Scheinwerferunterkante
Hi Leute....
ich habe einen Golf2 19E 1.8i. Vor paar wochen habe ich ein 80/60 Fahrwerk gekauft und eingebaut. Zu dem Fahrwerk gab es ein TÜV Gutachten, was genau für mein Golf2 ist, dazu! Jetz bin ich zum Eintragen gefahren und die wollen mir das nicht eintragen weil die Scheinwerferunterkante 46cm statt 50cm beträgt....gelesen habe ich das es aber mit der Lichtaustrittskante zusammenhängt??? Was stimmt nun???
Kann mir bitte jemand weiterhelfen!!! -.-
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von call0174
1. macht es das alles nicht legaler, in jeder Kontrolle wird es dann angezweifelt, einem anderen Prüfer vorgeführt, der es wieder austrägt.2. gehört zum Eintragen auch das überprüfen des Luftdruckes.
Faszinierend, mit welcher Energie immer das umgehen von Gesetzesteilen vorangetrieben wird...
Prinzipiell hast du ja Recht.
Aber es ist nun wirklich ziemlich unsinnig und viele Fahrzeuge liegen ab Werk bereits unter der Grenze.
Ist es denn logischer, dass es mit der Ralley-Front legal ist und mit der originalen nicht? Ich finde nein.
38 Antworten
Er kann ja von 80/60 auf 60/60 oder 60/50 gehen,dann müsst die Kante auch nochn bische höher kommen😉
Geht allerdings nur wenn Nutenverstellung vorhanden.
Gabs da nicht auch mal von Bonrath andere Domlager?
Aber damit kommt man nur tiefer, oder?
Ansonsten kannst auch fürn Tüv die Federn unterlegen... Hat ein Bekannter mal gemacht.
-15 oder -20mm waren das.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rigo99
(...)
Ansonsten kannst auch fürn Tüv die Federn unterlegen... Hat ein Bekannter mal gemacht.
Na, hier gibt's ja Tipps 🙄...
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
-15 oder -20mm waren das.
IMHO -15 mm, dass passt dann auch mit den realen Maßen.
P.S.: Wenn das 80/60 schon nicht eingetragen wurde, stimmen denn wenigstens Spur und Sturz?
Zitat:
Original geschrieben von rigo99
Gabs da nicht auch mal von Bonrath andere Domlager?
Aber damit kommt man nur tiefer, oder?
Ansonsten kannst auch fürn Tüv die Federn unterlegen... Hat ein Bekannter mal gemacht.
jap
Diese Hier:Klick drauf
Aber ich habe diese genommen und bin zufrieden bis jetzt 😁 Und nochmal
EDIT: Huch falscher Thread, dachte es geht ums tieferlegen, sry
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Bin mit 40er federn und 15er reifen bei 49cm. Und wenn er mit 80/60 bei 46 is und er baut dann 60/40 ein sind das dann 20 mm unterschied,Also wär er ja dann bei 48.
Ich hab 195/45 R15 drauf. Naja tuning is mir neu, hab den wagen ja erst seit anfang des jahres. konnte also auf dem gebiet noch keine erfahrung sammeln...
Ich würde einfach mit dem 60/40 Fahrwerk hinfahren und das eintragen lassen. Sollte der erste das nicht machen zum nächsten fahren. Aber mit 80/60 hast du noch schlechtere Karten als mit einem 60er Fahrwerk. Besonders das Fahrwerk setzt sich ja auch noch meistens nach der Zeit!