Scheisse wars...

BMW 3er E36

Meine Federn sind jetzt drin (60/40, FK zu M-Technik Fahrwerk). Und was hab ich davon: Vorne ist er 2 cm runter, und ist jetzt immer noch sau hoch vorne. Sieht fast gleich aus wie vorher. Und das ist nicht alles. Wenn ich fahre quietscht hinten alles bei jeder Bewegung. Das sind doch die Federn oder?
Kennt ihr ähnliches und was hat geholfen?

Bitte schnell posten, des stresst mich grad echt wieder.

26 Antworten

also ich check mir jetzt n paar H&r federn. meint ihr dass der mechaniker die mir umsonst einbaut wenn ich n trauriges gesicht mach, und sag dass ich die falschen federn gekauft jhabe?

Und kriegt der die überhaupt noch raus?? der hat gemeint die gingen sooo scheisse rein, dass sie 2 mann grbraucht haben. oder muss man sich da kein stress machen d.h kriegt man die federn immer wieder raus, auch wenn man falsche drinn hatte?

federausbau

Hi

also weis nicht ob der dir die um sonst ausbaut aber ich frag mich grade was das problem bei den federn wechseln war 2 mann???na gut einen zum halten der andere zieht die schrauben fest . versteh dem sein problem nicht vorne sind die federn im dämpfer also federspanner holen feder spannen dämpfer oben auf machen feder rausholen feder endspannen gut ist udn dann andere feder rein in der gleichen reihenfolge, hinten hatte ich den federspannder reingesetzt und zusammen gezogen wobei ich keine stoßdämpfer drinne hate die kamen bei mir auch neu aber das auch kein großer akt war also hop soll sich nit so anstellen .hatte vorher auch die h&r federn drinne 50/15 und ich muss sagen das es echt top aussah erst dachte ich boahr extrem keil form aber im gegenteil sah echt top aus

gruss

dennis

Ich habe auch FK Federn drin und bei mir quitscht gar nichts.
vielleicht kommt das noch!
Was mich ankotzt das er sich nicht legt, er ist schon tiefer aber irgendwas stört mich. Ich kenne viele mit 60/40, da schaut das schon besser aus.
Ich würd ja mal gern messen aber ich weiss 1. nicht wo oder wie und 2. kenn ich die mase nicht.
Währ cool wenn ihr mir helfen könntet.

Hi

hast du nur federn drinne???? Weis ja nicht ob ich da was falsches malö verstanden habbe aber ich hab so immer mitbekommen ab 45 mm sollte man gekürzte dämpfer fahren oder zählt das bei bmw nicht weis nicht also bei andern fahrzeug herstellern heist es ab 45 mm gekürzte dämpfer einbauen um die gewünschte tieferlegung zu erreichen?!bitzte um berbesserung wenn ich da was falsches sage??!

Ähnliche Themen

Ich hab auch ein M Fahrwerk!!
Das mit den 45 mm weiß ich nicht.

wenn man normale dämpfer hat 40mm mit m-technik 60mm weil die m-dämpfer schon gekürzt sind

Ok und wo messe ich??????????

Wie ihr wisst hab ich mir ja versehentlich 60/40 Federn für den 6 zylinder einbauen lassen, und ist fast nicht tiefergelegt worden, und hat ja gequietscht wie sau.

Hab mir jetzt passende H&R Federn 60/40 4-zylinder geholt. Meint ihr dass meine kiste mit den neuen "passenden" federn besser tiefergelegt wird?

oder kann ich das gleiche ergebis erwarten nur ohne quietschen?

Kommt schon...

Antwort Antwort Antwort

😁

Hi Jungs!
Also ich fahre schon seit 2 Jahren mit meinem FK Federn (60/40) rum und bei mir qietscht überhaupt nichts!
Fahre 16" die Tiefe könnt ihr ja anschauen!
Siehe unten!
Bye Markus

Ohne hier einigen auf den Schlipps zu tretten, alle Teile von FK sind Schrott, entweder passen Sie nicht oder die Teilenummern stimmen nicht!!!
Was glaubt ihr weshalb mehr als 80% hier im Forum H&R empfehlen, bestimmt nicht weil sie dafür Geld bekommen.
Habe selber M mit 60/40 H&Rs, kein Quitschen, Tieferlegung ist genial geworden und die Fahreigenschaften sind Top!

Ramrod ich hoffe und bete dass du verdammt nochmal recht hast!! Montag kommen die FK DIinger raus und bald die H&R rein. ICh halte euch auf dem Laufenden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen