Scheiss Elektrik

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Ich habe mich bereits mit vielen Kuriositäten abgefunden, wie z.B.: ... Berg ab mit eingeschaltet Motor im Leerlauf rollen -> Verbrauchsanzeige über 10 Liter..., oder lange MP3-Titel können nicht angezeigt werden.

Gehe heute zum Auto, Aussentemp. 4 Grad und was hört man, wenn der Starter gedrückt wird?
Ein wildes Relaisklackern. Batterie leer. Vermutung irgend ein Lichtschalter defekt, oder welche andere Möglichkeit gibt es? Ein balber Kurzschluss in der Elektrik ?
(Halber Kurzschluss = Sicherung fliegt nicht raus, aber der Strombedarf ist erheblich)

Probleme sind bei Honda keine Seltenheit. Vor längerer Zeit öffnete sich die Fahrertür bei einer Rechtskurve, aber die Lichter waren aus.
Wer von euch hat ein elektr. Schaltplan um die Logik von Honda zu verstehen ?

Wie lange braucht euer Honda bis er auf Betriebs-Temp. kommt?
Kann es evtl. sein, daß das Thermostat zu früh öffnet und es deshalb ewig kalt bleibt.

Hallo Honda-Entwickler testet ihr nur in der Südsee???

Wenn ich genug Geld hätte würde den Civic 2.2 i-CTDi Comfort wieder verkaufen.

133 Antworten

also bei deinem elektrikproblem kann ich dir nicht helfen bei denen andern schon.
 
1.man nimmt nich den gang raus und läßt rollen sondern man schaltet einen gang runter und läßt dann rollen,dann ist nämlich die schubabschaltung aktiv und dein momentanverbrauch ist bei null...nimmst du den gang raus wird trotzdem noch diesel eingespritzt...diese schubabschaltung haben alle neueren autos---->also kein hondaproblem!!!was kein problem ist sondern eine intiliegente lösung
 
2.kann sein das die tür nicht ganz zu war und der sensor das nicht erkannt hatt...solte nicht passieren kann aber manchmal halt schon 😉
 
3. ein diesel bracuh immer etwas länger um auf temeratur zu kommen,zumindest die commenrail motoren,wie es beim tdi ist weiß ich nicht...also bei kalten temeraturen um 0°c ist nach ca. 5-10km  das kühlwasser warm und nach ca. 15km der motor.
also nicht gleich aufregen und nach nem neuen auto schreien...
 
4. manche radios können noch nicht mal überhaupt einen mp3 titel anzeigen 😉
 
 

also ich habe jetzt knapp 42.000 Km gefahren, oder jegliches Problem, obwohl mein Civic einer der ersten ist. (Bj. 2005; Erstzulassung 02.07)

zu 1. manche Autos stellen im Leerlauf den Verbrauch auf Liter / Stunde um, ob das Honda macht weiß ich nicht. Bergag nutze ich immer die Schubaschaltung, wie LoopoInc
beschrieben hat. Das ist eine wirklich tolle Einrichtung zum Spritsparen und Bremsen schonen!

zu 2. ist mir bei meinem Polo auch schonmal passiert, weil das Schloss verklemmt bzw. eingefroren war.

zu 3. Ein Dieselmotor verbraucht weniger Kraftstoff als ein Benziner weil der Wirkungsgrad beim Diesel größer ist. Besserer Wirkungsgrad bedeutet weniger Abwärme, dies wiederum bedeutet dass der Motor nicht so schnell warm wird.
Das ist vollkommen normal und logisch! Das ist kein Problem!
Manche Hersteller wie z.B. Mercedes verbauen zusätzliche Heizgeräte um im Winter schneller auf Temperatur zu kommen. Wie es die anderen sogenannten Premiumanbieter machen weiß ich nicht. Fakt ist, ein Honda ist kein Premium Auto und verkauft sich über Preis, daher sind mache Optionen wie ein Zusatzheizer kostentechnisch nicht möglich.
Die beiden genannten Marken haben völlig unterschiedliche Geschäftsmodelle.

zu 4. bin mit dem Radio sehr zufrieden, andere Hersteller verlangen Aufpreis oder haben gar kein mp3-fähiges Radio im Angebot.

Keine Ahnung was dir für eine Laus über die Leber gelaufen ist.
Der Civic ist kein perfektes Auto, denn sowas gibt es meiner Meinung nach nicht.
Würde das Auto jederzeit wieder kaufen, aber in einer anderen Farbe. (nicht mehr schwarz...)

Schade dass die Leute immer ins Forum schreiben wenn sie unzufrieden sind.

Der Accord 2.2 i-CTDi hat einen elektrischen Zuheizer für den Winter...
Wie es beim Civic ist, weiß ich bis heute nicht genau.
Komisch finde ich aber, daß sich die Klima trotz niedriger Außentemperaturen trotzdem einschaltet, wenn ich in den AUTO-Modus gehe (zumindest hört sich das "Klicken" beim Einschalten des Klimakompressors danach an).
Ich musste bisher noch nicht frieren. Der Wagen wird für einen Diesel recht schnell warm und wenn er heizt, dann ordentlich. Im AUTO-Modus brauche ich derzeit nicht mehr als 20 Crad einstellen, alles darüber ist für mich schon fast zu warm.
Im Sommer funktioniert die Kühlung des Autos sehr gut.
 
Bezüglich des Radios habe ich nur eines auszusetzen und zwar den miesen Radioempfang. Das kann der Jazz besser.
Liegt es etwa daran, daß die Antenne in der Heckscheibe integriert ist und der Klang daher nicht so satt und voll durch die Boxen kommt?
Zwischen CD und Radio ist ein haushoher Unterschied.
MP3 nutze ich nicht, es ist aber gut zu wissen, daß man es nutzen kann, wenn man möchte.
 
Im Leerlauf den Berg runterrollen ist echt ein starkes Stück. Lang lebe die Motorbremse!
 
Das mit der Tür ist mir auch schon mal passiert, Gott sei Dank aber nur in einer Nebenstraße mit Tempo 30-Begrenzung. Als ich um die Kurve gebogen bin, hat sich die linke hintere Tür geöffnet. Der Bordcomputer hat nichts angezeigt - erst dann, als sie schon ganz offen gewesen ist.
Vermute mal, daß die Tür gerade "geschlossen" genug gewesen ist, um keine Anzeige am Bordcomputer auszulösen.
Bin zwar ziemlich erschrocken, aber das ist eine einmalige Sache gewesen und das würde ich wirklich nicht als Mangel bezeichnen.

Bei Dir ist das nächste Problem schon vorprogrammiert. Die Bremsklötzer.Wer die Berge im Leerlauf runterfährt fährt nicht nur gefährlich sondern es wird echt teuer . Angenommen - man fährt das Ötztal - vom Timmelsjoch bis nach Imst im Leerlauf runter, dann wird der Verschleiss der Bremsklötzer in die Höhe schnellen und der Tank nicht mehr voll sein. Gruss Hardi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flugopa


Ich habe mich bereits mit vielen Kuriositäten abgefunden, wie z.B.: ... Berg ab mit eingeschaltet Motor im Leerlauf rollen -> Verbrauchsanzeige über 10 Liter..., oder lange MP3-Titel können nicht angezeigt werden.

Gehe heute zum Auto, Aussentemp. 4 Grad und was hört man, wenn der Starter gedrückt wird?
Ein wildes Relaisklackern. Batterie leer. Vermutung irgend ein Lichtschalter defekt, oder welche andere Möglichkeit gibt es? Ein balber Kurzschluss in der Elektrik ?
(Halber Kurzschluss = Sicherung fliegt nicht raus, aber der Strombedarf ist erheblich)

Probleme sind bei Honda keine Seltenheit. Vor längerer Zeit öffnete sich die Fahrertür bei einer Rechtskurve, aber die Lichter waren aus.
Wer von euch hat ein elektr. Schaltplan um die Logik von Honda zu verstehen ?

Wie lange braucht euer Honda bis er auf Betriebs-Temp. kommt?
Kann es evtl. sein, daß das Thermostat zu früh öffnet und es deshalb ewig kalt bleibt.

Hallo Honda-Entwickler testet ihr nur in der Südsee???

Wenn ich genug Geld hätte würde den Civic 2.2 i-CTDi Comfort wieder verkaufen.

Willkommen im Club!

Das mit der Tür hatte ich so noch nicht, aber ich bin auch der Meinung dass die nicht ordentlich schließen. Jedenfalls merkt man bei mir deutlich, dass sie sich auf der Autobahn in Kurven und Wellen deutlich von der Karosserie abheben anhand von dann auftretenden extremen Windgeräuschen. Hilft dir zwar nicht weiter, aber du bist nicht alleine auf weiter Flur.

Testen tun die noch nicht mal in der Südsee. Dort ist es nämlich warm und dann hätte die beschissene Verarbeitung samt Geknacke und Geknarze auffallen müssen. 😰

@duffy höhr ma auf son bockmist zu laber nur weil dein auto ein montagsauto ist brauchst du nicht jede kritik am civic aufbauschen...
das die türen nicht richtig schließen ist ja wohl ein gerücht,bei mir reichts wenn ich gegen huste,da fählt die tür nur druch anstupsen ins schloss!!!!!
windgeräusche...jo stimmt ab ca. 180 wirds bissl laut aber vorher???
zum theme knacken und knarzen,einige haben gesagt es würde im winter schlimmer werden,denkste,bei mir isses weniger geworden,lediglich der tacho knartzt mal ab und wann,da reichts aber ma kurz gegen zu drücken und dann geht das wieder.....

Zitat:

Original geschrieben von loopoInc


@duffy höhr ma auf son bockmist zu laber nur weil dein auto ein montagsauto ist brauchst du nicht jede kritik am civic aufbauschen...
das die türen nicht richtig schließen ist ja wohl ein gerücht,bei mir reichts wenn ich gegen huste,da fählt die tür nur druch anstupsen ins schloss!!!!!
windgeräusche...jo stimmt ab ca. 180 wirds bissl laut aber vorher???
zum theme knacken und knarzen,einige haben gesagt es würde im winter schlimmer werden,denkste,bei mir isses weniger geworden,lediglich der tacho knartzt mal ab und wann,da reichts aber ma kurz gegen zu drücken und dann geht das wieder.....

Sorry, ich muss hier mal etwas klar stellen. Meine Erfahrungen beruhen auf zweimal Civic, wobei der erste (35000km) sogar noch besser war als der zweite (14500km). Hinzukommen noch Erfahrungen mit 3 Civic-Leihwägen (ca. 2500 km insgesamt !!!), wo meine Wunderkiste in der Werkstatt stand , u.a. wegen Einpassung von Türen, weil die förmlich von der Karroserie abheben und das so bei ca. Tempo 120!!! Ursache ist wohl in der bescheiden Verwindungssteifigkeit zu sehen oder warum sonst hat Honda beim Type-R nachgebessert???

Desweiteren beruhen meine Erfahrungen auf:
Opel Astra F: 75.000 km
BMW E36 : 90.000 km (gegen die Wand gefahren)
BMW E36: 195.000 km
BMW Compact: 55.000km
Renault Mégane I: 150.000km
Renault Megane II: 70.000 km

Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte kann ich mit diesen Fahrzeugen an einer Hand abzählen. Und falls es noch nicht reicht: selbst die 2500km mit den Leihwägen gingen nicht ohne Pannen: Scheibenheber defekt, Getriebeprobleme, Bremsprobleme,... Soll ich weiter machen???

komische...nur bist du der erste der das problem mit den türen anspricht ,also wird das wohl kein problem sein was auf alle zutrifft, schade das du mit deinem civic soviel pech hast aber bitte tu es nicht auf alle civic verallgemeinern!!

Zitat:

Original geschrieben von Duffy07


Soll ich weiter machen???

Nein, die Marke wechseln...

Zitat:

Original geschrieben von loopoInc


komische...nur bist du der erste der das problem mit den türen anspricht ,also wird das wohl kein problem sein was auf alle zutrifft, schade das du mit deinem civic soviel pech hast aber bitte tu es nicht auf alle civic verallgemeinern!!

Nö, mache ich auch nicht. Habe dies auch schon mehrfach geposted. Zumal Mängel auch im Auge des Betrachters liegen. Also bei wem er in Ordnung sein sollte oder wer das so in Ordnung findet, soll glücklich werden.

Dass ich es mir nicht einbilde, zeigt aber auch, dass Honda meinen ersten Civic gewandelt hat. Würden die wohl nicht machen, wenn keine Mängel vorlägen. Für meinen zweiten habe ich den Rücktritt vom Kaufvertrag gegenüber dem Autohaus erklärt, da müsste ich in den nächsten 10 Tagen eine Antwort erhalten, sonst geht's vor's Gericht.

das Gemekere nervt wirklich total. Einfach umsteigen und Ruhe geben 😉

Es heißt Wagen, der Plural von Wagen ist Wagen. Nicht Wägen!

Zitat:

Original geschrieben von Fazergoody


das Gemekere nervt wirklich total. Einfach umsteigen und Ruhe geben 😉

Du sagst es. Mein Neuer müsste nächste Woche beim Händler eintrudeln. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Duffy07



Zitat:

Original geschrieben von Fazergoody


das Gemekere nervt wirklich total. Einfach umsteigen und Ruhe geben 😉
Du sagst es. Mein Neuer müsste nächste Woche beim Händler eintrudeln. 😁

Wieder Honda????😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen