenn ich das Gitter zugezogen habe, ist das Schiebedach von außen komplett lichtdicht?
Zitat:
Original geschrieben von ptarmigan
Ich habe noch einen altes Auto mit einem Schiebedach in Wagenfarbe. Ich finde es sehr angenehm,
wenn ich das Schiebedach hinten ankippen kann und trotzdem nicht zu viel Licht in das Wageninnere gelangt. Der Golf 6 hat ja ein Glasdach mit zuziehbarem "Fliegengitter", wie ich eben gelesen habe.
Ist es denn möglich, das Glasschiebedach anzukippen und das Gitter bis nach vorne zu zuziehen und dabei noch frische Luft zu spüren?
Zweite Frage: Wenn ich das Gitter zugezogen habe, ist das Schiebedach von außen komplett lichtdicht?
kein Fliegengitter 😁
.... siehe diese Seite weiter oben .... da ist ein entsprechendes Bild 🙂
So, ich habe kurz vor Ladenschluss heute noch das Schiebedach bestellt. Zumindest ist vorerst der unverbindliche Monat gleich geblieben.
Bin mal gespannt wann der Wagen kommt. Egal, lieber etwas länger warten als ein Auto ohne Schiebedach.
Mein Händler hat auch schon etwas gegrinst als ich mit der Änderung bei ihm aufgeschlagen bin. War diese Woche schon einmal da, hatte völlig verplant, dass der Golf ja gar keine 4 Türen serienmäßig hat. Bin wohl zu lange Passat gefahren...
Hallo
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Eins würde mich aber dennoch interessieren. Könnte mir jemand von euch ein Foto mit geöffneter Abdeckung aber geschlossenem Glasdach von innen machen? Ist das Glas komplett durchsichtig, oder getrübt? Ein Foto vom Dach wäre auch super.
Vielen Dank