Schiebedach-Dichtung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo. Mir ist aufgefallen das das Dichtgummi am Schiebedach an meiner E-Klasse irgendwie eingedrückt wirkt (Foto). Hab da nie so drauf geachtet. Sieht aber nicht normal aus. Kann mir da einer sagen ob das so richtig ist ? ... wie gross ist eigentlich generell der Aufwand des wechselns der Dichtung ?

Beste Antwort im Thema

Justieren ist in meinem Wortschatz etwas was mechanisch geschieht (also hier würde ich sagen die beweglichen Teile die z. B. das SHD aufstellen/kippen), normieren etwas was in/mit der Software geschieht (hier das „anlernen der drei Endpunkte, hinten/offen, vorne/geschlossen, Kipp/offen).

Wird falsch normiert geht das Schiebedach zwar zu, aber es ist nicht bündig. Das geschieht erst nachdem das SHD geschlossen ist und ,an den Taster für weitere 1–3 Sekunden auf schließen/nach vorne gedrückt hält. Wenn man das mal selbst macht sieht man wie das SHD sich nochmal um mehrere mm bewegt und dann ist es erst geschlossen und bündig mit dem Dach.

30 weitere Antworten
30 Antworten

@benzw208 zum Glück nicht mehr.
Aber das Problem lag nicht am Schiebedach, sondern an der Windschutzscheibe.
Beim Scheibenwechsel hat man wohl extrem gepfuscht.
Die Obere Dichtung hat sich gelöst und es ist so Wasser reingekommen.
Das kam dann unter das Schiebedach ins Fahrzeuginnere.
Aufgefallen ist es mir, als der Scheibenwischer immer ab der mittleren Stellung (beim fahren) diese Geräusche vom Schiebedach verändert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen