Scheinwerferwaschanlage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Kollegen,

hat einer hier ne Ahnung ob man die Anzahl der Waschvorgänge (aktuelle Einstellung 5) ändern kann ab der sich die Scheinwerferwaschanlage einschaltet? Ich würde es eigentlich gerne selber steuern wann ich sie einschalte und wann nicht.

Gibts evtl. die Möglichkeit die auch ganz abzuschalten?

Gruß

Steti

22 Antworten

Ansteuerungsverzögerungszeit gibt meines Wissens nach die Zeit BIS zur Ansteuerung an....

5,1 Sekunden muss nicht sein, manchmal sind die Werte ziemlich komisch...

Ich schau mal was ich rausbekomme...

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Nein, da ist nix mit Elektronik. Die SWA wird über einen Hubzylinder in Gang gesetzt. Durch den sich aufbauenden Wasserdruck fährt der Hubzylinder raus und spritzt sein Wasser auf die Scheinwerfer. Sobald der Druck wieder nachlässt fährt der Hubzylinder wieder in seine Ursprungsposition zurück.

Sorry aber da muß ich dich entäuschen.

Beim golf 4 war das so wie du es beschrieben hast aber beim 5er muß das elektonisch geregelt sein sonst würde die SWA ja nicht nach 5 spritzvorgängen erst wieder gehen sonderen würde bei jedem mal spritzen mit gehen 😉.

Gruss
Maik

Maik, wenn ich einmal falsch liege, heißt es nicht das ich dauernd falsche Infos verbreite. Und wenn du so eine Behauptung aufstellst, dann widerlege das auch bitte mit technischen Details.😠

Für die SRA ist eine zusätzliche Pumpe auf der linken Seite des Wasserkastens angebracht. Die regelt allein die SRA und baut den Druck auf, damit die Hubzylinder rauskommen und die Scheinwerfer reinigen (das mit dem Abspritzen denk ich mir jetzt nur😉). Für die "normale" Scheibenwaschanlage ist die Pumpe zuständig, die rechts neber dem Wasserstandsgeber sitzt.

Sorry, aber ich behaupte nicht einfach etwas ohne nicht ein bisschen Hintergrundwissen zu haben.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Maik, wenn ich einmal falsch liege, heißt es nicht das ich dauernd falsche Infos verbreite. Und wenn du so eine Behauptung aufstellst, dann widerlege das auch bitte mit technischen Details.😠

Für die SRA ist eine zusätzliche Pumpe auf der linken Seite des Wasserkastens angebracht. Die regelt allein die SRA und baut den Druck auf, damit die Hubzylinder rauskommen und die Scheinwerfer reinigen (das mit dem Abspritzen denk ich mir jetzt nur😉). Für die "normale" Scheibenwaschanlage ist die Pumpe zuständig, die rechts neber dem Wasserstandsgeber sitzt.

Sorry, aber ich behaupte nicht einfach etwas ohne nicht ein bisschen Hintergrundwissen zu haben.

Gruß
PowerMike

OK OK ich geb mich geschlagen 😉.

Wenn ich das jetzt von der seite sehe hast du natürlich recht.

Also wird die pumpe dann sozusagen alle 5 spritzvorgänge angesteuert, die spritzdüsen selbst sind dann mechanisch und fahren wegen des "überdruckes" der pumpe aus, alles klar.

Man lernt halt nie aus 🙂.

Gruss
Maik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


OK OK ich geb mich geschlagen 😉.

Wenn ich das jetzt von der seite sehe hast du natürlich recht.

Also wird die pumpe dann sozusagen alle 5 spritzvorgänge angesteuert, die spritzdüsen selbst sind dann mechanisch und fahren wegen des "überdruckes" der pumpe aus, alles klar.

Man lernt halt nie aus 🙂.

Gruss
Maik

Dann brauchte man ja nur die Stromzufuhr zu dieser (2.) Pumpe unterbrechen - oder wie??

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Dann brauchte man ja nur die Stromzufuhr zu dieser (2.) Pumpe unterbrechen - oder wie??

Das müßte dann gehen würde ich sagen.

Und wer probiert es mal aus?

Gruss
Maik

Hallo,
altes Thema. Aber ich kann eigentlich keine Lösung sehen. Hat es nun schon jemand geschafft die SWA
abzuschalten?
Bin gespannt
Gruß
Opaboris

Re: Kein SWA abschalten bei XENON

Zitat:

Original geschrieben von Autolos


wenn ihr vorhabt die SWA abzuschalten solltet ihr aber auch bedenken, dass wenn ihr Xenon habt euer Auto die Betriebserlaubnis verliert.

Exakt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen