Schiebedach auch mit Komfortfunktion?

BMW 3er E36

Servus,

bei meinem bimmer habe ich komfortschließung der Fensterheber, d.h wenn ich die Schlüssel im schließzylinder auf "Zu" halte, fahren die Fahrer und Beifahrer Fenster zu.
Soweit alles gut, aber muss die Schiebedach nicht mitschließen normalaweise???

Mfg Alex

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tribute


aso, ok aber die ist dann serie beim e36 gewesen, oder?

was ist dann diese geschichte mit automatisch öffnendem dach und schließung von fenster und dach per ffb?

nein, serie war das nicht.

automat. öffnendes dach geht nur über den tippschalter innen, wenn dieser die mautfunktion hat.

schließung von fenster und SSD versuchen wir ja grade herauszufinden.
am besten wir fragen Daniel.Krueger, der weiss es 100%.

ahh ok, mautfunktion schimpft sich das😁

hmm, in meiner ausstattungsliste steht nix von komfort-schließung o.ä. aber die fenster schließen bei mir auch bei gedrehtem schlüssel...

naja, dann warten wir mal auf die aufklärung^^

Hab gerade probiert, auch bei gekippten zustand geht das SSDach nicht mit zu🙁
Kann man der Mautfunktion der Schalter nachrüsten ohne weiteres???

Mfg

also bei mir geht das schiebedach( egal ob gekippt oder ganz offen) mit zu wenn ich den schlüssel auf Zu halte, aber eben erst wenn alle fenster geschlossen sind.. dann gehts nochmal ne knappe sec bis das schiebedach zu geht... über FFB geht das nciht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von autobild


also bei mir geht das schiebedach( egal ob gekippt oder ganz offen) mit zu wenn ich den schlüssel auf Zu halte, aber eben erst wenn alle fenster geschlossen sind.. dann gehts nochmal ne knappe sec bis das schiebedach zu geht... über FFB geht das nciht

Genau wie bei mir.

Hat irgendjemand ne idee was man nachrüsten muss um das Schiebedach mitzuschließen???

Mfg

hmm, vllt isses bj abhängig?
wenn ich das richtig sehe, habt ihr beide bj97?
meiner is bj94, vllt wurde das erst n paar jahre später geändert...

Wie kredenschel schon sagte ist es so, dass das Dach mit zugeht. Egal ob auf Kipp oder ganz oder halb offen.

Habe auch einen ´97. Mautfunktion genau wie die Vorredner. Scheiben und Dach schließen mit Schlüssel im Schloß. Nix mit FFB.

Na gut, dann melde ich mich mal zu Wort.

Es gibt baujahresbedingt zwei unterschiedliche Schiebedachmotoren, einen mit und einen ohne Mautfunktion. Eingeführt wurde die Mautfunktion des Schiebedaches mit dem Modelljahr 96 (also 9/95). Ab diesem Zeitpunkt funktioniert auch das Komfortschließen des Daches über den Schlüssel. Ein Nachrüsten der Mautfunktion des Daches ist möglich, dazu benötigt man den passenden Schiebedachmotor, den passenden Schalter und einen Adapterkabelsatz, den man bei BMW bekommt. Damit hat man die Mautfunktion, nicht jedoch die Komfortfunktion. Die Nachrüstung dieser ist nicht vorgesehen, jedoch möglich. Hierzu muß man Einiges an der Verkabelung ändern. In den Kleinanzeigen biete ich übrigens gerade einen passenden Motor mit Schalter und Adapterkabelsatz für die Mautfunktion zum Verkauf an.

Schade, hätte das so gern, baue mir nämlich den mikromodul zusammen damit ich die fensterheber über den ffb schließen kann.🙁

Mfg

Servus,

ich grabe mal den Thread wieder aus.

Da es wieder schöne wetter, bei uns hier in bayern gab, bin ich wieder von basteltrieb getrieben und hab mir nen Schiebedachmotor mit Mautfunktion eingebaut.

Alles läuft einwandfrei.😁

Jetzt zu mein problem, ich bekomme das Schiebedach immer noch nicht über die Komfortfunktion zu.
D.h. wenn ich das Schlüssel in türschlöss drehe, schließen immer noch, nur die Fenster, Schiebedach bleibt offen.

Hat jemand einer Idee wie ich die verkabelung ändern muss oder wie das Schiebedach gesteuert wird???

Nochmal danke an User daniel.krueger für die Teile🙂

PS: Fahre ne 320i limo bj 07.95 mit ZKE falls das euch weiterhilft.

Du mußt auf jeden Fall eine Leitung vom 6poligen Stecker am Schiebedachmotor (Pin3, ist auch der einzige, der noch frei ist) zur ZKE (grüner Stecker Pin 18) ziehen. Es kann sein, daß dies schon ausreicht, es kann aber auch sein, daß die nötigen Umbauten etwas umfangreicher sind, das geht leider aus dem Schaltplan nicht eindeutig hervor.

Du kannst vorab einmal folgendes ausprobieren:

Verschließe den Wagen bei geöffneter Fensterscheibe mit dem Schlüssel und halte ihn im Schloß, so daß sich die Scheibe schließt. (Halte den Schlüssel auch noch einige Sekunden nachdem die Scheibe komplett oben ist in der Schließen-Position.) Wärend dieses Vorganges beobachtest Du, ob die Schalterbeleuchtung des Schiebedachschalters zeitweise aufleuchtet. Ist dies der Fall, so kannst Du davon ausgehen, daß die oben beschriebene Leitung ausreicht. (Alternativ kann sich auch eine zweite Person in das Fahrzeug setzen und versuchen, das Schiebedach wärend des Zufahrens der Fenster zu betätigen. Ist dies möglich, so reicht die oben beschriebene Leitung aus.)
Sollte dies nicht der Fall sein, so ist leider etwas mehr Aufwand nötig, bei Bedarf kann ich Dir genau beschreiben, was dann zu tun ist aber bitte probiere es ersteinmal aus. Falls es so funktioniert, kann ich es mir sparen, hier ganze Romane zu schreiben.

Danke dir!!!

Werde ausprobieren und berichten, wies ausgegangen ist.

Mfg Alex

Servus,

habe ausprobiert ob die Schalterbeleuchtung des Schiebedachschalters zeitweise aufleuchtet.

Dies ist nicht der Fall, aber der Schiebedachschalter leuchtet während ich der Schlüssel umgedreht im Schließen-Position halte.
Wenn ich aufhöre der Schlüssel im Schließen-Position zu halten geht die Beleuchtung des Schiebedachschalters aus.

Ich kann während Zufahrens der Fenster das Schiebedach betätigen. Ich hoffe dass die eine Leitung ausreicht🙂
Hast du noch einen Tip für mich wie ich die Leitung zur Schiebedachmotor ziehen soll, wäre dankbar für jeden tip.😕

Noch eine Frage hätte ich noch, habe gerade durch forun ein bischen geströbelt,
dabei habe ich gelesen, dass man, durch nachrüsten der Schiebedachmotor und schalter(was ich ja schon gemacht habe), das Schiebedach per Antippen auf und zu geht.
Bei mir ist nicht der Fall😕, ich kann per antipen das Schiebedach öffnen, aber nicht schließen, dafür muss ich den Schalter gedrückt halten.

So das wars schon mal, hoffe ihr könnt mich aufklären

Mfg Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen