Scheinwerferwaschanlage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ist es Möglich, die Scheinwerferwaschanlage so programmieren zulassen, dass wenn man mit eingeschalteten Licht fährt und die Windschutzscheiben reinigen möchte nicht jedes mal die Scheinwerfer mit gereinigt werden.
Hat Jemand Erfahrung damit?

Massos

17 Antworten

Die wird auch nicht jedesmal mit gereinigt, sondern nur bei glaube jedem 5x drücken. Oder du bleibst natürlich so lange am Hebel das diese sich auch einschaltet.

Hallo,
da gibt es nur eine Möglichkeit:

'Funktion an' oder 'Funktion aus'

Ich habe mich für 'Funktion aus' entschieden und die entsprechende Sicherung gezogen (beim GTI Nr. 36).

Gruß
Adhoma

Zitat:

Original geschrieben von LinzerCorsa1.0


Die wird auch nicht jedesmal mit gereinigt, sondern nur bei glaube jedem 5x drücken. Oder du bleibst natürlich so lange am Hebel das diese sich auch einschaltet.

RICHTIG!!! Sonst wäre auch immer ratz-fatz der Behälter leer.

Wenn man eine beheizte Scheibenwaschdüsen hat, ist dann auch die Scheinwerferwaschanlge beheizt?

Zitat:

Original geschrieben von BankHase


RICHTIG!!! Sonst wäre auch immer ratz-fatz der Behälter leer.

Wenn man eine beheizte Scheibenwaschdüsen hat, ist dann auch die Scheinwerferwaschanlge beheizt?

Nein

Da müßtest Du Dir so ein Hotshot von Webasto einbauen.

http://www.wohlfuehlklima.de/download/de/webasto_HotShot_2005_de.pdf

Funktioniert im Prinzip wie ein Durchlauferhitzer.
Ich habe es relativ günnstig und neu bei Ebay erstanden und bin zufrieden.

Intensiv-Reinigungsgerät für die Windschutzscheibe

Sicherheit durch klare Sicht zur jeder Jahreszeit

Einfach nachrüstbar in alle gängigen Fahrzeuge

Erhitztes Wischwasser entfernt schnell Insekten, Wachsrückstände, Salzbelag und Straßenschmutz

Ünterstützt die Scheibenenteisung und verhindert erneutes Überfrieren während der Fahrt

Einfache Bedienung per Knopfdruck

Ähnliche Themen

Ich habs schonmal geschrieben, also hier nochmal.
Dank obd kann man alles einstellen.

Man muss nur einen Freundlichen finden, der sich mit der Langen Codierung auskennt (alles nachzulesen bei openobd.org)
Aus dem Passatforum:
http://www.motor-talk.de/showthread...sprechzeit

Steuergerät 9/ Bordnetz, lange Kodierung Byte 5 u. 6

a) die Ansteuerzeit (Byte 06), die festlegt, wie lange die SRA aktiv ist und
b) die Ansteuerverzögerungszeit (Byte 05), die festlegt, wie lange nach Beginn der Betätigung der SRA erst anfängt.

Also: Wagen beim VW-Händler an den PC, dann das Steuergerät auswählen und dort den Byte 5 verändern. Und zwar: Man gibt eine Binärzahl ein. Im Sytem ist eine Einheit=50ms, wenn Du die Verzögerung auf 2 Sec. stellen willst, musst Du also den Wert 40 (2000:50) eingeben. Als Binärzahl ist das 101000, willst Du nur 1 sec. dann wäre das 1000:50=20 und entspricht 10100.

Als Aktiv-Zeit habe ich bei Byte 6 die Zeit auf 0,8 sec stellen lassen, ist als 800:50=16 und entspricht 10000

Dez-BIN-Umrechner z.B. im Windowsrechner (wissenschaftlich einstellen)

Machen lassen und freuen!

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Hallo,
da gibt es nur eine Möglichkeit:

'Funktion an' oder 'Funktion aus'

Ich habe mich für 'Funktion aus' entschieden und die entsprechende Sicherung gezogen (beim GTI Nr. 36).

Gruß
Adhoma

hab ich auch gemacht da es bei jedem mal wischen und nicht wie bei manchen bei jedem 5. mal erst gegangen ist.

mein behälter war immer dauern leer,sicherung raus,seitdem passt alles

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Ich habe mich für 'Funktion aus' entschieden und die entsprechende Sicherung gezogen (beim GTI Nr. 36).

Falls du keine Xenon-Scheinwerfer hast ist das kein Problem.

Habe ich nicht, SRA ist im Winterpaket 1 mit drin.

Das mit der Sicherung raus, ist nicht so die optimale Lösung.
Am besten wäre, so zu programmieren, dass es nach dem 3.,4.,5 mal betätigen, die Scheinwerferwaschanlage erst aktiviert wird.
Muss ja nicht sein, jedes mal die Scheinwerfer mit zu reinigen. Nur falls nötig.
Man spart ja auch noch Waschwasser.

Grüße
Massos

Zitat:

Original geschrieben von massos


Das mit der Sicherung raus, ist nicht so die optimale Lösung.

Aber die schnellste und einfachste lösung ist das.

Ich putze lieber jeden abend meine scheinwerfer von hand richtig sauber als sie mir bloß naßspritzen zu lassen 😁.

Die sicherung war gleich das erste was bei mir noch in der autostadt rausgeflogen ist 😉.

Gruss
Maik

Kurze Frage: Ist das bei jedem Golf die gleiche Sicherung?

Konkret: Golf Plus BJ 11/2006

Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von NU-PA25


Kurze Frage: Ist das bei jedem Golf die gleiche Sicherung?

Konkret: Golf Plus BJ 11/2006

Danke!!

probiers doch aus...

Hallo,

nur mal so nebenbei bemerkt, wer XENON hat und die Sicherung zieht, is ab dem Zeitpunkt ohne Versicherungsschutz und BE für das Auto unterwegs...

@superschuette: Mhm! Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen