Scheiß Wüste - Was hilft?

Audi A5 8T Coupe

Moin Leute,
da ich in der Wüste von Abu Dhabi lebe, hätte ich eigentlich mit sowas rechnen müssen. Nun ja, jetzt war ich eines Tages mit meinem 8 Monate jungen Auto in der Wüste unterwegs. Nicht Off-Road! Eine sehr gut ausgebaute Straße die Quer durch die Wüste geht! Und siehe da...Sandsturm!
Als ich dann zuhause ankam, hab ich das Schlamassel gesehen...gefühlte 8 Milliarden Steinschläge in meiner Front 🙁

Ich war hier bei so einem Pakistaner der meint er kann Polieren in seinem Workshop. Er meint das kann ich vergessen, weil die Front aus Plastik ist.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge was ich tun kann? Speziell für die Scheinwerfer?
Ich hoffe man erkennt es auf den Fotos.
Ich bin echt am Verzweifeln 🙁

21 Antworten

Danke für die Info, evtl. lasse ich sowas an meinem Fahrzeug auch mal machen, spez. zur Vermeidung von feinen Kratzern und dem leichten Entfernen der Insekten von der Front.

Zitat:

Original geschrieben von Josh


Danke für die Info, evtl. lasse ich sowas an meinem Fahrzeug auch mal machen, spez. zur Vermeidung von feinen Kratzern und dem leichten Entfernen der Insekten von der Front.

Vlt. sollte ich noch anmerken, dass ich die Versiegelung beim Neuwagen habe machen lassen. D. h. ich hab den Wagen in NSU abgeholt und direkt zum Aufbereiter gefahren, daher war mein Lack noch jungfräulich.

Gebrauchte Lacke benötigen evtl. eine Vorbehandlung, die den Preis noch etwas in die Höhe treiben könnte.

Auf jeden Fall muss alles an Politur oder Versiegelung um Vorfeld runter, bevor diese Versiegelung aufgetragen wird.

Zitat:

@knolfi schrieb am 12. September 2014 um 15:09:52 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Josh


Danke für die Info, evtl. lasse ich sowas an meinem Fahrzeug auch mal machen, spez. zur Vermeidung von feinen Kratzern und dem leichten Entfernen der Insekten von der Front.
Vlt. sollte ich noch anmerken, dass ich die Versiegelung beim Neuwagen habe machen lassen. D. h. ich hab den Wagen in NSU abgeholt und direkt zum Aufbereiter gefahren, daher war mein Lack noch jungfräulich.

Gebrauchte Lacke benötigen evtl. eine Vorbehandlung, die den Preis noch etwas in die Höhe treiben könnte.

Auf jeden Fall muss alles an Politur oder Versiegelung um Vorfeld runter, bevor diese Versiegelung aufgetragen wird.

Hallo knolfi, bist du mit deiner 9H Versiegelung immer noch zufrieden oder merkt man schon Abnutzungserscheinungen etc.?

Habe meinen Neuen jetzt auch in NSU abgeholt und überlege, eine 9H Versiegelung drauf machen zu lassen. 2 Schichten würden mich 500 Euro kosten (nur Lackflächen).

Zitat:

@Paulik86 schrieb am 11. März 2015 um 16:37:22 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 12. September 2014 um 15:09:52 Uhr:


Vlt. sollte ich noch anmerken, dass ich die Versiegelung beim Neuwagen habe machen lassen. D. h. ich hab den Wagen in NSU abgeholt und direkt zum Aufbereiter gefahren, daher war mein Lack noch jungfräulich.

Gebrauchte Lacke benötigen evtl. eine Vorbehandlung, die den Preis noch etwas in die Höhe treiben könnte.

Auf jeden Fall muss alles an Politur oder Versiegelung um Vorfeld runter, bevor diese Versiegelung aufgetragen wird.

Hallo knolfi, bist du mit deiner 9H Versiegelung immer noch zufrieden oder merkt man schon Abnutzungserscheinungen etc.?
Habe meinen Neuen jetzt auch in NSU abgeholt und überlege, eine 9H Versiegelung drauf machen zu lassen. 2 Schichten würden mich 500 Euro kosten (nur Lackflächen).

Nein, keine Abnutzungserscheinungen. Der Wagen war erst gestern zur Handwäsche und der Lack sieht trotz einer Wintersaison noch aus wie neu.

Gut gegen leichte Kratzer, die z. B. durch Absätze am Schweller entstehen oder beim Rausziehen von Taschen oder Einkaufskörben über die Ladekante des Kofferraums ist auch diese Versiegelung machtlos, aber feine Swirls o. ä. kann ich nach 8 Monaten nicht erkennen.

Habe mittlerweile meinen Range Rover ebenfalls versiegeln lassen...am Montag sind die SR dran.

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 11. März 2015 um 16:44:22 Uhr:



Nein, keine Abnutzungserscheinungen. Der Wagen war erst gestern zur Handwäsche und der Lack sieht trotz einer Wintersaison noch aus wie neu.

Gut gegen leichte Kratzer, die z. B. durch Absätze am Schweller entstehen oder beim Rausziehen von Taschen oder Einkaufskörben über die Ladekante des Kofferraums ist auch diese Versiegelung machtlos, aber feine Swirls o. ä. kann ich nach 8 Monaten nicht erkennen.

Habe mittlerweile meinen Range Rover ebenfalls versiegeln lassen...am Montag sind die SR dran.

Danke für die Rückmeldung. Morgen früh geht mein neuer zum Aufbereiter in Stuttgart und bekommt 2 Schichten der 9H Versiegelung. Der Aufbereiter bietet mir auch an, die Felgen mit dem Zeug mit zu versiegeln. Hast du das auch machen lassen oder hast du nur den Lack versiegeln lassen?

...

Zitat:

@Paulik86 schrieb am 12. März 2015 um 16:32:59 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 11. März 2015 um 16:44:22 Uhr:



Nein, keine Abnutzungserscheinungen. Der Wagen war erst gestern zur Handwäsche und der Lack sieht trotz einer Wintersaison noch aus wie neu.

Gut gegen leichte Kratzer, die z. B. durch Absätze am Schweller entstehen oder beim Rausziehen von Taschen oder Einkaufskörben über die Ladekante des Kofferraums ist auch diese Versiegelung machtlos, aber feine Swirls o. ä. kann ich nach 8 Monaten nicht erkennen.

Habe mittlerweile meinen Range Rover ebenfalls versiegeln lassen...am Montag sind die SR dran.

Danke für die Rückmeldung. Morgen früh geht mein neuer zum Aufbereiter in Stuttgart und bekommt 2 Schichten der 9H Versiegelung. Der Aufbereiter bietet mir auch an, die Felgen mit dem Zeug mit zu versiegeln. Hast du das auch machen lassen oder hast du nur den Lack versiegeln lassen?

Auch die Felgen. Ergebnis ist sensationell: man braucht nur mit dem Dampfstrahler drüber und die Felgen sind wieder abs. sauber.

(Scharfen) Felgenreiniger kann man sich sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen