Scheiße gebaut: Benzin anstatt Diesel in mein 3.0 TDI getankt....

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe Community,

mir ist am Freitag von Berlin Richtung Hannover ein tragischer dummer Fehler unterlaufen..... Wie die Überschrift schon besagt habe ich Benzin anstatt Diesel in den Tank gefüllt und bin damit ca 300 km 150 -180 gefahren.....

Ich habe ab und zu einen Leistungsverlust und Aussetzer bemerkt..... Wollte das Auto aber eh am Montag abgeben.
Zu Hause angekommen, wollte ich noch einmal los fahren, steige ein - Motor springt nicht an.

Nach reiflicher Überlegung und Sorge bin ich auf den Tankstellenzettel gestoßen der das Rätsel aufschlüsselte -.- ..... Ich habe vollgetankt, 33 Liter Benzin.... Nachdem dann die Pannenhilfe da war, hat der gute alte Pannenhelfer den Motor ausversehen gestartet, beim abschleppen des Autos.. Aber er sprang sofort an ?!

Meine Frage nun :

Was für Kosten kommen auf mich zu ?

Welche Teile (bitte alle) wurden durch meinen Ritt in Mitleidenschaft gezogen?

Kann der Motor Schäden davon getragen haben ?

Ist es möglich das ich nochmal mit zwei dicken blauen geschwollenen Augen davon komme ?

Vielen Dank im
Voraus !

Beste Antwort im Thema

Also Leute - alles wurde ausgespült, neue Pumpe eingebaut!

Siehe da, der Motor läuft rund, möglicherweise haben die Injektoren was abbekommen aber nach 50 km Probefahrt, kein ruckeln kein zuckeln, bis jetzt kann ich nichts erkennen.

Ich denke ich bin da noch grade so mit nem blauen Auge davon gekommen.

Zu guter letzt möchte ich mich bei allen hier in Forum bedanken, das war mir eine sehr große Hilfe. Ich hätte nicht gedacht das mich ein Forum so in seinen *Bann* zieht, aber komischerweise bin ich jetzt jeden Tag auf Motortalk ??????.

VIELEN DANK !

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich will dir keinen Vorwurf machen oder den Moralapostel spielen..ich weiß ja nicht in welcher Siutation du warst..
Aber bei Rucklern und Aussetzern dann noch mit 150-180 km/h weiter zu fahren anstatt mal anzuhalten und die Motorhaube aufzumachen ist schon etwas fahrlässig.

Viel Glück und ich hoffe dass nicht alles drauf gegangen ist 😉

Was hätte er denn sehen sollen,nachdem er die Haube geöffnet hat?@Att

Sorry war etwas bildlich geschrieben..

War eher so gemeint: Anhalten...Sachen prüfen...nachdenken was die Ursache ist...darauf kommen, dass man den Tankzettel mal prüfen könnte 😉

Ja hast recht @Att

Ähnliche Themen

Nach der ganzen Aktion braucht er sicher keinen mehr der mit dem Finger auf ihn zeigt, das ist so schon peinlich genug...

Zitat:

@moon123 schrieb am 16. November 2015 um 00:28:22 Uhr:


Der Diesel Hahn ist dicker als Benzin.
Somit werden die Benzin Fahrer geschützt, umgekehrt natürlich leider nicht.. :/

wie gesagt, ab MJ 11 gibts den Betankungsschutz für Diesel (ne Klappe die genau an den Rüsseldurchmesser angepasst ist und dadurch entriegelt wird...

Zitat:

@moon123 schrieb am 16. November 2015 um 00:28:22 Uhr:


Der Diesel Hahn ist dicker als Benzin.
Somit werden die Benzin Fahrer geschützt, umgekehrt natürlich leider nicht.. :/

Meiner hat als Diesel auch nen Fehlbetankungsschutz. Ist aber ein FL.

Da bekommt kann keine Benzin-Pistole rein.

Kanisterbetankung spielt bei 99,9% aller Fahrer keine Rolle. Bei mir schon. Daher habe ich mir von Ford

den serienmäßig mitgelieferten "Trichter" besorgt. Den musste ich nicht mal bezahlen.

@ Kubakai: Mein Beileid. Ist mir auch schon passiert. Es gibt halt Situationen........

Ich wusste doch, dass ich als '10 VFL Fahrer benachteiligt wurde 😁

@TE
Sei bitte so gut und halte uns auf dem Laufenden.
Ich drück mal ganz fest die daumen.
Gruß Alv

Wenn du Glück hast ist noch alles ok, is mir bei meinem alten A3 PD auch mal passiert, habs aber schon während dem tanken bemerkt und einfach auf die 15L Benzin die ich drin hatte noch 30 Liter Diesel draufgegeben. Bin dann noch 10km zu meiner Werkstatt getukert. Heute würd ich das auch nicht mehr machen, aber lief alles gut.

Tank Leer gepumpt, Leitungen mit frischem Diesel gespühlt und mein Mechaniker hat sich gefreut, dass er ein wenig Sprit für seinen alten Diesel Traktor bekommen hat, der sowieso mit allem läuft.

Die genannten 5-8k kommen schon hin. Das gleiche ist nem Freund passiert bei seinem 2.7L TDI, der musste 7k abdrücken. War ziemlich alles hinüber im Inneren des Motors und der Peripherie. Kaum zu glauben wie aggressiv Benzin sein kann. Tur mir echt leid für dich - verbuch es als "Lehrgeld", das passiert einem nur einmal.

Gruß
H.

Zitat:

@Hortator schrieb am 16. November 2015 um 15:45:30 Uhr:


....Kaum zu glauben wie aggressiv Benzin sein kann...

Das Benzin ist nicht aggressiv, es schmiert nicht so wie Diesel und die ganze Einspritzanlage ist nur für Diesel ausgelegt. Ab einem bestimmt Mischungsverhältnis reicht die Schmierung des verdünnten Diesel nicht mehr aus, und die Teile fressen fest, Beschichtungen lösen sich, u.s.w.

Ein Fehlbetankungsschutz ist auf Grund der teuren Reparaturen bei einem Diesel eigentlich eine Pflichtausstattung.

Hallo,

ich würde erst mal den Tank entleeren und die Leitungen spülen, dann würde ich den "Dreck" der da rauskommt mal ganz genau filtern. Wenn dann Späne zum Vorschein kommen, dann hast Du Pech gehabe und Hochdruckpumpe und Injektoren müssen wohl erneuert werden.

Wenn aber keine Späne vorhanden sind würde ich den leeren Tank mit V Power Diesel volltanken und hoffen das die Hochdruckpumpe und Injektoren überlebt haben.

Dann würde ich die nächsten paar 100 km ganz vorsichtig fahren und keine weite Strecken, wenn der Motor dann Mucken macht, sofort abstellen und ab in die Werkstatt.

Wie gesagt, wenn keine Späne vorhanden sind hast du eine Chance so davon zu kommen, aber wenn Späne da sind wird es sehr teuer.

Gruß Johannes

Ich würde das Risiko nicht eingehen und mit der Hochdruckpumpe weiter fahren! Auch wenn sie am Anfang noch gehen sollte ist das Risiko sehr groß das sie danach irgendwann über den Jordan geht... Und dann wirds richtig teuer.
Ich würde so vorgehen:

1. Alle Leitungen und Tank enleeren und durch spülen.
2. Würde ich mir eine neue Hochdruckpumpe verbauen lassen egal ob die altenoch geh oder nicht.
(bekommst du hier neu für ca. 600,- euro http://www.diesel-technik-biberach.de/)
3. Würde noch den Dieselfilter tauschen nachdem alles gereinigt wurde.
4. Würde ich danach wieder voll tanken und schauen wie er läuft.

Wenn er dann normal laufen sollte freu dich und fahr ihn so weiter. Wenn er nicht gescheit laufen sollte brauchst du auch noch 6 neue Injektoren diese bekommst du ebenfalls bei http://www.diesel-technik-biberach.de/

Bei Audi sind die Teile deutlich teurer daher würde ich sie nicht dort kaufen sondern an oben genannter Adresse kaufen und in einer freuen Werkstatt einbauen lassen das Risiko mit der alten Pumpe würde ich nicht eingehen. Zudem wurde 2014 was bei der Hochdruckpumpe geändert somit hast du auch noch den Vorteil das du keine Angst mehr haben musst das deine jetzige Pumpe hoch gehen wird und meiner Meinung nach wird das passieren die Frage ist nur wann und dann kannst du mit weit aus mehr rechnen.

Mfg

was kann denn jetzt noch kaputt gehen, wenn er sofort den Kraftstofffilter tauscht und ordentlich Diesel drauf gibt. Die Späne sind im Zweifel doch eh schon überall verteilt. Wenn er da die komplette Einspritzanlage reinigen muss, kann er es doch drauf ankommen lassen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen