scheiss BMW..

BMW 3er E91

nachdem sich mein 2. BMW Typs 335d nun der "wahnsinnig hohen" Laufleistung vom unfassbaren 72.000km nähert zeigt er exakt das gleiche Verhalten wie der 535d und zuvor der 535i, nämlich fängt nicht-premium-alike zum schwächeln an wie ein Billigauto.

Seit 2 Wochen (wie im 535d) ELV, elektrische Lenkrad Verriegelung Fehler, vermutlich wird wie beim 5er für 1300,- Lappen die ganze Lenksäule getauscht, der BMW Kunde hats ja schliesslich.

Seit gestern nervt auch die Reifendruckkontrolle mit ständigen Fehlmeldungen.

Die Batterie ist erst ein halbes Jahr alt, daran liegt es nicht.

Nach insgesamt vier BMW (750i-535i-535d-335dT) war das der letzte, ich mache drei Kreuze wenn der Bock in 4 Wochen weg ist.

Bei allen waren Elektronikstörungen vorhanden, bei den Turbodieseln zudem Turboschäden.
Dazu noch das unmögliche Fahrverhalten bei Schnee, da hilft auch die tolle Traktion im Sommer nichts mehr.

Ende Aus.
Scheiss BMW.

Beste Antwort im Thema

Ich muss den Themenstarter leider enttäuschen. Eine nicht unerhebliche Dienstwagenflotte, bestehend aus BMW, Audi, Mercedes (Vertrieb) und Toyota (meist Technik) zeigte ein ganz anderes Bild. Aus Kostengründen wurden die Leasinglaufzeiten um ein weiteres Jahr länger abgeschlossen. Ein folgenreicher Fehler. Die Audi standen zu späterer Zeit deutlich mehr in der Werkstatt als alle anderen. Dazu kamen noch die Fehler, wo man sich noch selbst in die Werkstatt retten konnte. Auch da wurden die Unterschiede deutlich. Während BMW und Mercedes alles auf Kulanz erledigten, verweigerte Audi jeden Kostenzuschuss und liess sich alles bezahlen.

Zum Thema Antriebskonzept:

Es ist unumstritten, dass ein heckgetriebenes Fahrzeug das deutlich bessere Fahrverhalten zeigt. Gerade auch bei Nässe. Der Themenstarter soll doch bitte mal einen frontgetriebenen Audi mit hoher Leistung bei Nässe schnell beschleunigen......Das schaue ich mir gerne an. Aber es ist ja auch billiger, auf einen Hecktrieb zu verzichten. Man spart sich einige Bauteile. BMW gibt es auch als xDrive. Tolle Sache. Ist auch nicht teurer als bei Audi. Warum nicht bestellt, wenn man doch Jahre so gelitten hat?

Auch finde ich es gut, wenn eine "Persönlichkeit" mit fantastischer Ausdrucksweise das Lager wechselt.

Obwohl ich diesen Käse eh sehr bezweifle, den der Themenstarter hier berichtet!

79 weitere Antworten
79 Antworten

manchmal muss es einfach raus 😁

gestern habe ich in der Werbung von Subaru aufgeschnappt, 5 Jahre Garantie bis 160.000km

wieso schafft BMW als Premiumhersteller nicht mal das?

Mich zwingt keiner ein Fahrzeug zu fahren, bei dem ich schon von den Vorgängern nur genervt war ... die Welt ist böse.
Edit:
Es war das Leasingratenkleinsparergen. Und das wohl gleich 4 mal hintereinander.

Amen und Tschüss... 😁

BMW ist schließlich nicht der einzige gute Autobauer auf der Welt.

die BMW waren immer 200-300,- günstiger in der Leasing gewesen, sonst wäre es ohnehin ein Audi geworden. Naja, nun ist es ein Audi 😉 Mal sehen, ob der auch binnen 100tkm auseinanderfällt, meine früheren A4 und A6 taten das nicht, vom Audi TT hingegen kann ich nix gutes berichten.

Ach ja.
Scheiss BMW.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von brenner197


wieso schafft BMW als Premiumhersteller nicht mal das?

Vielleicht weil BMW sich zu sehr auf dem Ruhm von gestern ausruht und vielleicht qualitativ gar nicht mehr so gut ist, wie man als Fahrer eines solchen Autos innerlich hoffen möchte... 😁

Allerdings möchte ich auch keinen Subaru. Selbst mit 5 Jahren Garantie nicht. Trotzdem, ich finde auch andere Hersteller bauen gute Autos, vor allen Dingen mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis, wenn man das mal rein auf die Neuwagenpreise bezieht.

Aber das wäre wieder eine ellenlange Diskussion um Nichts, weil eh jeder seine eigene Meinung dazu hat... 😛

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von brenner197


wieso schafft BMW als Premiumhersteller nicht mal das?
Vielleicht weil BMW sich zu sehr auf dem Ruhm von gestern ausruht und vielleicht qualitativ gar nicht mehr so gut ist, wie man als Fahrer eines solchen Autos innerlich hoffen möchte... 😁

Allerdings möchte ich auch keinen Subaru. Selbst mit 5 Jahren Garantie nicht. Trotzdem, ich finde auch andere Hersteller bauen gute Autos, vor allen Dingen mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis, wenn man das mal rein auf die Neuwagenpreise bezieht.

Aber das wäre wieder eine ellenlange Diskussion um Nichts, weil eh jeder seine eigene Meinung dazu hat... 😛

Eben ausserdem wird man ja nicht gezwungen einen BMW zu fahren. Ich habe mit Mercedes auch schlechte Erfahrung. Wenn jemand nach 3 Fahrzeugen behauptet alle drei Turbos sind kaputt gegangen kann ich auch behaupten dass die fahrzeug nicht gewartet wurde oder schlecht und "getretten" wurde.

Esst mal alle ein Snickers, ihr Diva's!

Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile (das eine mehr, das andere weniger) aber vergesst nie die Freude am Fahren gibts nur bei BMW 😉

ich persönlich kann mich nun nicht beschweren...

hatte aber auch schon mal nen E46 330dA(und E46 M3), die mehr kaputt waren, als das sie fuhren.
hatte das aber auch schon mit nem lancia, ford, fiat, VW.....

ist also beinahe egal..

der onkel meines besten freundes hat den 3. panamera, weil die zwei vorherigen den geist aufgegeben haben...
und der 3. hat nun das problem, das gerne die kofferraumklappe aufgeht, mit vorliebe bei regen 😁

also, ist einfach so..

gruß

ach ja, scheiß BMW 😁😁

Heckantrieb --> schlecht.
Freude am Fahren damit im Winter mit etwas mehr Schnee...? 😁 sicher nur für Zuschauer freudig.

ich hatte 2 5er und einen 3er nacheinander und damit nicht ein bisschen Probleme sondern standardmässig. sicher nicht alle 3 Montagsautos.

Alle waren komplett regulär beim Service in der BMW Niederlassung gewesen.

Fazit spare ich mir..

Wenn die Strasse trocken und die Temperaturen gut sind fährt es sich spassig. Weit mehr als die Hälfte des Jahres ist dies leider nicht der Fall. Für unsere Breitengrade für mich ein falsches Antriebskonzept (klar, man kann auch einen Allrad nehmen...). Ich muß immer schmunzeln, wenn die BMW auf halb acht im Schnee hängen und der 911 ohne ein Mucken wegfährt. Freude am fahren...

Zitat:

Original geschrieben von tifique


Heckantrieb --> schlecht.
Freude am Fahren damit im Winter mit etwas mehr Schnee...? 😁 sicher nur für Zuschauer freudig.

ich hatte 2 5er und einen 3er nacheinander und damit nicht ein bisschen Probleme sondern standardmässig. sicher nicht alle 3 Montagsautos.

Alle waren komplett regulär beim Service in der BMW Niederlassung gewesen.

Fazit spare ich mir..

Vielleicht lag's daran ??😎

😁 zu viel Service oder wie ?😁

fahre seit 15 jahren M3, und im winter hatte ich noch nie probleme...

halt stop, einzig mit meinem E30 325i touring 😁😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von tifique


😁 zu viel Service oder wie ?😁

Sozusagen kaputtgeservict... 😁 😁 😁

Das meine ich jetzt im Ernst.

Ich bin so langsam der Meinung, dass man ein Auto, das problemlos läuft, nicht in die Werkstatt geben sollte.
Und das gilt nicht nur für BMW.
IMO sind die fast alle total überfordert (außer beim Kalkulieren).
Wenn man Glück hat, kennt man jemanden, zu dem man Vertrauen haben kann.

Aber leider ist es so, dass man durch die Garantien und deren Bedingungen gezwungen wird, für einen Zeitraum zum Freundlichen zu gehen.

Ähnliche Themen