Unterbrechung/ Masseschluss Sitzheizung und Scheinwerferwaschanlage

VW Golf

Moin,

leider habe ich heftige Probleme mit der Elektrik meines 2008er Golf.
(Golf V 1.4 TSI, 103/140 kW/PS , 1390 ccm, Baujahr 11/2008 , Kilometerstand 105.000km)
Der Wagen war bis 2022 jährlich zur Inspektion, einige Parkrempler (Rentnerwagen), aber keinerlei Unfälle, Garagenfahrzeug

Neben Problemen mit dem ABS/Esp und der Klimaanlage hatte ich noch Ausfälle von
- Scheibenwischer hinten
- Scheibenwischwasser vorne & hinten
- Innenraum Ventilator
- Steckdose (Zigarrettenanzünder) 12V [ im Ablagefach vor dem Schaltknüppel]
- Sitzheizung vorne (Fahrer & Beifahrer)
- Scheinwerferwaschanlage

Ich habe jetzt mehre Monate und 3 Werkstätten durch, die erste war völlig überfordert, die zweite hat mir dann (einzige Kosten: Spende in die Kaffee-Kasse) empfohlen, doch zm örtlichen Boschdienst zu fahren, was ich dann auch gemacht habe.
Freundlicher Service, konnte den Wagen auch sofort da lassen, mehrere Rückrufe - soweit alles super.
Nach einer Woche (6 Werkstage mit Werkstattbetrieb) und einer entsprechenden 4-stelligen Rechnung funktionieren nach wie vor die Sitzheizung und die Scheinwerferwaschanlage nicht.

Ich bin jetzt etwas ratlos (verzweifelt). Daher hier die Frage, ob jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt hat und wie ich das lösen kann, ohne nochmals eine Woche Werkstatt plus hohe Kosten in Kauf zu nehmen - da ich mich ja auch noch um ABS und Klimaanlage kümmern muss.

Ich selber bin ganz fit, was alles rein mechanische am Auto betrifft und kann "analoge" Elektrik,
und auch über einen Bekannten jemanden, der über ein zumindest "besseres" Diagnose Gerät verfügt.

Folgend die Daten des letzten Auslesens:
(im Anhang nochmals die komplette Diagnose und Arbeitsbeschreibung)

Esi(tronic) Version 19.0.5106 vom 02. April 2025

VW (Volkswagen), Golf [1K1], Golf V 1.4 TSI,Benzin 1.4, 103,0kW, 05/2006 - 11/2008, BMY

Systemübersicht
1. Suchergenbis - Fehlerspeicher
Zentralelektronik ZE 3.0

009C / Scheibenwaschpumpe / Unterbrechung-Masseschluss
095C / Scheibenwaschpumpe / Unterbrechung-Masseschluss
082C / Sitzheizung / Unterbrechung-Masseschluss
039C / Scheinwerferanlagen / Unterbrechung-Masseschluss
Pumpenrelais

Schon mal Danke vorab für Eure Rückmeldungen

Diagnose Blatt 1
Diagnose Blatt 2
Arbeitsprotikoll
3 Antworten

Masseschluss klingt immer nach Kabelbruch.Wenn deine Klima nie gewartet wurde dann kann der Kompressor/Kondensator schon den Geist aufgegeben haben.Bei der Sitzheizung ebenfalls Kabelbruch.In deiner Rechnung steht
"fehlende Sicherungen ersetzt"???

Hm so viele Fehler, sicher dass der zündanlassschalter okay ist? Ansonsten Masseverbindung oder Bordnetzsteuergerät durch Wassereintritt defekt - das wäre auch eine Möglichkeit

Kontrolliere mal den Stecker am abs , nicht dass der korrodiert ist

Hallo,

und Danke für die ersten Rückmeldungen.

Also, die "fehlende Sicherung" war durchgebrannt und ich hatte sie vor Abgabe bei der Werkstatt nicht ersetzt.

Einiges wurde ja von der Werkstatt gefunden und funktioniert wieder:
Innenventilator, Scheibenwischer hinten, Scheibenwaschwasser vorn und hinten sowie Strom an der Steckdose gehen wieder.
Heißt das nicht, das das Bordnetz-Steuergerät funktioniert ? Wo finde ich den Zündanlass-Schalter ?

Der Wagen / Klimanlage wurde seit 2008 bis 2022 schon regelmässig gewartet, der Kondensator ist aber einfach ziemlich "gealtert, was man optisch schon sehen kann. Und bis letzten Sommer hat die Klimaanlage auch gut funktioniert.

Besten Dank schon mal für dieser ersten Tips, Steckverbindung zum ABS werde ich einmal kontrollieren.

Beste Grüße,

Deine Antwort
Ähnliche Themen