Schiebedach Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus

Ich habe mir vor 3 Wochen einen neuen Golf bestellt undüberlege ob ich mir nicht ein Schiebedach dazu nehmen soll. Leider sind VIer Golf mit Schiebedach absolute Mangelware. Ich konnte bei keinem Händler in der Nähe einen finden.

Daher hätte ich verschiedene Fragen zum Schiebedach beim Golf VI und hoffe auf eure Hilfe:

- Hat der aktuelle Passat und der Golf das gleiche Schiebedach (also auch von der Bedienung)?
- Was wisst Ihr über die Verarbeitung / Qualität des Schiebedachs? Gibt es bekannte Mängel?
- Wie ist die Bedienung des Schiebedachs? Hackelig, selbsterklärend,...?
- Habt Ihr evtl. Fotos?

Vielen Dank

Hexberger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Habe kein Schiebedach genommen, weil es

1. nur einen Spalt weit zu öffnen ist (Kann man nicht wirklich von Schiebedach sprechen)
2. ein "Fliegengitter" als Sonnenblende hat (Das meiner Meinung nach voll billig aussieht)

Dann lieber ohne😉
Wäre es ein richtiges Schiebedach gewesen hätte ich es bestellt😎
Ps. ist das gleiche wie im Scirocco und Seat Ibiza😰

Man kann das Schiebedach - wie jedes andere auch - ganz normal öffnen und kippen.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Habe schon in 3 meiner Autos ein Schiebedach gehabt. Einen besonderen Nutzen hatte ich allerdings nie davon, habe es äußerst selten benutzt, vielleicht 10 mal im Jahr, wenn ich mich mal wieder daran erinnert habe, ein Schiebedach zu haben.

ca 1000 € Aufpreis wäre es mir nie im Leben wert, um es extra mitzubestellen.

Für ca 400€ würde ich es mir überlegen, und für 200€ würde ich es auf jeden Fall nehmen.

Klar, jeder muss seine Prioritäten setzen. Ich bin ein sog. Vielfahrer (bis vor einem Jahr ca. 70000 km p.a., jetzt ca. 35000 km) und würde mal sagen, dass ich das Schiebedach bestimmt 1/3 des Jahres offen habe -- meist auf "Kippfunktion", selbst im Herbst/Winter.
Ich würde eher auf teure ALU's verzichten denn davon habe ich im Wagen gar nichts. Schön sind sie ja aber wenn ich mich zwischen ALU und Schiebedach entscheiden müsste, würde das Schiebedach immer gewinnen.

Zitat:

Original geschrieben von Langer4711


Ich bin 1,90, habe das Schiebedach drin und nicht nur reichlich Luft nach oben, sondern nicht einmal das Gefühl das da was "von oben drückt".

Hi,

mach doch mal das Schiebedach zu, reicht es dann auch noch?  😁

Gruß, Vaio 105

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Habe kein Schiebedach genommen, weil es

1. nur einen Spalt weit zu öffnen ist (Kann man nicht wirklich von Schiebedach sprechen)
2. ein "Fliegengitter" als Sonnenblende hat (Das meiner Meinung nach voll billig aussieht)

Dann lieber ohne😉
Wäre es ein richtiges Schiebedach gewesen hätte ich es bestellt😎
Ps. ist das gleiche wie im Scirocco und Seat Ibiza😰

Der Scirocco hat nur ein elektrisches Panorama-Ausstelldach ... kein Schiebedach 😁

Ähnliche Themen

Ich bin mit dem Schiebedach im 6er zufrieden. Lediglich, dass die Markierung für die Position des Bediendrehschalters nur farblich abgesetzt ist und nicht ein kleines Lämpchen spendiert bekommen hat stört etwas.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Habe schon in 3 meiner Autos ein Schiebedach gehabt. Einen besonderen Nutzen hatte ich allerdings nie davon, habe es äußerst selten benutzt, vielleicht 10 mal im Jahr, wenn ich mich mal wieder daran erinnert habe, ein Schiebedach zu haben.

ca 1000 € Aufpreis wäre es mir nie im Leben wert, um es extra mitzubestellen.

Für ca 400€ würde ich es mir überlegen, und für 200€ würde ich es auf jeden Fall nehmen.

Was soll das? Hat das Schiebedach mehr Wert, wenn es billiger ist😕

Das nennt man dann Mitnahmeeffekt. 😉

Aber so sehe ich das auch, die Wertigkeit eines Schiebedaches ist eher nachrangig bei mir.

Zitat:

Original geschrieben von Zanzero


Ich bin mit dem Schiebedach im 6er zufrieden. Lediglich, dass die Markierung für die Position des Bediendrehschalters nur farblich abgesetzt ist und nicht ein kleines Lämpchen spendiert bekommen hat stört etwas.

Jap, das gleiche hab ich auch festgestellt.

Ansonsten ist das Schiebedach das gleiche wie aus´m 5er, lediglich der Drehknauf wurde verändert, dort finde ich den flachen vom Vorgänger eigentlich wesentlich praktischer aber ansonsten ist das Schiebedach wunderbar.

Perfekt ins Auto eingepasst, wenns zu ist wirkt es von außen sehr harmonisch und wenn man im Auto sitzt hat man durch das Schiebedach nen richtig gutes Innenraumgefühl rein subjektiv alleine durch das Licht was von oben reinkommt. :>

Ich hatte damals eins im 1er Clio eins ... noch zum kurbeln und ner kaputten Dichtung wo es immer auf den Schaltknauf getropft hat, trozdem wars geil und mein neuer wird auch eins haben! Da spar ich lieber am Navi/Dcc/Alufelgen...

Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


[...]Ich hatte damals eins im 1er Clio eins ... noch zum kurbeln und ner kaputten Dichtung wo es immer auf den Schaltknauf getropft hat, trozdem wars geil und mein neuer wird auch eins haben! Da spar ich lieber am Navi/Dcc/Alufelgen...

Voll und ganz deiner Meinung .... mein Abwrack-Corsa hat eines, das ist undicht und lässt Wasser in den Kofferraum laufen .... trotz und alledem ein MUSS für mich im neuen Golf 🙂

Sozusagen die Light-Version des Cabrio .... hihi .... wenn das Wetter es in irgendeiner Form zulässt, ist bei mir das Schiebedach geöffnet 😁

Noch geiler wäre es gewesen, wenn VW dem Golf VI ein Glas-Panorama-Schiebedach gegönnt hätte 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von hoc777


Klar, jeder muss seine Prioritäten setzen. Ich bin ein sog. Vielfahrer (bis vor einem Jahr ca. 70000 km p.a., jetzt ca. 35000 km) und würde mal sagen, dass ich das Schiebedach bestimmt 1/3 des Jahres offen habe -- meist auf "Kippfunktion", selbst im Herbst/Winter.
Ich würde eher auf teure ALU's verzichten denn davon habe ich im Wagen gar nichts. Schön sind sie ja aber wenn ich mich zwischen ALU und Schiebedach entscheiden müsste, würde das Schiebedach immer gewinnen.

hallo bin auch so einer der viel fährt aber da hast du recht lieber ein dach als alus.

Habe einen GTI mit Leder bestellt. Damit wirkt der Innenraum schon sehr dunkel. Durch das Schiebedacht hellt man das Ganze doch um einiges auf. Habe es mitbestellt.
Mein 1. Auto hatte Schiebedach und seitdem leider ohne unterwegs.
Ich freu´mich wieder drauf!

Habe momentan noch ein Schiebedach in meinem 3er. Hab mich aber beim neuen gegen eines entschieden, dafür die Climatronik. Werd' schon sehen, ob's ein Fehler war oder nicht:
Luftaustausch bei ausgestelltem Schiebedach ist klasse und auch Licht von oben werd ich sicher vermissen.
Sollte ich nicht ohne Schiebedach auskommen, hatt dann das nächste Auto einfach wieder eins...

kann ein schiebedach nur empfehlen, hab selber eins im 6er golf

bedienung ist kinderleicht auf Anfrage kann ich ein foto demnächst

reinstellen

Zitat:

Original geschrieben von TheMasterClub


kann ein schiebedach nur empfehlen, hab selber eins im 6er golf

bedienung ist kinderleicht auf Anfrage kann ich ein foto demnächst

reinstellen

Foto wäre klasse, wenns geht auch von der Bedieneinheit innen!

Danke!

hier ein paar bilder für das ausstelldach

bedienbarkeit ist genial bei bild 1

jeder strich zählt praktisch für das ausfahren des schiebedachs

so kann man den gewünschten ausfahrzustand einstellen

schalter ganz oben ist dann ist er ganz ausgefahren

ganz rechts weiss ich selbst noch nicht weil ich meine auto

erst seit ner woche habe denke aber dem bild zufolge das man

es nach oben hin ausfährt

Deine Antwort
Ähnliche Themen