scheiss BMW..

BMW 3er E91

nachdem sich mein 2. BMW Typs 335d nun der "wahnsinnig hohen" Laufleistung vom unfassbaren 72.000km nähert zeigt er exakt das gleiche Verhalten wie der 535d und zuvor der 535i, nämlich fängt nicht-premium-alike zum schwächeln an wie ein Billigauto.

Seit 2 Wochen (wie im 535d) ELV, elektrische Lenkrad Verriegelung Fehler, vermutlich wird wie beim 5er für 1300,- Lappen die ganze Lenksäule getauscht, der BMW Kunde hats ja schliesslich.

Seit gestern nervt auch die Reifendruckkontrolle mit ständigen Fehlmeldungen.

Die Batterie ist erst ein halbes Jahr alt, daran liegt es nicht.

Nach insgesamt vier BMW (750i-535i-535d-335dT) war das der letzte, ich mache drei Kreuze wenn der Bock in 4 Wochen weg ist.

Bei allen waren Elektronikstörungen vorhanden, bei den Turbodieseln zudem Turboschäden.
Dazu noch das unmögliche Fahrverhalten bei Schnee, da hilft auch die tolle Traktion im Sommer nichts mehr.

Ende Aus.
Scheiss BMW.

Beste Antwort im Thema

Ich muss den Themenstarter leider enttäuschen. Eine nicht unerhebliche Dienstwagenflotte, bestehend aus BMW, Audi, Mercedes (Vertrieb) und Toyota (meist Technik) zeigte ein ganz anderes Bild. Aus Kostengründen wurden die Leasinglaufzeiten um ein weiteres Jahr länger abgeschlossen. Ein folgenreicher Fehler. Die Audi standen zu späterer Zeit deutlich mehr in der Werkstatt als alle anderen. Dazu kamen noch die Fehler, wo man sich noch selbst in die Werkstatt retten konnte. Auch da wurden die Unterschiede deutlich. Während BMW und Mercedes alles auf Kulanz erledigten, verweigerte Audi jeden Kostenzuschuss und liess sich alles bezahlen.

Zum Thema Antriebskonzept:

Es ist unumstritten, dass ein heckgetriebenes Fahrzeug das deutlich bessere Fahrverhalten zeigt. Gerade auch bei Nässe. Der Themenstarter soll doch bitte mal einen frontgetriebenen Audi mit hoher Leistung bei Nässe schnell beschleunigen......Das schaue ich mir gerne an. Aber es ist ja auch billiger, auf einen Hecktrieb zu verzichten. Man spart sich einige Bauteile. BMW gibt es auch als xDrive. Tolle Sache. Ist auch nicht teurer als bei Audi. Warum nicht bestellt, wenn man doch Jahre so gelitten hat?

Auch finde ich es gut, wenn eine "Persönlichkeit" mit fantastischer Ausdrucksweise das Lager wechselt.

Obwohl ich diesen Käse eh sehr bezweifle, den der Themenstarter hier berichtet!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Dann Fahr doch deinen Scheiß Audi und beleidige hier nicht die Firma BMW ! 

Unglaublich...... 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Dann Fahr doch deinen Scheiß Audi und beleidige hier nicht die Firma BMW ! 

nanana....

so bleibt der fred nicht lange offen 😉

Geht doch ... die ersten Spa..en kommen schon aus der Deckung.
Der Fred nimmt Fahrt auf und hat Potential.
Jemand bereit für Aussage, wie lange noch bis zur Schließung?

Vor 19:30 Uhr heute

Ähnliche Themen

na vielleicht gehts a bisserl schneller 😁😁

mit solchen kollegen hier

Bis 22.07 Uhr ... mal sehen, wen Blue mehr mag. 😁

egal, ich finde solche aussagen einfach unterste schublade...

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Dann Fahr doch deinen Scheiß Audi und beleidige hier nicht die Firma BMW ! 
nanana....

so bleibt der fred nicht lange offen <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif" alt="😉" />

Ist auch besser so .. 

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von tifique


Heckantrieb --> schlecht.

(...)

Ich muß immer schmunzeln, wenn die BMW auf halb acht im Schnee hängen und der 911 ohne ein Mucken wegfährt. Freude am fahren...

Dann kanns am Heckantrieb aber eher nicht liegen 😁

Am Heckantrieb liegts nicht, solange die Maschine wie beim 911er auf der Hinterachse liegt. Mein Lieblingsfahrzeug im Winter war immer der Käfer. Heckantrieb mit Heckmotor und 165/ 15er Bereifung. Mein E46 Touring machte allerdings auch keine Probleme. Hatte aber auch die entsprechende Bereifung.

die Konkurrenz wird dich bestimmt auch nicht glücklicher machen.

ich und die restlichen BMW-Fahrer in meiner Familie lieben die Marke - noch nie irgendwelche Probleme mit den Autos gehabt, im Gegensatz zu den Fahrzeugen anderer "Premium"-Hersteller.

Ja ja, Käfer, Lieblingsfahrzeug ... bei mir war anfangs auch nicht mehr drin als ein 1302 LS.
Und zack stand man den Berg runter falsch rum ... Lieblingsfahrzeug.
Linker Fuß gar, rechter Fuß gefroren ... Lieblingsfahrzeug.

Ende Aus.
Scheiss BMW.

Na dann viel Gück bei Audi.
Ich hab jetzt in knapp 3 Jahren 125.000 km runter, diese Woche ist der 4. Kundendienst fällig sonst war noch nix 😁 ... vielleicht liegts auch am Halter des Fahrzeuges.😉

Spaß habe ich (seit 13 Jahren BMW-Fahrer) auch oder gerade im Winter.
Leider, aber das haben alle modernen Autos, ist in zunehmendem Maße sehr viel Elektronik verbaut und die ist nunmal störanfälliger als alles andere. Mein Schwager ist mit seinem Daimler auch schon mit Elektronikschaden liegen geblieben. C' est la vie.
Über die richtige Behandlung von Turbomotoren sind schon Bände geschrieben worden. Mal sehen, wie lange meiner hält, es ist mein erstes Auto mit Turbo.

Und ich schau auf die Uhr und staune: Der Fred läuft immer noch!

Zitat:

Original geschrieben von Nierenfan


Spaß habe ich (seit 13 Jahren BMW-Fahrer) auch oder gerade im Winter.
Leider, aber das haben alle modernen Autos, ist in zunehmendem Maße sehr viel Elektronik verbaut und die ist nunmal störanfälliger als alles andere. Mein Schwager ist mit seinem Daimler auch schon mit Elektronikschaden liegen geblieben. C' est la vie.
Über die richtige Behandlung von Turbomotoren sind schon Bände geschrieben worden. Mal sehen, wie lange meiner hält, es ist mein erstes Auto mit Turbo.

Und ich schau auf die Uhr und staune: Der Fred läuft immer noch!

Da hast du recht und deshalb muss man bei diesen Autos heutzutage auch ne Menge Geld einkalkulieren für Reparaturen. Ich habe da noch zu den anderen 2 Premium Fahrzeugen ein Beispiel, was früher nie und nimmer passieren konnte. Fang ich bei mir an, kompletter Tausch des CCC-Systems von einem Tag auf den anderen - Kostenpunkt knappe 800€.

Anderes Beispiel von A6 bj 2010 eines Cousins aus FRA. Bei der Fahrt richtig MUC bei heftiegem Schneefall komplett Ausfall aller Systeme ohne einer Vorwarnung - ESP ABS und was da noch an Elektroniksachen drinsteckt war nur durch den Ausfall zu bemerken und fast ist es zu einem schweren Unfall auf der BAB gekommen mit Frau und 3 Kindern!

So viel zu den Beispielen zur Premiumklasse, nach dieser Geschichte wird's bei mir sowieso nie ein Audi und mein Cousin fährt nach 12 Jahren Audi jetzt BMW!?

Viel Spaß und Glück mit deinem Neuen!

Bei den Autodoktoren von VOX sind eher Fahrzeuge vom VW Konzern vertreten, daher viel Erfolg mit Fahrzeug und Werkstatt.

Aber Spass beiseite, ich wünschte mir bei einer Premium Marke generell eine längere Garantie, weil ein Schadensfall kaum vorkommen sollte.

Ob ich ewig BMW fahre, dass könnte ich jetzt nicht beantworten. Mir muss ein Auto Spaß machen, und das kann auch ein Citroën oder Alfa sein. Was mir aber nicht passieren wird, dass ich erst nach 4 Fahrzeugen merke, dass die Autos nicht das halten, was sie versprechen.

Vielleicht ist auch einfach der Umgang mit einem Leasing Fahrzeug anders, als wenn es das eigene ist.

In meinem BMW Leben hätte ich mir kulanteren Abwicklungen bei manchen Problemen gewünscht. Wobei ich dafür die Gesamtnote nicht als schlecht bewerten würde.

Ähnliche Themen